Latein Wörterbuch - Forum
Abl. loci — 1001 Aufrufe
Lulu23 am 3.4.13 um 10:31 Uhr (Zitieren) II
Wie ist heir die gerenelle Regel? Städte und große Insel....das weiß ich alles. Aber z.b. „im seinem ersten Buch schrieb Cicero....“

ist es dann „libro primo scripsit...“
oder „in libro primo...“

Wie ist hier bei ganz allg. Ortsangaben die Regel?
Gilt mit Attribut ohne und ohne Attribut mit „in“???
Re: Abl. loci
gabi am 3.4.13 um 10:52 Uhr (Zitieren) II
in libro primo

aber: hoc loco libri

RH §154
Re: Abl. loci
seker am 3.4.13 um 10:57 Uhr (Zitieren) III
@gabi:
Habe den RHH auch gerade vor mir liegen. Sehe ich das richtig, dass es wegen der Apposition in loco libri ist?
Also Punkt 1.c) im RHH?
Re: Abl. loci
gabi am 3.4.13 um 11:15 Uhr (Zitieren) II
Schau mal unter RH § 154,3
Re: Abl. loci
Lulu23 am 3.4.13 um 11:19 Uhr (Zitieren) II
Also die „Nichtausnahmen“ beim Abl loci auch mit Attribut immer mit „in“?
Re: Abl. loci
seker am 3.4.13 um 11:20 Uhr (Zitieren) II
Oh, hab gerade meinen Fehler bemerkt, sorry.
Ich meinte in libro primo. § 154,3 ist klar.
Re: Abl. loci
Lulu23 am 3.4.13 um 11:20 Uhr (Zitieren) II
Und „in dem Buch“ würde dann auch „in libro“ sein?
Re: Abl. loci
Lulu23 am 3.4.13 um 11:21 Uhr (Zitieren) II
Hab den RH auch vor mir, finde es aber einfach nur verwirrend. Suche nach einer allg. Regel und finde nur die Ausnahmefälle.
Re: Abl. loci
seker am 3.4.13 um 11:23 Uhr (Zitieren) II
Dann schau dir mal den allerersten Satz unter der Überschrift an. ;-)
Re: Abl. loci
seker am 3.4.13 um 11:24 Uhr (Zitieren) III
Er steht o h n e Präposition auf die Frage „wo?“:
Re: Abl. loci
Kuli am 3.4.13 um 11:25 Uhr (Zitieren) III
Wenn von einem Gegenstand gesprochen wird, den das ganze Buch behandelt, dann steht keine Präposition. (Das ist dann wohl ein abl. instr.)

Bei einem Gegenstand, der (neben weiteren) innerhalb des Buches erwähnt wird, steht in.

Vgl. Neuer Menge § 388 (3)
Re: Abl. loci
Kuli am 3.4.13 um 11:29 Uhr (Zitieren) II
Zitat von seker am 3.4.13, 11:24Er steht o h n e Präposition auf die Frage „wo?“:


der Satz wird fortgeführt (und eingeschränkt) durch die Punkte 1., 2., 3., 4.
Re: Abl. loci
seker am 3.4.13 um 11:38 Uhr (Zitieren) II
Danke Kuli, mea culpa.
Kurze Frage am Rande: Wie hoch ist deiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, einen Menge auf einem (Bücher)Flohmarkt zu ergattern?
Re: Abl. loci
Lulu23 am 3.4.13 um 11:39 Uhr (Zitieren) IV
Ok, da die Unterpunkte 1, 2, 3 und 4 hier nicht greifen, und der Abl loci ohne Präp steht, müsste es heißen

Libro primo...?

Re: Abl. loci
Lulu23 am 3.4.13 um 11:46 Uhr (Zitieren) IV
Ok, ich danke euch allen. JETZT hab ich den RH verstanden. Ohne in bei 1, 2, 3 und 4. Danke

Ich bin blind, glaub ich.
Re: Abl. loci
Kuli am 3.4.13 um 11:56 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Lulu23 am 3.4.13, 11:39Libro primo...?


Wie gesagt: das hängt davon ab, ob du das Thema des gesamten Buchs bezeichnen willst oder nur einen von mehreren Gegenständen, die das Buch behandelt. Im Menge wird das durch folg. Bsp. erläutert:

Herodotus secundo libro de veteribus Aegyptiis narrat.
Herodotus in secundo libro narrat de mortuis apud Aegyptios conditis.
Re: Abl. loci
filix am 3.4.13 um 12:05 Uhr (Zitieren) III
Wenn das Thema des gesamten Buches bezeichnet wird, kann bloßer Abl. stehen, muss aber nicht. Das zeigen auch die im Menge eo loco aufgeführten Beispiele.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Lulu23 am 3.4.13, 11:39Libro primo...?


Wie gesagt: das hängt davon ab, ob du das Thema des gesamten Buchs bezeichnen willst oder nur einen von mehreren Gegenständen, die das Buch behandelt. Im Menge wird das durch folg. Bsp. erläutert:

Herodotus secundo libro de veteribus Aegyptiis narrat.
Herodotus in secundo libro narrat de mortuis apud Aegyptios conditis.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.