Latein Wörterbuch - Forum
p — 1436 Aufrufe
p am 19.2.13 um 17:19 Uhr (Zitieren) VII
p
Re: p
seker am 19.2.13 um 18:11 Uhr (Zitieren) III
Partizip Perfekt Passiv?
Re: p
ich am 19.2.13 um 19:54 Uhr (Zitieren) III
pa, pi, po, puh
.....
Re: p
paeda am 19.2.13 um 21:27 Uhr (Zitieren) III
pe oder peh gibt’s auch noch!
Re: p
Bibulus am 19.2.13 um 21:47 Uhr (Zitieren) III
Pooh der Bär
Re: p
Jonathan am 19.2.13 um 21:54 Uhr (Zitieren) III
warum löschst du sowas nich, bibulus? erwartest du noch gewichtige inhalte? :-D
Re: p
Bibulus am 19.2.13 um 21:55 Uhr (Zitieren) III
ach, ist doch noch harmlos....
und ein wenig Spaß muß sein.
;-)
Re: p
paeda am 19.2.13 um 22:15 Uhr (Zitieren) III
Stimmt, da hat man hier schon ganz Anderes erlebt!
Re: p
paeda am 19.2.13 um 22:16 Uhr (Zitieren) III
@Bibulus

Apropo Gewichtiges: Handelt es sich hier nicht um eine Art Dadaismus? ;-))
Re: p
Bibulus am 19.2.13 um 22:42 Uhr (Zitieren) III
Dadaismus?
Pooh der Bär?

könnte sein.....
Re: p
paeda am 19.2.13 um 22:58 Uhr (Zitieren) III
;-)))
Re: p
philjazz am 20.2.13 um 16:15 Uhr (Zitieren) II
ich liebe euch!
p.s. philjazz ;)
Re: p
seker am 20.2.13 um 19:07 Uhr (Zitieren) II
@philjazz
Bist du etwa des Pudels Kern?? ;-)
Re: p
Jonathan am 20.2.13 um 22:57 Uhr (Zitieren) III
ach mensch, der bachalor hat sich fuer die falsche entschieden :-D wahrscheinlich bin ich der einzige in diesem hoch intelektuellen forum, der das verfolgt hat, wa? :-p
Re: p
seker am 21.2.13 um 0:02 Uhr (Zitieren) III
Das ist mir dann echt zu hoch ;)
Re: p
Jonathan am 21.2.13 um 8:35 Uhr (Zitieren) III
Na ja, ist ja sowieso wieder aus. :-| Quod expectatum est. Gääääähn...
Re: p
paeda am 21.2.13 um 12:17 Uhr (Zitieren) III
Lieber Jonathan, darf ich ein paar Korrekturen in die gähnende Runde vornehmen?

Bachelor
intellektuell von intellegere
Quod expectandum erat, soviel ich weiß.

Nimm’s aber nicht persönlich, ich mag dich trotzdem! ;-))
Re: p
Jonathan am 21.2.13 um 12:43 Uhr (Zitieren) II
Mhh, hab immer an Bakkalaureus gedacht. Auch wenn das nicht der Junggeselle ist, die Worte hängen ja zusammen. Dachte, beides hätte ein „a“. mea culpa.

intellegere kenne ich natürlich :-p Nur ein Tippfehler.

und ich wollte sagen: Was erwartet worden ist. und nicht Was erwartet werden musste. ;-)
Re: p
paeda am 21.2.13 um 12:54 Uhr (Zitieren) III
Wollte dich nicht in die Defensive drängen.

Das mit dem baccalaureus oder wie auch immer ist interessant, daran habe ich nicht gedacht. Im Französischen heißt ja das Abitur baccalauréat, und, wie du sagst, hängen die Wörter natürlich irgendwie miteinander zusammen.

Soviel ich weiß, sagt man „Quod expectandum erat.“ Sollte es deine Version auch geben, lass es mich wissen.
Re: p
Jonathan am 21.2.13 um 12:59 Uhr (Zitieren) II
Gedrängt fühle ich mich nicht, aber verteidigen möchte ich mich trotzdem.

Na, du hast doch ein Gerundium konstruiert, was mit MÜSSEN übersetzt wird.: nd + Form v. esse

LIBER LEGENDUM EST
Das Buch muss gelesen werden.

Ich habe normales Perfekt Passiv gebastelt.

LIBER LECTUM EST
Das Buch ist gelesen worden.
Re: p
Jonathan am 21.2.13 um 13:00 Uhr (Zitieren) III
Verwechselst du es mit dem häufig erwähnten QUOD DEMONSTRANDUM ERAT - Was zu beweisen war. ?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Verwechselst du es mit dem häufig erwähnten QUOD DEMONSTRANDUM ERAT - Was zu beweisen war. ?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.