Latein Wörterbuch - Forum
übersetzung deutsch -> latein — 3908 Aufrufe
chriss am 25.6.13 um 22:44 Uhr (Zitieren) III
salve

was heisst auf latein: In Liebe und Verbundenheit ?

merci :)
Re: übersetzung deutsch -> latein
paeda am 25.6.13 um 23:22 Uhr (Zitieren) IV
Amore coniuncti?
(In Liebe verbunden)
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 26.6.13 um 10:27 Uhr (Zitieren) IV
Amore coniuncti, wenn zwei oder mehrere Personen gemeint sind( männlich+weiblich)
Amore coniuncta, wenn nur eine weibliche Person von sich spricht.
Amore coniunctus, wenn eine männliche Person von sich spricht.
Amore coniunctae, wenn zwei weibliche Peronen gemeint sind.
Re: übersetzung deutsch -> latein
chriss am 26.6.13 um 12:41 Uhr (Zitieren) II
danke an euch beiden !


und wenn man die zwei nomen: liebe und verbundenheit 1:1 übersetzt ? oder macht das im lateinischen keinen sinn sondern nur im kontext „in liebe verbunden“ ?


tausend dank :)
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 26.6.13 um 12:52 Uhr (Zitieren) IV
Das steht dann da wie im Deutschen.
Für das Wort „Verbundenheit“ finde ich kein lateinisches Wort. Du müsstest dir ein Wort mit ähnlicher Bedeutung aus diesem Link heraussuchen:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/verbundenheit.php
Re: übersetzung deutsch -> latein
chriss am 26.6.13 um 13:07 Uhr (Zitieren) IV
danke fuer die prompte antwort.

gibt es ein lateinisches wort fuer einigkeit ?

„in liebe und einigkeit“ ?
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 26.6.13 um 13:20 Uhr (Zitieren) VI
„In amore et concordia“
Re: übersetzung deutsch -> latein
Chriss am 26.6.13 um 14:58 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Klaus am 26.6.13, 12:52Das steht dann da wie im Deutschen.
Für das Wort „Verbundenheit“ finde ich kein lateinisches Wort. Du müsstest dir ein Wort mit ähnlicher Bedeutung aus diesem Link heraussuchen:
synonyme.woxikon.de/synonyme/verbundenheit.php[/quote]

Klaus würde das Wort vielleicht für Verbundenheit passen:



aus dem Stowasser :
„necessitudo, necessitudinis“, f . (necesse)
1. enges Verhältnis, Verbindung
2. Freundschaft, Verwandtschaft
3. Freunde, Verwandte
4. Notlage, Not
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 26.6.13 um 18:48 Uhr (Zitieren) V
necessitudo heißt in erster Linie wohl„ Notlage,Not, Notwendigkeit“
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/necessitudo?hl=necessitudo
Concordia finde ich gut, wird auch im Deutschen oft verwendet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Concordia
Re: übersetzung deutsch -> latein
chriss am 27.6.13 um 0:22 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Klaus am 26.6.13, 13:20„In amore et concordia“


wie würde es denn heissen ?

in amore et necessitudo

?
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 11:03 Uhr (Zitieren) IV
„in Liebe und Not“
Du kannst dir ein Wort für „necessitudo“ aussuchen, es kann auch Freundschaft heißen
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=necessitudo
Ich würde „concordia“ nehmen.
Re: übersetzung deutsch -> latein
paeda am 27.6.13 um 11:30 Uhr (Zitieren) IV
„In Liebe und Not“ entspräche ja in etwa „Durch dick und dünn“. Oder: in guten wie in schlechten Tagen/Zeiten! Wäre ja vielleicht auch eine Möglichkeit.
Re: übersetzung deutsch -> latein
Chriss am 27.6.13 um 12:30 Uhr (Zitieren) II
haben beide was ! Grammatikalisch also beides so
korrekt geschrieben ?

in amore et necessitudo

in amore et concordia


Ich danke euch Beiden ! Vorallem dir, Klaus !
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 14:22 Uhr (Zitieren) III
Halt! Stop! Wenn du „necessitudo“ nimmst, musst du in Verbindung mit „in“ schreiben:
in necessitudine
Re: übersetzung deutsch -> latein
ONDIT am 27.6.13 um 14:23 Uhr (Zitieren) III
Grammatikalisch also beides so
korrekt geschrieben ?
fragt Chriss

in amore et necessitudo

„amore“ im Ablativ
„necessitudo“ im Nominativ ???

Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 14:24 Uhr (Zitieren) III
Stop Stopp
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 14:25 Uhr (Zitieren) III
Stop Stopp
Re: übersetzung deutsch -> latein
ONDIT am 27.6.13 um 14:25 Uhr (Zitieren) III
also:

in amore et necessitudine
Re: übersetzung deutsch -> latein
arbiter am 27.6.13 um 14:32 Uhr (Zitieren) III
in amore et necessitudine
ist passend, wenn es sich um so etwas wie eine Zwangsheirat handelt
(bei einer Rückübersetzung würde man es ja als Hendiadyoin auffassen)
Re: [b]Chriss!!! übersetzung deutsch -> latein[/b]
ONDIT am 27.6.13 um 15:04 Uhr (Zitieren) III
in amore et necessitudine


„necessitudo“ resp. „necessitudine“
würde ich keinesfalls nehmen. Da denkt man doch zuerst an „Notwendigeki“ und „Notlage“.

Vorschlag: concordia ODER unitate
Re: übersetzung deutsch -> latein
ONDIT am 27.6.13 um 16:16 Uhr (Zitieren) III
-keit :-)
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 19:09 Uhr (Zitieren) III
@Ondit: Das habe ich oben schon erklärt; als paeda dann die Bedeutung: In Liebe und Not/ in guten und schlechten Zeiten/ durch dick und dünn darlegte, hat chriss dan beide Varianten ins Auge gefasst
1. in amore et concordia/unitate
2. in amore et necessetudine
Er ist sich jetzt bewusst, dass beide Sprüche verschiedene Bedeutungen haben.
Re: übersetzung deutsch -> latein
Klaus am 27.6.13 um 19:10 Uhr (Zitieren) III
dandann
Re: übersetzung deutsch -> latein
Chriss am 28.6.13 um 1:08 Uhr (Zitieren) III
Ja, der Unterschied ist mir bewusst.

Vielen Dank für eure Hilfe ! Großartiges Forum mit toller
Unterstützung. Zu schade dass man im Medizinstudium nur
noch „Terminologie“ als Fach hat und nicht mehr ein „Latinum“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Ondit: Das habe ich oben schon erklärt; als paeda dann die Bedeutung: In Liebe und Not/ in guten und schlechten Zeiten/ durch dick und dünn darlegte, hat chriss dan beide Varianten ins Auge gefasst
1. in amore et concordia/unitate
2. in amore et necessetudine
Er ist sich jetzt bewusst, dass beide Sprüche verschiedene Bedeutungen haben.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.