Latein Wörterbuch - Forum
brauche Hilfe bei der Übersetzung — 2070 Aufrufe
Nicole am 24.5.13 um 20:06 Uhr (Zitieren) III
Hallo Ihr Lieben,

ich würde gern:

schon immer - für immer

in Latein in eine Brosche für mein Kind eingravieren lassen, jedoch habe ich wirklich keine Ahnung ob die Übersetzung die ich habe richtig ist, bzw. ob ich es richtig gemacht habe :-D

Ich habe nun:

iam semper - in perpetuum

Kann mir jemand sagen ob das richtig ist oder was richtig ist?
Mein Kind hat bald Geburtstag, deshalb wäre ich für eine super- schnelle Antwort auch super dankbar :-)

Viele Grüße
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 24.5.13 um 20:21 Uhr (Zitieren) III
etiamnum - in perpetuum

warte weitere Vorschläge ab!
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Nicole am 24.5.13 um 20:45 Uhr (Zitieren) IV
Danke schon mal.

Die Hälfte hatte ich richtig ;-)
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 24.5.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) IV
Klaus, nur als Frage: Geht iam semper nicht?
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 25.5.13 um 7:29 Uhr (Zitieren) IV
War mir da nicht ganz sicher
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
ONDIT am 25.5.13 um 8:29 Uhr (Zitieren) IV
Etiam nos pacem cupimus, nam bellum cunctis gentibus iam semper obfuit, pax profuit.

http://www.gottwein.de/Ian/LGrLkI27.php

iam semper - in perpetuum
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Nicole am 25.5.13 um 9:48 Uhr (Zitieren) IV
also war meine Übersetzung richtig?
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
ONDIT am 25.5.13 um 9:54 Uhr (Zitieren) IV
Ja, sie ist korrekt.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 25.5.13 um 11:03 Uhr (Zitieren) III
Zitat von ONDIT am 25.5.13, 8:29Etiam nos pacem cupimus, nam bellum cunctis gentibus iam semper obfuit, pax profuit.

Mihi placet! ;-))
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
filix am 25.5.13 um 11:06 Uhr (Zitieren) IV
Für „iam semper“ existieren es keine Belege - wie dem Georges zu entnehmen ist, bedeutet „semper“ je nach Kontext auch „ ... II) von jeher, Plaut., Cic. u.a.“; das funktioniert hier natürlich nicht, dafür gibt es für diese Spanne von Ewigkeit zu Ewigkeit Ausdrücke wie „ab aeterno in aeternum“.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 25.5.13 um 11:12 Uhr (Zitieren) IV
Jetzt wird es schwierig, filix.

Wenn man für „schon immer“ „ab aeterno in aeternum“ nimmt und dann noch „in aeternum“ dranhängt, klingt es, ich sage mal, redundant.

Was schlägst du vor? Jedenfalls hatte Klaus mit seinen Bedenken guten Grund.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
filix am 25.5.13 um 11:14 Uhr (Zitieren) IV
Wieso noch anhängen? „ab aeterno (von Ewigkeit/schon immer) in aeternum (zu Ewigkeit/für immer)“.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 25.5.13 um 11:18 Uhr (Zitieren) IV
Achso! Ich dachte, „schon immer“ würde mit „ab aeterno in aeternum“ wiedergegeben. Danke!

Ab aeterno also „schon immer“? Falls es keine Bestätigung mehr gibt, nehme ich es so an.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
filix am 25.5.13 um 11:24 Uhr (Zitieren) IV
Natürlich nicht in jedem Zusammenhang, aber da hier das bloße „semper“ nicht geeignet ist, eine verbale Konstruktion mit „solere“ usf. ausfällt, bezeichnet es die von der Vorlage ausgedrückte Spanne m.E. besser als das (zweifelhafte) „iam semper.“
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 25.5.13 um 11:40 Uhr (Zitieren) IV
Vielen Dank für die weitere Erklärung!
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 25.5.13 um 16:43 Uhr (Zitieren) IV
@Nicole: Wenn du schreibst:
„ab aeterno usque in aeternum“, dann hast du sogar einen Bibelspruch.
http://www.bibel-verse.de/vers/1.%20Buch%20der%20Chronik/16/36.html
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Nicole am 25.5.13 um 20:52 Uhr (Zitieren) IV
Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe.

@Klaus: Ein Bibelspruch würde mich jetzt überhaupt nicht reizen, sorry ;-)

Ähm, wie genau ist den nun die richtige Übersetzung, bzw. die sinnvolle?
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
paeda am 25.5.13 um 21:33 Uhr (Zitieren) IV
AB AETERNO (USQUE = bis) IN AETERNUM.
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 25.5.13 um 22:18 Uhr (Zitieren) IV
@Nicole: Wenn dich ein Bibelspruch nicht reizt, dann lassen wir das Wort„ usque“ weg, dann hast du den Übersetztungsvorschlag von filix, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Also: ab aeterno in aeternum= seit ewiger Zeit bis in ewige Zeit
Re: brauche Hilfe bei der Übersetzung
Nicole am 25.5.13 um 22:48 Uhr (Zitieren) IV
@Klaus:
Perfekt, so nehme ich das und bin sehr zufrieden (hört sich sehr schön an)!! :-)

@alle anderen:
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Nicole: Wenn dich ein Bibelspruch nicht reizt, dann lassen wir das Wort„ usque“ weg, dann hast du den Übersetztungsvorschlag von filix, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Also: ab aeterno in aeternum= seit ewiger Zeit bis in ewige Zeit
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.