Latein Wörterbuch - Forum
Hochzeitsspruch — 3297 Aufrufe
Sandra am 4.3.13 um 16:45 Uhr (Zitieren) IV
Liebes Latein-Forum,
ich bräuchte für meine Hochzeitseinladungen 2 Sätze übersetzt:
1) die Liebe ist nicht ein, sondern der einzige Weg um glücklich zu werden
2) im Wein liegt die Wahrheit, im Weingarten (steht) die wahre Liebe

Vielen Dank euch allen, lg Sandra
Re: Hochzeitsspruch
esox am 4.3.13 um 16:53 Uhr (Zitieren) IV
Amor non una,sed unica via, quae te beatum/ beatam (ge-
schlechtsabhängig) reddeat.
In vino veritas, in vinea verus amor.
Re: Hochzeitsspruch
esox am 4.3.13 um 16:54 Uhr (Zitieren) V
reddeat zu reddat
Re: Hochzeitsspruch
gast0403 am 4.3.13 um 16:58 Uhr (Zitieren) IV
1.Amor non est aliqua via, sed via unica, quae nos beatos reddat.

2. In vino veritas, in vinea amor verus.
Re: Hochzeitsspruch
Sandra am 4.3.13 um 20:20 Uhr (Zitieren) IV
Vielen lieben Dank an euch beide, esox und gast0403, ihr seid mir echt eine Hilfe gewesen!

Alles Liebe, Sandra
Re: Hochzeitsspruch
Bibulus am 4.3.13 um 20:44 Uhr (Zitieren) IV
Um die Alliteration zu erhalten:
„in vino veritas in vinea venus* vera“

;-)

*„venus“ ist f.
Re: Hochzeitsspruch
Klaus am 4.3.13 um 21:01 Uhr (Zitieren) III
@Bibulum: Damit hätten wir eine schöne Alliteration, aber auch Sex im Weingarten
Re: Hochzeitsspruch
Bibulus am 4.3.13 um 21:08 Uhr (Zitieren) III
warum nicht?

aber:
"Wer niemals im Wingert geliebt,
weiß nicht wie die Mücke piekt."

B-)
Re: Hochzeitsspruch
paeda am 4.3.13 um 21:33 Uhr (Zitieren) III
Das ist wohl der Spruch des Abends! ;-))
Re: Hochzeitsspruch
philjazz am 5.3.13 um 21:39 Uhr (Zitieren) III
manno,
und i komm scho wieder zu spät
oder ist das gut?!
philjazz
Re: Hochzeitsspruch
sandra am 6.3.13 um 14:48 Uhr (Zitieren) III
ihr seid nicht nur gscheit, sondern auch noch witzig - welch perfekte mischung, echt schade dass dieser spruch für meine eigenen hochzeitseinladungen ist =) alles liebe, sandra p.S.: meine wahl ist auf den sexspruch gefallen, wenns sonst keine einwände mehr gibt ;)
Re: Hochzeitsspruch
ONDIT am 6.3.13 um 15:28 Uhr (Zitieren) III
Zur „Venus“ würde eher „venusta“ passen.
„in vino veritas in vinea venus venusta“

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/venustus?hl=venustus
Re: Hochzeitsspruch
gast2 am 6.3.13 um 16:04 Uhr (Zitieren) III
Mit poetischem abl. loci, also ohne Präpositionen, gäbe es eine MEGA-Alliteration. :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zur „Venus“ würde eher „venusta“ passen.
„in vino veritas in vinea venus venusta“

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/venustus?hl=venustus
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.