Latein Wörterbuch - Forum
maxi — 1059 Aufrufe
prima l 24 am 27.5.13 um 22:12 Uhr (Zitieren) III
Hallo!

Ist die Übersetzung des Satzes richtig:

Officia tibi debita a nobis semper summa cum religione servata sunt. Die dir geschuldeten Pflicht sind von uns immer mit höchster Frömmigkeit bewahrt worden?
das bewahrt worden hört sich irgendwie komisch an, geht da auch einhalten oder so was? IM Buch steht servare: retten, bewahren
Re: maxi
meike am 27.5.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) V
hmm, weiß auhc nicht so genau, glaub schon dass das ok is
Re: maxi
Bibulus am 27.5.13 um 22:37 Uhr (Zitieren) III
„servare“ hat noch weitere Bedeutungen,
schau nochmal im Wörterbuch nach:
„bewahren, retten, erhalten, beachten, beobachten, behüten, vorbehalten“
Re: maxi
Bibulus am 27.5.13 um 22:39 Uhr (Zitieren) III
„Officia servata sunt.“ -> „Pflichten müssen beachtet werden.“

„officia a nobis servata sunt“. -> „Die Pflichten sind von uns beachtet worden.“
Re: maxi
paeda am 27.5.13 um 22:41 Uhr (Zitieren) II
servare könnte hier „einhalten“ bedeuten.

Warte noch bis morgen, denn um diese Zeit sind hier nicht mehr so viele aktiv.
Re: maxi
prima l 24 am 27.5.13 um 22:41 Uhr (Zitieren) III
... sind von den römern mit größer frömmigkeit erhalten worden?
Re: maxi
Graeculus am 27.5.13 um 22:43 Uhr (Zitieren) III
„Officia servata sunt.“ -> „Pflichten müssen beachtet werden.“

Officia servanda sunt.
Gelt?
Re: maxi
prima l 24 am 27.5.13 um 22:48 Uhr (Zitieren) III
was iss nun die beste/richtige lösung? erhalten?beachtet?
Re: maxi
Graeculus am 27.5.13 um 22:53 Uhr (Zitieren) III
Überleg' mal, was man im Deutschen mit Pflichten macht. Man kann sie: einhalten, beachten, erfüllen, respektieren ... (oder auch nicht)
Re: maxi
Klaus am 27.5.13 um 23:09 Uhr (Zitieren) III
Es ist spät, und alle wollen schlafen.
Vorschlag:Die dir geschuldeten Pflichten sind von uns immer mit größter Gewissenhaftigkeit erfüllt worden.
Re: maxi
ONDIT am 28.5.13 um 8:25 Uhr (Zitieren) VI
"Mars, supplices te adimus! Audi supplicia nostra! Tibi
salutem publicam mandamus. Serva tu, sacro nostro
motus, populum Romanum et auge eius gloriam! Officia
tibi debita a nobis semper summa cum religione servata
sunt
. Respice preces nostras! Tibi grati erimus. Et iterum
tibi lustratio erit.“
(nach Livius, Ab urbe condita; Cicero, De divinatione)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Es ist spät, und alle wollen schlafen.
Vorschlag:Die dir geschuldeten Pflichten sind von uns immer mit größter Gewissenhaftigkeit erfüllt worden.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.