Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung „Beschütze meine Lieben“ — 1812 Aufrufe
Eric Bettinger am 23.6.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) I
Super dann schon mal vielen Dank und sorry für den Titel. Falls jemandem noch etwas einfällt nur zu. Danke!

Zitat von Graeculus am 23.6.13, 16:26Bitte wähle einen Titel aus, der Deine Anfrage möglichst gut von anderen Anfragen unterscheidet. Nur so kann man sie später wiederfinden.

Auf keinen Fall etwas mit:

Tattoo
Übersetzung
Bitte
Hilfe
Dringend

Geht.
Alternative: „protege meos“
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Arborius am 23.6.13 um 22:10 Uhr (Zitieren) II
Was?
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Eric Bettinger am 23.6.13 um 22:11 Uhr (Zitieren)
anbei die ursprüngliche Anfrage:

Hallo, bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte den Spruch „beschütze meine Frauen“ bzw. „Beschütze meine lieben“ auf Latein übersetzt haben. Was haltet ihr von „tuere meos“? Trifft es das auf den Punkt?
Danke für eure Hilfe!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Eric Bettinger am 23.6.13 um 22:15 Uhr (Zitieren) I
habe die ursprüngliche Anfrage angehängt = )
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Eric Bettinger am 23.6.13 um 22:22 Uhr (Zitieren) I
was trifft den Sinn besser?

Protege meos oder tuere meos?

Oder gibt´s vielleicht noch eine bessere Alternative?
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Klaus am 23.6.13 um 22:23 Uhr (Zitieren) I
richtig!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Arborius am 24.6.13 um 11:27 Uhr (Zitieren)
Meas, wenn es Frauen meint!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
gabi am 24.6.13 um 11:33 Uhr (Zitieren)
Protege quos amo.
Beschütze die, die ich liebe.
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Arborius am 24.6.13 um 13:42 Uhr (Zitieren)
quas, wenn Frauen gemeint sind!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Klaus am 24.6.13 um 21:07 Uhr (Zitieren)
Protege oder tuere geht beides.„Beschütze meine Frauen“?? Hast du zwei Ehefrauen?
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Klaus am 24.6.13 um 21:08 Uhr (Zitieren)
Oder denkst du gar an ein „Frauenhaus“?
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Eric Bettinger am 25.6.13 um 21:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 24.6.13, 21:08Oder denkst du gar an ein „Frauenhaus“?


nee, aber eine Ehefrau und zwei Töchter = )
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Klaus am 25.6.13 um 21:56 Uhr (Zitieren)
Protege meas!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Eric Bettinger am 4.7.13 um 14:25 Uhr (Zitieren)
Super, schon mal vielen Dank für die Übersetzungen.
Also dann werde ich mit „TVERE MEAS“ oder „PROTEGE QUAS AMO“ ja richtig liegen. Einer davon wird dann genommen. Ich tendiere noch zu ersterem.
Gibt es ggf. noch irgendeinen bekannten lateinischen Spruch, der auf´s Gleiche rauskommt?
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
paeda am 4.7.13 um 14:29 Uhr (Zitieren)
Ein Imperativ richtet sich ja an einen Adressaten. Wenn es einen solchen nicht gibt, wäre eine Passivkonstruktion zu bevorzugen.

Vorschlag: Meas tutae sint! Meas protegantur!

Wie immer: Kommentare und evtl. Korrekturen abwarten!
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
ONDIT am 4.7.13 um 14:45 Uhr (Zitieren)
Meae tutae sint. Meae protegantur.
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
Klaus am 4.7.13 um 18:52 Uhr (Zitieren)
Jetzt muss ich wieder zurückübersetzen:
Meae tutae sint= Meine Lieben mögen sicher sein
Meae protegantur= Meine Lieben mögen beschützt werden
Re: Übersetzung „Beschütze meine Lieben“
paeda am 4.7.13 um 22:15 Uhr (Zitieren)
Wenn wir dich nicht hätten, ONDIT! Und Klaus! Danke euch!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Meae tutae sint. Meae protegantur.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.