Latein Wörterbuch - Forum
Black Metal Panda — 3509 Aufrufe
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 21:43 Uhr (Zitieren) I
Hallo! Nicht sehr originell der Titel, nehme ich an. Ist hier vielleicht (trotzdem) jemand so freundlich, und übersetzt mir „Black Metal Panda“ ins Lateinische? Die lateinische Bezeichnung für Großer Panda ist wohl "Ailuropus melanoleucus
„. Das “Black Metal„ wird dann wohl hinten drangehangen, wahrscheinlich auch noch “Metal„ vor “Black". Vielen Dank für Eure Hilfe.
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 21:53 Uhr (Zitieren) I
„Ailuropus melanoleucus“ scheint mir aber griechischen Ursprungs zu sein...
Re: Black Metal Panda
Marcus am 22.2.13 um 21:57 Uhr (Zitieren) V
Ist das ein Panda, der mit Manu cornuta durch die Gegend rennt und Raahhh! schreit :)
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:13 Uhr (Zitieren) I
Och, das ging aber schnell. Bin grad mal um den Block, und schon zwei Antworten. Aaalso... „Ailuropus melanoleucus“ hab ich aus ner dicken Zoologie Enzyklopädie. Nahm/nehme an, dass das lateinisch ist. Wohl so üblich bei Bezeichnungen von Flora und Fauna. Und, nein der Panda rennt noch nicht durch die Gegend. Ist Bestandteil eines Geburtstagsgeschenks. Mehr möchte ich nicht verraten. Vielleicht soviel, ist eine Art Cartoon. Noch jemand eine Idee? :)
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:15 Uhr (Zitieren) I
„melanoleucus“ kann man mit „schwarzer Hund“ übersetzen...
;-)
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) IV
ist aber Griechisch...
„μέλας“ (melas) -> „schwarz“
„λύκος“ (lykos) -> „Wolf“
Re: Black Metal Panda
Teutonius am 22.2.13 um 22:17 Uhr (Zitieren) I
melanoleucus = schwarz-weiß?
Re: Black Metal Panda
filix am 22.2.13 um 22:18 Uhr (Zitieren) II
Taxonomisch betrachtet handelt es sich wohl um ein Exemplar der Art „Ailuropoda melanometallica“, die vorwiegend sonovor lebt.
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) II
@Teutonius!
ja!
λευκός (leukos) -> „weiß“
Re: Black Metal Panda
Teutonius am 22.2.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) I
ailuros = Katze?
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:20 Uhr (Zitieren) I
@filix
:-)))
Re: Black Metal Panda
Teutonius am 22.2.13 um 22:20 Uhr (Zitieren) I
Es gibt ja auch die ‚kleinen‘ Panda, die sehen jedenfalls schon wie Schleichkatzen aus!
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:22 Uhr (Zitieren) II
„Ailuropus“ könnte dann „Katzenfüßig“ bedeuten...
;-)
„πούς“ (pous) -> „Fuß“
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:24 Uhr (Zitieren) III
Leute, überfordert mich nicht... Schwarz hin, Weiß her... der Panda ist s c h o n schwarz-weiß eingefärbt..
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:27 Uhr (Zitieren) II
@Rudi Ratlos,
dann passt da aber was nicht...
„schwarzmetallener schwarz-weißer Katzenfuß“

:-)))
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:28 Uhr (Zitieren) I
Meiner sieht netter aus (Der Panda)
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:29 Uhr (Zitieren) III
tja....
„pandus, panda, pandum“ -> krumm, gebogen

:-D
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:30 Uhr (Zitieren) II
Ob ich morgen nochmal vorbeischaue :-/
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) III
Der Vorschlag von filix passt schon!
;-)
Re: Black Metal Panda
Bibulus am 22.2.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) II
@Rudi,
na, wir ringen doch um eine beste Lösung!
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:42 Uhr (Zitieren) III
@Bibulibus
Hab mir grad nochmal filix’ns Vorschlag angesehen, hatte ich vorhin noch nicht so richtig ernst genommen, allein weil ich mit ‚sonovor‘ nichts anfangen kann. Ansonsten - den nehm ich. Eine Frage stellt sich mir aber noch: woher/warum endet das Ganze auf ‚a‘, wenn es vorher noch ‚us‘ hieß? Ansonsten, schon wegen dem ‚metallica‘ drin würde ich’s nehmen :-))
Re: Black Metal Panda
Teutonius am 22.2.13 um 22:45 Uhr (Zitieren) II
atri metalli panda
Re: Black Metal Panda
Rudi Ratlos am 22.2.13 um 22:51 Uhr (Zitieren) II
Dann besten Dank an Euch alle! Mal gucken, was aus der Geschichte wird. Ggfs. poste ich hier noch einen Link vielleicht in etwa zwei Wochen, sofern das Geburtstagskind das veröffentlichen möchte. Muchas grácias / bona nit
Re: Black Metal Panda
paeda am 23.2.13 um 10:30 Uhr (Zitieren) I
Ich hab' auch was gelernt, nämlich dass Melasse vom griechischen melas kommt und somit nach seiner schwarzen Farbe benannt ist. Dank an Bibulus!
Re: Black Metal Panda
rex am 28.2.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) I
Liebe paeda,

ad 1. Du hast ja so recht: Melasse ist eine dunkelbraune (bei schlechter Beleuchtung fast schwarze) Flüssigkeit.

ad 2. http://de.wikipedia.org/wiki/Melasse#Etymologie

ad 3. Dank Bibulus haste wieder was für´s Leben gelernt.

Gute Nacht!
Re: Black Metal Panda
paeda am 1.3.13 um 13:08 Uhr (Zitieren) II
@rext

Anstelle von Sarkasmus ist mir Aufklärung eigentlich lieber. Gelernt habe ich trotzdem! Somit danke ich dir!
Ob diese Wissenserweiterung für’s Leben dient, wird sich noch weisen müssen!
Re: Black Metal Panda
rex am 1.3.13 um 17:24 Uhr (Zitieren) II
Liebe paeda,
meine Zeilen mit Sarkasmus zu verbinden, ist zuviel der Ehre für mich. Mit ‚a little bit of irony‘ wäre ich schon zufrieden. Doch da entscheidend ist, wie etwas ‚ankommt‘ (Altbundeskanzler Kohl: ‚...was hinten herauskommt.‘), entschuldige ich mich in aller Form bei dir.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
Re: Black Metal Panda
rex am 1.3.13 um 19:54 Uhr (Zitieren) II
Bevor ich’s vergesse:

Ich lese meist ‚Black Metal Paeda‘!

Lustick, isn’t it?
Re: Black Metal Panda
paeda am 1.3.13 um 20:27 Uhr (Zitieren) I
@rex

Können wir uns vielleicht auf Zynismus einigen? Wenn meine Einstufung jedoch eine Ehre für dich war, darfst du’s gerne annehmen.

Die Black Metal Paeda möchte ich nur ungerne sein, also streiche diese Verbindung bitte und ersetze sie freundlicherweise durch andere Assoziationen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Bevor ich’s vergesse:

Ich lese meist ‚Black Metal Paeda‘!

Lustick, isn’t it?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.