Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung gesucht — 3009 Aufrufe
Latinum_Ralphus am 27.2.13 um 17:10 Uhr (Zitieren) IV
Gibt es davon eine Übersetzung??

Borgettus lepidus catellus ille,
Cuius blanditias proterviores,
Et lusus herus ipse tantum amabat,
Quantum tale aliquid potest amari.
5Nec mirum dominum suum ipse norat,
Caram bima velut puella matrem,
Et nunc illius in sinu latebat,
Nunc blande assiliebat huc et illuc
Ludens, atque avido appetebat ore,
10Erectis modo cruribus, bipesque,
Mensae astabat herili, heroque ab ipso
Latratu tenero cibum petebat.
Nunc raptus rapido maloque fato
Ad manes abii tenebricosos.
15Miselle o canis, o miser catelle
Nigras parvulus ut timebis umbras,
Ut saepe et dominum tuum requires,
Cui pro delitiis, iocisque longum
Heu desiderium tui relinquis.
Re: Übersetzung gesucht
Jonathan am 27.2.13 um 17:16 Uhr (Zitieren) VIII
Sind das deine Hausaufgaben? Wenn ja, übersetze ich es sofort.
Re: Übersetzung gesucht
Latinum_Ralphus am 27.2.13 um 19:58 Uhr (Zitieren) III
Ja sind es , was sonst...
Re: Übersetzung gesucht
Jonathan am 27.2.13 um 22:06 Uhr (Zitieren) VII
mach’s selbst, du lümmel. ohne eigenen versuch, macht hier niemand einen finger krumm.
Re: Übersetzung gesucht
filix am 28.2.13 um 11:47 Uhr, überarbeitet am 8.6.15 um 20:36 Uhr (Zitieren) IV
Das Ende:
"Ach, unglücklicher Hund, elendes Hündchen,
wie wirst du, ein Winzling, die schwarzen Schatten fürchten,
und wie oft nach deinem Herrchen suchen,
dem du statt Vergnügen und Spiel, ach, eine tiefe
Sehnsucht nach dir hinterlässt."
Re: Übersetzung gesucht
bavarus am 28.2.13 um 12:02 Uhr (Zitieren) III
„a Hund bist fei scho, und wos für a verreckta“
(Freund vom Monaco-Franze zum Franze)

Das gilt auch füt dich, filix, im Blick auf deine Latein-/Sachkompetenz.
Ich hoffe, du weißt, dass es dabei um ein dickes Lob aus Bayern handelt.
Re: Übersetzung gesucht
Jonathan am 28.2.13 um 17:00 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Jonathan am 27.2.13, 22:06mach’s selbst, du lümmel. ohne eigenen versuch, macht hier niemand einen finger krumm.


bis auf filix ... óÒ
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Jonathan am 27.2.13, 22:06mach’s selbst, du lümmel. ohne eigenen versuch, macht hier niemand einen finger krumm.


bis auf filix ... óÒ
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.