Latein Wörterbuch - Forum
Frühlingsanfang 2013 — 1731 Aufrufe
rex am 20.3.13 um 18:56 Uhr (Zitieren) IX
Frühlingsgruss an alle ForumanerInnen...

Leise zieht durch mein Gemüt
Liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
Kling hinaus ins Weite.

Kling hinaus, bis an das Haus,
Wo die Blumen sprießen,
Wenn du eine Rose schaust,
Sag, ich lass´ sie grüßen.

Heinrich Heine 1830
Re: Frühlingsanfang 2013
Jonathan am 20.3.13 um 19:08 Uhr (Zitieren) VIII
Also bei uns heißt es noch:

Leise rieselt der Schnee....
Re: Frühlingsanfang 2013
Arborius am 20.3.13 um 19:58 Uhr (Zitieren) VII
Danke für die Blumen und Grüße. Hier war Aprilwetter: Sonnenschein und Regen.

Wisst Ihr, wer heute Geburtstag hat?
Re: Frühlingsanfang 2013
Bibulus am 20.3.13 um 20:08 Uhr (Zitieren) IV
Schnee auch bei uns...
und das zu Ovids Geburtstag...
;-)
Re: Frühlingsanfang 2013
Bibulus am 20.3.13 um 20:11 Uhr (Zitieren) VII
Na, noch können wir ja hoffen,
Ostern ist erst in 11 Tagen...
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.

Goethe, Faust
Re: Frühlingsanfang 2013
paeda am 20.3.13 um 20:17 Uhr (Zitieren) IV
Ich hab' die ersten Schneeglöckchen gesehen!
Re: Frühlingsanfang 2013
paeda am 20.3.13 um 20:18 Uhr (Zitieren) VI
Hey, hey, es gibt 'ne Vorschaufunktion!
Re: Frühlingsanfang 2013
Arborius am 20.3.13 um 20:22 Uhr (Zitieren) VII
Ja, Glückwunsch an Ovid. Hab ich durch Zufall gesehen. Da muss der Meister der Herzen und Verwandlungen mich geleitet haben!
Re: Frühlingsanfang 2013
Kuli am 21.3.13 um 9:05 Uhr (Zitieren) VI
Inpositamque sibi qui non bene pertulit Hellen,
tempora nocturnis aequa diurna facit.
iam violam puerique legunt hilaresque puellae,
rustica quae nullo nata serente venit;
prataque pubescunt variorum flore colorum,
indocilique loquax gutture vernat avis.

(Schön wärs, hier herrscht noch skythischer Winter.)
Re: Frühlingsanfang 2013
Bibulus am 21.3.13 um 14:27 Uhr (Zitieren) VI
altitudo nivis -> 5 cm...

:-(
Re: Frühlingsanfang 2013
Bibulus am 21.3.13 um 14:28 Uhr (Zitieren) VI
kein Wunder, daß die Legionen maulten, wenn es hieß:
„Abzug nach Germanien!“
Re: Frühlingsanfang 2013
paeda am 21.3.13 um 16:52 Uhr (Zitieren) VI
Aber warum denn, wo der Schnee im Lateinischen doch „nix“ ist?
Re: Frühlingsanfang 2013
Bibulus am 21.3.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) V
Zitat von paeda am 21.3.13, 16:52Aber warum denn, wo der Schnee im Lateinischen doch „nix“ ist?


Es geht die Mär, daß es Nero mal nach einer Portion Eis gelüstete.
Er befahl also dem Petronius, ihm Schnee vom Gipfel
eines schneebedeckten Berges zu besorgen.
Gesagt, getan.
Als der Bote dann mit der Büchse voll Schnee ins warme Rom zurückkehrte
und Nero diese öffnete, rief er beim Anblick des Inhaltes: „Nix! Da ist ja nix drin!“

Was war wohl geschehen?
B-)

Re: Frühlingsanfang 2013
paeda am 21.3.13 um 17:32 Uhr (Zitieren) V
@Bibulus

Wir sind wohl die Humoristen auf dieser Seite! ;-)))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Frühlingsgruss an alle ForumanerInnen...

Leise zieht durch mein Gemüt
Liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
Kling hinaus ins Weite.

Kling hinaus, bis an das Haus,
Wo die Blumen sprießen,
Wenn du eine Rose schaust,
Sag, ich lass´ sie grüßen.

Heinrich Heine 1830
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.