Latein Wörterbuch - Forum
Brauche Unterstützung bei der Übersetzung — 619 Aufrufe
MagnusPhallus am 23.4.13 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
Ich habe versucht weiter zu übersetzen doch bleibe beim letzten Satz hängen. Habe ich richtig übersetzt ? Den Rest des letzten Satzes fehlt mir noch, könnte mir da jemand helfen?

Lateinischer Text:
Sub equestris finem certaminis coorta est peditum
pugna, primo et viribus et animis par dum constabant ordines Gallis Hispanisque ; tandem Romani,
diu ac saepe conisi, aequa fronte acieque densa
impulere hostium cuneum nimis tenuem eoque parum validum, a cetera prominentem acie.

Deutscher Text:
Gegen Ende des Reitergefechtes stürmten die Fußsoldaten in den Kampf, zuerst aber trafen sie mit gleicher Stärke und Mut auf einander, solange bis die Gallier und Spanier die Ordnung bestehen halten konnten; schließlich die Römer, durch andauernde und öftere Anstrengungen, trieben sie mit einer schrägen Front und einer dichten Kampflinie voran und....
Re: Brauche Unterstützung bei der Übersetzung
Klaus am 23.4.13 um 23:39 Uhr (Zitieren) I
Salve,o magne phalle, cur hoc cognomen elegisti?
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=27925#28
Re: Brauche Unterstützung bei der Übersetzung
paeda am 23.4.13 um 23:44 Uhr (Zitieren) I
Cognomen?
Re: Brauche Unterstützung bei der Übersetzung
Klaus am 24.4.13 um 7:58 Uhr (Zitieren) I
Re: Brauche Unterstützung bei der Übersetzung
paeda am 24.4.13 um 8:45 Uhr (Zitieren) I
Danke, Klaus! Ich dachte, cognomen hieße nur „Beiname(n)“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.