Latein Wörterbuch - Forum
Seelenschmerz/Seelennarben — 4580 Aufrufe
Nachtmensch am 1.6.13 um 12:53 Uhr (Zitieren) II
guten tag liebe community,

Ich möchte gerne wissen, was diese worte sinngemäß übersetzt, auf latein, bedeuten.
bestenfalls auch mit einem sinngemäßem motto, welches ausdrückt wie belastend die menschheit ist.
auch toll wäre ein düsteres motto, möglichst schmerzlastig und bitte mit erklärung, danke ! (ich lerne noch, aber lernt schon aus ?^^)
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
gabi am 1.6.13 um 13:14 Uhr (Zitieren) I
Wörtl:
Animae dolor/Animae cicatrices
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Klaus am 1.6.13 um 13:25 Uhr (Zitieren) II
Erklärung(wie gewünscht):
Animae dolor= Schmerz der Seele= Seelenschmerz
Animae cicatrices=Narben der Seele= Seelennarben

Meist du, die Menschheit sei belastend oder belastet?
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 13:45 Uhr (Zitieren) I
belanstd
war schon beabsichtigt, bin nur relativ müde.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 13:46 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Nachtmensch am 1.6.13, 13:45belastend
war schon beabsichtigt, bin nur relativ müde.


sollte wohl schlafen gehen.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Klaus am 1.6.13 um 13:54 Uhr (Zitieren) III
Wenn du ausgeschlafen hast, könntest du uns ja erklären, wen und wodurch die Menschheit insgesamt belastet. ( wohl nur den lieben Gott)
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 14:17 Uhr (Zitieren) II
Das ist eigentlich eher eine philosophische Frage, jedoch ist das beste Beispiel, was mir gerade einfällt, tatsächlich die Bibel. Klar, die Bibel war nützlich, permanente Gesetze etc., ABER es hat den großteil der Menschheit, gedanklich abhängig gemacht hat, ergo evolutionärer stillstand, ergo „Zeitverschwendung“ . Wodurch der Teil, aus meiner Sicht belastend ist.
Der Hintergrund wäre wohl Menschenverachtend.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Klaus am 1.6.13 um 14:32 Uhr (Zitieren) II
Also du meinst, dass die Menschen, die an die Bibel glauben belastend sind für den Rest der Menschheit.
Und wer ist menschenverachtend?
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 14:38 Uhr (Zitieren) II
wie belastend die menschheit ist


Vielleicht:

Totum genus humanum quibusdam hominibus* oneri est.

*quibusdam hominibus lucubrantibus
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 14:43 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Klaus am 1.6.13, 14:32Und wer ist menschenverachtend?


nun, derjenige der diese Aussage tätigt.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 15:11 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Nachtmensch am 1.6.13, 14:43Zitat von Klaus am 1.6.13, 14:32Und wer ist menschenverachtend?

nun, derjenige der diese Aussage tätigt.


um keine missverständnisse aufkommen zu lassen: ich meine mich damit.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Klaus am 1.6.13 um 15:15 Uhr (Zitieren) II
Oh, ich wusste garnicht, dass es für Nachtarbeiter schon in der Antike einen Ausdruck gab.
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/lucubro?hl=lucubro
Ich übersetze ONDITS Vorschlag mal auf Deutsch:
Das ganze Menschengeschlecht ist gewissen Nachtmenschen zur Last.
Wie kriegen wir jetzt hier den Seelenschmerz und die Narben unter?
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 15:26 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Nachtmensch am 1.6.13, 14:43Zitat von Klaus am 1.6.13, 14:32Und wer ist menschenverachtend?

nun, derjenige der diese Aussage tätigt.


Oh, entschuldige, das ich hier über heikle themen schreibe, ich kann auch nichts dafür das dir das so nahe tritt.
Ich versuche halt etwas neues zu erfinden und möchte mich auf etwas altes stützen, damit es nicht sinnfrei klingt.
Latein wurde mir, als „Nachtarbeiter“ , nunmal nicht beigebracht und nun versuche ich dies nach zu holen und hoffe dabei auf unterstützung. Bist du zufrieden das zu hören ? war das zu spitz formuliert ?
Ich mag latein nunmal und möchte mich damit näher beschäftigen, also wo ist das problem diesen wissenshunger hier zu stillen, bei leuten mit erfahrung ?
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 15:35 Uhr (Zitieren) I
@Nachtarbeiter
Ich muss eine Korrektur vornehmen.

Modo pars humani generis tibi- homini lucubranti- oneri est.

Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 15:46 Uhr (Zitieren) I
Zitat von ONDIT am 1.6.13, 15:35@Nachtarbeiter
Ich muss eine Korrektur vornehmen.

Modo pars humani generis tibi- homini lucubranti- oneri est.



das kann ich wohl getrost ignorieren -.- auch hier gibt es offenbar trolle. Gut. Ich werde einen konkreten deutschen satz schreiben, den ich übersetzt haben möchte, da anscheinend diskussionen hier unerwünscht sind.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 15:52 Uhr (Zitieren) I
„Der Seele Wunden, zugefügt durch Unwissenheit, (fort)weilend/immerwährend. “

wenn möglich bitte 1:1 übersetzen, korrekt, mit möglichst düsterem Unterton.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 16:11 Uhr (Zitieren) I
Solacium tibi praebeo:

Tempus vulnera sanat atque animi dolores mitigat.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 16:23 Uhr (Zitieren) I
Ad verbum:

Animae vulnera, allata inscientia, continenter.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 16:25 Uhr (Zitieren) I
]
Zitat von ONDIT am 1.6.13, 16:11Solacium tibi praebeo:

Tempus vulnera sanat atque animi dolores mitigat.


danke, aber ich meine es schon so, das die wunden immer wieder zugefügt werden, also die linderung, nicht durch zeit kommt, da eben immerwährend neue wunden zugefügt werden. Ich hoffe ich habe da nichts missverstanden, ich kenne latein kaum ^^' versuche nur den context zu erfassen.
Würde es dann Tempus vulnera sanat atque animi dolores mitigat negare heißen oder Tempus negare vulnera sanat atque animi dolores mitigat ?
und könnte man das noch etwas kompakter ausdrücken? es soll ja ein motto sein.
ich weiß ich bin anstrengend.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 16:56 Uhr (Zitieren) I
Ad verbum: 1:1

Animae vulnera, allata inscientia, continenter.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
ONDIT am 1.6.13 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
Homo lucubrans!

Nondum sol occidit.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Klaus am 1.6.13 um 17:09 Uhr (Zitieren) I
@Nachtmensch:
Hier läuft etwas aus dem Ruder. Ich muss erklärend eingreifen, sonst schreibst du irgend einen lateinischen Satz irgendwohin, der etwas anderes bedeutet, als du denkst!!!
1. ONDIT schreibt dir lateinische Sätze und denkt, du vestündest diese. Er hat seinen ersten Satz: Das ganze Menschengeschlecht ist gewissen Nachtmenschen zur Last„ verbessert und geschrieben:“Modo pars pars humani generis tibi-homini lucubranti oneri est" = Nur ein Teil des Menschengeschleches ist dir-Nachtarbeiter zur Last. Hierauf hast du ONDIT als Troll bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur), was unangemessen war.
Dann hast du endlich einen deutschen Spruch vorgelegt, den du übersetzt haben möchtest.
ONDIT schrieb: Animae vulnera, allata inscientia,continenter. Dies ist eine 1:1 Übersetzung!
Dann hat dir ONDIT einen Trost zugeschickt (Tempus vulnera sanat atque animi dolores mitigat(Die Zeit heilt alle Wunden und lindert die Schmerzen der Seele) Diesen Satz des Trostest versuchst du , der kein Latein kann,nun offensichtlich durch den Zusatz des Wortes „negare“ zu verändern, was völliger Unsinn ist.
Hast du eine neue Idee für einen Spruch oder willst du auf diese Weise Latein lernen???
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 17:25 Uhr (Zitieren) I
nun ja, wie ich schon schrieb' habe ich kaum ahnung von latein, weswegen ich versuchen wollte die logik hinter der sprache zu verstehen, was mir offenbar misslang.
Das fand ich verwirrend. Ich schrieb jedoch, das ich mich damit nicht auskenne und, was vielleicht missverstanden wurde, und ihr dachtet ich könne mit satzfetzen etwas sinnvolles anfangen. Zur aufklärung: ich besitze keinerlei grammatikale kenntnisse in latein. Ich hatte jediglich versucht, den kontext, der hinter den wörtern stand, sinngemäß zu erfassen. Um „getrollt werden“ zu vermeiden.
Danke für dein einschreiten.
Es ist schon ziemlich jämmerlich, das ich so etwas mit meinen kenntnissen versuche.
Re: Seelenschmerz/Seelennarben
Nachtmensch am 1.6.13 um 17:41 Uhr (Zitieren) II
ich schätze wir sind an dem punkt abgekommen an dem es sinnfrei wird weiter darüber zu schreiben
ich habe schon zu viel eurer zeit verschwendet, hätte mich wohl klarer ausdrücken sollen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Nachtmensch:
Hier läuft etwas aus dem Ruder. Ich muss erklärend eingreifen, sonst schreibst du irgend einen lateinischen Satz irgendwohin, der etwas anderes bedeutet, als du denkst!!!
1. ONDIT schreibt dir lateinische Sätze und denkt, du vestündest diese. Er hat seinen ersten Satz: Das ganze Menschengeschlecht ist gewissen Nachtmenschen zur Last„ verbessert und geschrieben:“Modo pars pars humani generis tibi-homini lucubranti oneri est" = Nur ein Teil des Menschengeschleches ist dir-Nachtarbeiter zur Last. Hierauf hast du ONDIT als Troll bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur), was unangemessen war.
Dann hast du endlich einen deutschen Spruch vorgelegt, den du übersetzt haben möchtest.
ONDIT schrieb: Animae vulnera, allata inscientia,continenter. Dies ist eine 1:1 Übersetzung!
Dann hat dir ONDIT einen Trost zugeschickt (Tempus vulnera sanat atque animi dolores mitigat(Die Zeit heilt alle Wunden und lindert die Schmerzen der Seele) Diesen Satz des Trostest versuchst du , der kein Latein kann,nun offensichtlich durch den Zusatz des Wortes „negare“ zu verändern, was völliger Unsinn ist.
Hast du eine neue Idee für einen Spruch oder willst du auf diese Weise Latein lernen???
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.