Latein Wörterbuch - Forum
Hic, haec, hoc — 2830 Aufrufe
paeda am 18.2.13 um 9:10 Uhr (Zitieren) I
Kann bitte jemand Kompetentes die Deklination von hic, haec, hoc im Wörterbuch nachtragen? Wenn man auf „i“ klickt, kommt sie leider noch nicht. Vielen Dank, ich denke auch im Sinne Anderer!
Re: Hic, haec, hoc
paeda am 18.2.13 um 9:14 Uhr (Zitieren)
Huic ist Dativ, oder nicht?

Ubinam gentium iuventus est huic similis?
Wo in aller Welt gibt es eine Jugend gleich dieser?
Re: Hic, haec, hoc
ONDIT am 18.2.13 um 9:24 Uhr (Zitieren) I
Diese Pronomen lernst du am besten auswendig.
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikibooks:Portal
Re: Hic, haec, hoc
paeda am 18.2.13 um 9:32 Uhr (Zitieren) I
Danke, ONDIT, aber der angegebene Link hat meine Frage nicht beantwortet.

Das Pronomen hic, haec, hoc habe ich natürlich schon gelernt, aber in den Sätzen bin ich mir dann doch manchmal unsicher, und es geht mitunter nur darum, mich noch einmal abzusichern.

Wenn ich an einem Text arbeite und ständig am Suchen bin in Schulbüchern, Schulgrammatiken oder meinem bescheidenen Schulwörterbuch, komme ich nicht voran und bin frustriert. Leider kann ich mich auch nicht nur auf Latein konzentrieren, weil es sozusagen, so gern ich mich damit beschäftige, ein „Nebenfach“ ist.
Re: Hic, haec, hoc
Gast1 am 18.2.13 um 9:35 Uhr (Zitieren) I
huic ist Dativ Sg. für alle drei Genera.

Demnach ist die Übersetung des Satzes richtig
Re: Hic, haec, hoc
paeda am 18.2.13 um 9:44 Uhr (Zitieren)
Danke, Gast! Könntest du bitte die Deklination im Wörterbuch unter „i“ nachtragen? Es wäre einfach praktisch, wenn man sich mit einem Klick über die Formen versichern könnte. Ich selbst traue mich nicht!
Re: Hic, haec, hoc
Arborius am 18.2.13 um 9:51 Uhr (Zitieren) I
Was meinst Du mit „Deklination nachtragen“? Ich habe nur ein Dropdown-Menü gefunden, in dem man auswählen kann. Wenn man nicht „gemischte“ angeben will, trifft keine Auswahlmöglichkeit zu.
Re: Hic, haec, hoc
Gast1 am 18.2.13 um 9:51 Uhr (Zitieren) I
ich bin nicht sicher, was du meinst, da sich hic/haec/hoc wohl eher an die o-/a-Dekl. anlehnt, mit Ausnahmen im Gen./Dat. Sg.
Re: Hic, haec, hoc
paeda am 18.2.13 um 10:02 Uhr (Zitieren)
Ich meine, es wäre gut, wenn man die Formen von hic/haec/hoc hier im Wörterbuch unter dieser Eingabe finden würde. Der Genitiv huius oder die Akkusative hanc, hunc, hoc ergeben sich ja nicht ohne Weiteres aus der a- und o-Deklination. Es sind ja schon Sonderformen, sonst müsste man sie ja auch nicht extra lernen.
Re: Hic, haec, hoc
Marcus studiosus am 18.2.13 um 11:28 Uhr (Zitieren)
Das mit der Deklination wird wohl nur dem Betreiber selbst möglich sein. Schließlich wird hic, haec, hoc, wie schon erkannt, nicht nach einer regelmäßigen Deklinationsreihe dekliniert. Diese Formen müsste man wohl per Hand in eine Datenbank eintragen und dann gesondert abfragen und anzeigen. Sehr viel Aufwand. Am besten umgesetzt ist das meines Erachtens auf www.frag-caesar.de
Allerdings sind auch dort Fehler vorhanden. Die Unregelmäßigkeiten einer Sprache mit Hilfe starrer Skripte darzustellen bedeutet viel Arbeit.
Re: Hic, haec, hoc
Klaus am 18.2.13 um 13:25 Uhr (Zitieren)
@wenn man hic,haec,hoc googlet, kommt man ser schnell auf diese Tabelle:
http://www.lucius-hartmann.ch/java/exercitium/tabelle.php?word=hic,huius,p,hic,dieser&theFormen=
Re: Hic, haec, hoc
Arborius am 18.2.13 um 19:12 Uhr (Zitieren)
Zitat von Gast1 am 18.2.13, 9:51ich bin nicht sicher, was du meinst, da sich hic/haec/hoc wohl eher an die o-/a-Dekl. anlehnt, mit Ausnahmen im Gen./Dat. Sg.
Das „anlehnt“ ist das Problem.
Ne, das kann man nicht so einfach eintragen, oder?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@wenn man hic,haec,hoc googlet, kommt man ser schnell auf diese Tabelle:
http://www.lucius-hartmann.ch/java/exercitium/tabelle.php?word=hic,huius,p,hic,dieser&theFormen=
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.