Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo übersetzung — 1340 Aufrufe
Claus am 30.5.13 um 17:08 Uhr (Zitieren) I
Hi,
ich bräuchte mal bitte eine richtige Übersetzung für einen Spruch den meine Schwester und ich uns Tattoowieren lassen wollen.
„Seit dem Tot unseres Vaters sind meine Schwester (Bruder) und ich noch enger zusammen gerückt“
Re: Tattoo übersetzung
rene am 30.5.13 um 17:16 Uhr (Zitieren) I
Patre nostro mortuo soror mea (frater meus) egoque etiam artius coniuncti sumus. .
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 17:45 Uhr (Zitieren) II
Warum steht der Bruder in Klammern? Weil er sich nicht tätowieren lässt?
Könnte man, um den Text zu kürzen, nicht die Personalpronomen ( außer ego) weglassen?
Re: Tattoo übersetzung
ONDIT am 30.5.13 um 17:48 Uhr (Zitieren) II
Vorschlag zur Verkürzung
Patre mortuo soror mea egoque artius coniuncti.
Patre mortuo frater meus egoque artius coniuncti.

Re: Tattoo übersetzung
Graeculus am 30.5.13 um 17:50 Uhr (Zitieren) I
Warum steht der Bruder in Klammern? Weil er sich nicht tätowieren lässt?

Es sollen doch zwei Tätowierungen für Geschwisterkinder werden.
Re: Tattoo übersetzung
Claus am 30.5.13 um 18:06 Uhr (Zitieren) I
Sehr nett von euch. DANKE!!!
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 18:11 Uhr (Zitieren) I
@Claus: Meinst du mit dem Wort „Bruder“, das in Klammern steht, dich, oder gibt es noch einen weiteren Bruder?
@ONDIT: Warum lässt du das Personalpronomen bei „pater“ weg und nicht auch bei „soror“ und „ frater“?
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 18:13 Uhr (Zitieren) II
Sorry, ich stand schon wieder auf dem Schlauch. Ich hab es kapiert!!!
Re: Tattoo übersetzung
Claus am 30.5.13 um 18:15 Uhr (Zitieren) II
Ja, damit bin ich gemeint. Den Text den ich geschrieben habe wie ihr ihn gelesen habt mit Schwester ist für mich gedacht. Und meine Schwester bekommt natürlich Bruder in den Text.
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 18:17 Uhr (Zitieren) I
@Claus: vergiss meinen letzten Beitrag!
Du schreibst „ soror“ und deine Schwester „ frater“
@ONDIT: Ich habe jetzt auch verstanden, warum du das Personalpronomen bei Bruder und Schwester hinzugefügt hast. Als Gegensatz zu „ego“.
Re: Tattoo übersetzung
ONDIT am 30.5.13 um 18:25 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Hodie Fortuna tibi propitia est.
Re: Tattoo übersetzung
Claus am 30.5.13 um 18:26 Uhr (Zitieren) II
@Klaus: alles klar und jetzt bitte nochmal für einen absoluten Vollblut NICHT Lateiner. Was ist jetzt die richtige Übersetzung?? Die längere von Rene (Danke) oder die kürzere von ONDID (Danke)
Re: Tattoo übersetzung
Graeculus am 30.5.13 um 18:30 Uhr (Zitieren) I
Beide sind richtig - nur nicht gleich lang. Es gibt - wie meistens - mehrere Möglichkeiten, einen Gedanken auszudrücken bzw. einen Text zu übersetzen.
Re: Tattoo übersetzung
ONDIT am 30.5.13 um 18:30 Uhr (Zitieren) I
Beide sind richtig.
ONDITD
Re: Tattoo übersetzung
Claus am 30.5.13 um 18:32 Uhr (Zitieren) I
OK. Dann bin ich jetzt schlauer. Vielen lieben Dank für eure Hilfe...
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 18:34 Uhr (Zitieren) I
Ich würde ONDITS Übersetzung nehmen.
Re: Tattoo übersetzung
Klaus am 30.5.13 um 18:43 Uhr (Zitieren) I
@ONDIT:Fortuna hodie me non propitia est, cum pergam „in ascopa stare“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Ich würde ONDITS Übersetzung nehmen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.