Latein Wörterbuch - Forum
Wiki-Eintrag fehlerhaft? — 803 Aufrufe
Jonathan am 22.5.13 um 12:22 Uhr (Zitieren) II
Hey ho,

http://de.wikipedia.org/wiki/De_bello_civili

Hier steht, dass das Werk unvermittelt abbricht. Aber das stimmt doch gar nicht, oder was? BG bricht ab, aber BC endet doch mit „Haec initia belli Alexandrini fuerunt.“

Oder wurde das später hinzugedichtet?
Re: Wiki-Eintrag fehlerhaft?
Graeculus am 22.5.13 um 15:13 Uhr (Zitieren) II
Den von Dir zitierten Satz finde ich in meiner Ausgabe nicht. Sie schließt vielmehr mit:
„haec dum apud hostes geruntur, Pothinus, nutricius pueri et procurator regni, in parte Caesaris, cum ad Achillam nuntios mitteret hortareturque, ne negotio desisteret neve animo deficeret, indicatis deprehensisque internuntiis a Caesare est interfectus.“

Der Kommentar (von Georg Dorminger) kommentiert:
„Das Werk schließt wirkungsvoll mit dem Tode des Pothinus, der des Pompeius Ermordung veranlaßte, wie der ‚Gallische Krieg‘ mit der Gefangenahme des Vercingetorix.“
Re: Wiki-Eintrag fehlerhaft?
Lateinhelfer am 22.5.13 um 15:16 Uhr (Zitieren) I
Re: Wiki-Eintrag fehlerhaft?
Graeculus am 22.5.13 um 15:30 Uhr (Zitieren) II
Dieser letzte Satz fehlt in der Tusculum-Ausgabe. Der Kommentar enthält auch keinen Hinweis darauf. Vielleicht ist er inzwischen als nachträglich ergänzt durchschaut?
Re: Wiki-Eintrag fehlerhaft?
Lateinhelfer am 22.5.13 um 16:11 Uhr (Zitieren) II
Entscheidend sind immer die wissenschaftlichen Ausgaben. In der Teubneriana (2006) ist der Satz auch angegeben. Im textkritischen Kommentar dann:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bclo2r6sdfce.jpg
Re: Wiki-Eintrag fehlerhaft?
Jonathan am 22.5.13 um 18:38 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank. Der Kommentar erklärt alles!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Hey ho,

http://de.wikipedia.org/wiki/De_bello_civili

Hier steht, dass das Werk unvermittelt abbricht. Aber das stimmt doch gar nicht, oder was? BG bricht ab, aber BC endet doch mit „Haec initia belli Alexandrini fuerunt.“

Oder wurde das später hinzugedichtet?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.