Latein Wörterbuch - Forum
Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!? — 3178 Aufrufe
Kai am 4.5.13 um 12:30 Uhr (Zitieren) II
Hallo,

Wir behandeln derzeit Cicero´s Reden ggn. Catilina, und schreiben zu dem Thema auch eine Klassenarbeit, unser Lehrer sagte es kommt ein Text, mit 66 Wörtern zum übersetzen dran, aus den Reden Gegen Catilina (In Catilinam).

Hättet ihr eine Idee welche Passage das sein könnte ?

mfg
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
gast2 am 4.5.13 um 12:40 Uhr (Zitieren) II
Hoffst du mit diesen Angaben wirklich auf eine hilfreiche Antwort ?
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Klaus am 4.5.13 um 12:52 Uhr (Zitieren) III
Ich habe eine Idee: Nehme dir den Text und zähle die Worte in jedem Kapitel. Wenn du ein Kapitel mit 66 Worten gefunden hast, lerne die Übersetzung auswendig, dann bekommst du die Note 1.
http://www.thelatinlibrary.com/cicero/cat.shtml
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Graeculus am 4.5.13 um 12:58 Uhr (Zitieren) III
Ich will die Sache nicht ernsthafter machen, als sie es ist; aber wie auswendiggelernte Darstellungen bzw. Übersetzungen zu bewerten sind, ist unter Lehrern eine kontrovers behandelte Frage. Das Blöde für den Schüler besteht darin, daß er keinerlei Nachfragen beantworten kann.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Lothar am 4.5.13 um 13:08 Uhr (Zitieren) II
der ist nicht doof, nimmt einen text mit 65 wörtern.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Klaus am 4.5.13 um 15:51 Uhr (Zitieren) II
Wenn zu dem Text mit 65 Wörtern, die Übersetzung eines anderen Textes ( von dem mit 66 Wörtern) erfolgt, dann ist die Verwirrung komplett.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Graeculus am 4.5.13 um 15:56 Uhr (Zitieren) III
Auf sowas kommt man in der Abizeitung dann gerne zurück.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Lothar am 4.5.13 um 19:38 Uhr (Zitieren) II
mein abi liegt seeeeeeeeeeeeehr lange zurück. StR Mohr vor der latein-abiklausur: es kommt was von cicero. hier 40 vokabeln zum üben. aber nicht alle stammen aus dem text, damit es keiner findet.

in der dreier-gruppe pulten wir 2 verdächtige texte heraus. man entschied sich für meinen vorschlag. ich sei doch der bessere lateiner.

der andere text kam tatsächlich. warum haben wir nicht beide texte übersetzt?

weil schöler schon immer bequem waren.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Kai am 5.5.13 um 12:24 Uhr (Zitieren) II
Gibt es eine Cicero Passage von den Reden gegen Catilina mit ca. 66 Wörtern ? Wenn ja welche ?
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Graeculus am 5.5.13 um 12:40 Uhr (Zitieren) II
An Kai:
Wenn Du glaubst, daß irgendjemand hier hingeht, die Wörter in den Passagen von Ciceros catilinarischen Reden zählt, damit Du Dir dann die Übersetzung einer Passage mit 66 Wörtern suchen, sie auswendiglernen oder auf einen kleinen Zettel übertragen kannst, um so Deine Lateinarbeit zu bestehen, dann hast Du m.E. den Sinn dieses Forums nicht verstanden.
Ich jedenfalls käme mir als Dein ‚Helfer‘ dann ziemlich albern vor: Ich habe eine bessere Verwendung für meine Lebenszeit.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Kai am 5.5.13 um 13:02 Uhr (Zitieren) III
Ok verständlich, sorry.

Aber kennt jemand Links, wo ich die Lateinische und Deutsche Passagen der Reden gegen Catilina einsehen kann, um sie dann ggf. selber zu zählen ?
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Klaus am 5.5.13 um 13:11 Uhr (Zitieren) II
Kennst du Google nicht?
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Graeculus am 5.5.13 um 13:13 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Klaus am 4.5.13, 12:52Ich habe eine Idee: Nehme dir den Text und zähle die Worte in jedem Kapitel. Wenn du ein Kapitel mit 66 Worten gefunden hast, lerne die Übersetzung auswendig, dann bekommst du die Note 1.
www.thelatinlibrary.com/cicero/cat.shtml[/quote]
Klaus hat Dich also schon darauf verwiesen, wo Du die lateinischen Texte findest.
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
filix am 5.5.13 um 13:17 Uhr (Zitieren) III
O di immortales! ... ubinam sumus? in quo foro scribimus? quas scholas habemus? Hic, hic sunt ...
Re: Suche ca. 66 Wörter langen Text, von der Rede ggn. Catilina!?
Bibulus am 5.5.13 um 16:49 Uhr (Zitieren) II
Lateinlehrer kennen ihre Pappenheimer.
Es gibt keinen lateinischen Text, von dem nicht schon eine Übersetzung existiert.
(Außer, die Stammschreiber dieses Forums entschließen sich,
ihre curriculae vitae zu verfassen und hier zu veröffentlichen..)

Also, was macht der moderne Lateinlehrer in Zeiten des Internets, Google und Apps?

Er stellt einen Text zusammen, der nur für die Klausur existiert.
Individuell auf die Klasse zugeschnitten...
B-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

O di immortales! ... ubinam sumus? in quo foro scribimus? quas scholas habemus? Hic, hic sunt ...
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.