Latein Wörterbuch - Forum
Sieg und Ehre — 5001 Aufrufe
Tommy am 9.6.13 um 11:46 Uhr (Zitieren) III
Hallo, ich suche eine Übersetzung von Sieg und Ehre auf latein, da ich mir dies gern Tattowieren lassen würde, es aber auf deutsch leider zu rechtsradikal wirkt und ich damit nicht in verbindung gebracht werden möchte!
Re: Sieg und Ehre
gabi am 9.6.13 um 12:02 Uhr (Zitieren) II
victoria et honos

Für Ehre gibt es verschiedene Möglichkeiten:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Ehre?hl=ehre
Re: Sieg und Ehre
Bibulus am 9.6.13 um 16:27 Uhr (Zitieren) III
Und auf Latein wirkt es weniger „rechtsradikal“?

Seltsame Denke...




Die Historie lehrt zudem, daß in den allermeisten Fällen letztendlich auch dem „Sieger“ nicht einmal die „Ehre“ geblieben ist...
(in kriegerischen Auseinandersetzungen)
Re: Sieg und Ehre
Bibulus am 9.6.13 um 16:31 Uhr (Zitieren) III
Nachtrag:
Wir brauchen dabei gar nicht mal auf die Historie zurückgreifen.
Wir erleben es doch zeitgenössisch.
Re: Sieg und Ehre
rex am 9.6.13 um 16:37 Uhr (Zitieren) II
gabi, mit einem Quentchen Nachdenken hättest du sicherlich - so nehme ich an - diesen (in jeder Sprache) ‚rechtsradikalen Blödsinn‘ nicht übersetzt.
Re: Sieg und Ehre
Tommy am 9.6.13 um 20:11 Uhr (Zitieren) II
@rex, dir liegt das nachdenken offensichtlich nicht mal im Ansatz, so würdest du nämlich im Ansatz schon darauf kommen, das deine Horizontlosigkeit dazu führt, das du so etwas, wie die meisten anderen „Schubladendenker“ gleich damit verbindes, Rechtsradikal zu sein. Rechtsradikal währe „Blut&Ehre“ z.B.
Also bevor du das nächste mal deine Geistigen „Sondermüll“ Ergüsse über andere fließen lässt, recherchiere erstmal!

Re: Sieg und Ehre
Tommy am 9.6.13 um 20:16 Uhr (Zitieren) II
@ Biblus, vieleicht ist damit ja der Sieg über einen selbst gemeint? Und das daraus ein Ehrgefühl ensteht? Relevant ist doch, womit man das für sich selbst verbindet?
Ich streite mich da jetzt auch gar nocht groß herum, ich weiß wofür es für mich steht, und ebenfalls weiss ich das ich keinerlei rechtsradikales Gedankengut besitze!

So Thema beendet!

@gabi, vielen Dank!
Re: Sieg und Ehre
Tommy am 9.6.13 um 20:19 Uhr (Zitieren) IV
Vor allem für den link, der mich dann eher zum fazit :
„victoria et auctoritas“
oder
„victoria et gloria“
kommen lässt.
Re: Sieg und Ehre
paeda am 9.6.13 um 20:27 Uhr (Zitieren) III
Meine Empfehlung: Non-violent communication by Marshall Rosenberg. ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.