Latein Wörterbuch - Forum
Leoparden Friedrich II. — 830 Aufrufe
Laura am 4.6.13 um 10:01 Uhr (Zitieren) I
hallo, ich habe folgenden Auszug aus den Kanzeiregistern von Friedrich II. und bräuchte dringend Hilfe.

Renaldino de Panormo pro leopardis

㤠XXV, de imperiali mandato facto per magistrum Rogerium de Petrasturmula scripsit Laurentius Renaldino de Panormo vallecto et cetera. Mandamus precipiendo fidelitati tue, quatinus statim visis hiis litteris eligas tres de leopardis tue cure commissis meliores et melius affayatatos et tres alios non affayatandum, et ducas tecum leoparderios necessarios pro leopardis ipsis ac venias usque Sanctum Flabianum, deinde venturus ad nos, si venire cum eis poteris salubriter et secure; alioquin adventum tuum nobis significes, ut qualiter debeas ad nos venire mandemus. De roncinis autem et expensis necessariis pro te, leoparderiis et leopardis requiras iustitiarium Capitinate, cui hec dedimus in mandatis

ich hätte gerne eine ungefähre Übersetzung, es geht um Leoparden und Leopardenwärter

vielen Dank!!
Re: Leoparden Friedrich II.
filix am 4.6.13 um 12:22 Uhr, überarbeitet am 20.2.14 um 11:15 Uhr (Zitieren) II
Korrigiert nach diversen Transkriptionen:

"... de imperiali mandato facto per magistrum Rogerium de Petrasturmula scripsit Laurentius: <Fredericus etc.> Renaldino de Panormo vallecto et cetera. Mandamus precipiendo fidelitati tue, quatinus statim visis hiis litteris eligas tres de leopardis tue cure commissis meliores et melius affay<a>tatos et tres alios <non affaytatos meliores qui tamen sciant equitare et habiliores sint ad>
affayatandum, et ducas tecum leoparderios necessarios pro leopardis ipsis ac venias usque Sanctum Flabianum, deinde venturus ad nos, si venire cum eis poteris salubriter et secure; alioquin adventum tuum nobis significes, ut qualiter debeas ad nos venire mandemus. De roncinis autem et expensis necessariis pro te, leoparderiis et leopardis requiras iustitiarium Capitinate, cui hec dedimus in mandatis"

„Auf kaiserliche Weisung durch Magister Rogerius de Petrasturmula hin schrieb Laurentius: Wir, Friedrich etc, geben dir, dem Knappen (vallecto) Renaldino de Panormo etc. im vorwegnehmenden Vertrauen auf deine Pflichttreue den Befehl, dass du, unverzüglich nachdem du dieses Schreiben gesehen hast, drei vorzüglichere und besser für die “Beizjagd„ (also für eine wie bei der Falkenjagd übliche Abrichtung) abgerichtete von den *Leoparden (leopardis; zoolog. betrachtet vermutlich Geparden), die deiner Obhut anvertraut wurden, und drei andere, nicht so gut für die “Beizjagd„ abgerichtete, die dennoch zu reiten verstehen (die ermüdeten Jagdtiere wurden zeitweise auf Pferden mitgenommen - cf. H. Houben Kaiser Friedrich II.: 1194-1250 : Herrscher, Mensch und Mythos S.140) und auch geeignet sind für die Beizjagd, auswählst, die nötigen *Leopardenwärter/-pfleger mit dir führst und bis nach S. Flabianus kommst, hierauf zu uns zu gelangen dich anschickst, sofern du ohne Bedenken für die Gesundheit und sicher zu kommen vermagst; andernfalls uns deine Ankunft anzeigst, damit wir, insoweit du musst, befehlen, dass du zu uns kommst. Was die Rösser aber angeht und die für dich, die *Leoparden und ihre Wärter/Pfleger anfallenden Kosten angeht, mögest du dich an den Justiziar von Capitanata** (iustitiarium Capitinate - schwer zu übersetzen, es handelt sich um ein[en] Provinzial[be]amt[en]) wenden, dem wir dies zur Auführung übergeben.“


**
cf. http://de.wikipedia.org/wiki/Capitanata
Re: Leoparden Friedrich II.
filix am 4.6.13 um 14:14 Uhr, überarbeitet am 20.2.14 um 11:14 Uhr (Zitieren) I
-
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Korrigiert nach diversen Transkriptionen:

"... de imperiali mandato facto per magistrum Rogerium de Petrasturmula scripsit Laurentius: <Fredericus etc.> Renaldino de Panormo vallecto et cetera. Mandamus precipiendo fidelitati tue, quatinus statim visis hiis litteris eligas tres de leopardis tue cure commissis meliores et melius affay<a>tatos et tres alios <non affaytatos meliores qui tamen sciant equitare et habiliores sint ad>
affayatandum, et ducas tecum leoparderios necessarios pro leopardis ipsis ac venias usque Sanctum Flabianum, deinde venturus ad nos, si venire cum eis poteris salubriter et secure; alioquin adventum tuum nobis significes, ut qualiter debeas ad nos venire mandemus. De roncinis autem et expensis necessariis pro te, leoparderiis et leopardis requiras iustitiarium Capitinate, cui hec dedimus in mandatis"

„Auf kaiserliche Weisung durch Magister Rogerius de Petrasturmula hin schrieb Laurentius: Wir, Friedrich etc, geben dir, dem Knappen (vallecto) Renaldino de Panormo etc. im vorwegnehmenden Vertrauen auf deine Pflichttreue den Befehl, dass du, unverzüglich nachdem du dieses Schreiben gesehen hast, drei vorzüglichere und besser für die “Beizjagd„ (also für eine wie bei der Falkenjagd übliche Abrichtung) abgerichtete von den *Leoparden (leopardis; zoolog. betrachtet vermutlich Geparden), die deiner Obhut anvertraut wurden, und drei andere, nicht so gut für die “Beizjagd„ abgerichtete, die dennoch zu reiten verstehen (die ermüdeten Jagdtiere wurden zeitweise auf Pferden mitgenommen - cf. H. Houben Kaiser Friedrich II.: 1194-1250 : Herrscher, Mensch und Mythos S.140) und auch geeignet sind für die Beizjagd, auswählst, die nötigen *Leopardenwärter/-pfleger mit dir führst und bis nach S. Flabianus kommst, hierauf zu uns zu gelangen dich anschickst, sofern du ohne Bedenken für die Gesundheit und sicher zu kommen vermagst; andernfalls uns deine Ankunft anzeigst, damit wir, insoweit du musst, befehlen, dass du zu uns kommst. Was die Rösser aber angeht und die für dich, die *Leoparden und ihre Wärter/Pfleger anfallenden Kosten angeht, mögest du dich an den Justiziar von Capitanata** (iustitiarium Capitinate - schwer zu übersetzen, es handelt sich um ein[en] Provinzial[be]amt[en]) wenden, dem wir dies zur Auführung übergeben.“


**
cf. http://de.wikipedia.org/wiki/Capitanata
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.