Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung bitte!! — 4051 Aufrufe
Nico am 3.7.13 um 19:40 Uhr (Zitieren) I
Was bedeutet der Weg des Kriegers auf Latein??
bitte um hilfe
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 3.7.13 um 19:52 Uhr (Zitieren) II
Via bellatoris
Re: Übersetzung bitte!!
gabi am 3.7.13 um 19:53 Uhr (Zitieren) I
via/iter bellatoris
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 3.7.13 um 19:56 Uhr (Zitieren) I
Ok danke und was heißt dann viam bellator? heißt das nicht auch der Weg des Kriegers?
Re: Übersetzung bitte!!
gabi am 3.7.13 um 20:02 Uhr (Zitieren) I
Nein. Diese Verbindung ist falsch.
den Weg (Akk./4,Fall)
bellator: der Krieger (Nom./1.Fall)
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 3.7.13 um 20:09 Uhr (Zitieren) I
via bellatoris = der Weg des Kriegers ist das so richtig?
weil ich möchte mir diesen Satz tätowieren und ich muss ganz sicher sein ob das so grammatisch richtig ist und Sinn ergibt...
Re: Übersetzung bitte!!
arbiter am 3.7.13 um 20:20 Uhr (Zitieren) I
- es ist grammatisch richtig
- es ergibt keinen Sinn
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 3.7.13 um 20:25 Uhr (Zitieren) I
Was ergibt keinen Sinn? jetzt bin ich verwirrt xD
Re: Übersetzung bitte!!
Graeculus am 3.7.13 um 20:56 Uhr (Zitieren) I
arbiter ist unsere Sphinx. Er spricht Tiefsinniges in Andeutungen aus. Wir geben uns dann große Mühe, diese mit einem Sinn zu verbinden.
Ich deute (= vermute) in diesem Falle: „via“ bedeutet zwar „Weg“, aber nur im physischen, tatsächlichen Sinn, d.h. nicht metaphorisch: der Weg nach Dortmund.
Du meinst „Weg“ sicherlich im Sinne von: Methode, Vorgehensweise. Etwa: „das Tao der Kriegers“.

Ob ich arbiter da richtig interpretiere?
Ob arbiter mit seiner Ansicht Recht hat?
Ich weiß es nicht. Aber ich würde mir unter keinen Umständen eine für mich nicht überprüfbare Übersetzung dauerhaft & unwiderruflich auf meine Haut schreiben lassen.
Re: Übersetzung bitte!!
Graeculus am 3.7.13 um 20:59 Uhr (Zitieren) I
P.S.:
Bitte wähle einen Titel aus, der Deine Anfrage möglichst gut von anderen Anfragen unterscheidet. Nur so kann man sie später wiederfinden.

Auf keinen Fall etwas mit:

Tattoo
Übersetzung
Bitte
Hilfe
Dringend
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 3.7.13 um 21:06 Uhr (Zitieren) I
Ja genau du hast Recht, genau so meine ich es. Der Weg des Kriegers im Sinne von Methode, Vorgehensweise.
Der Weg des Kriegers
Nico am 3.7.13 um 21:09 Uhr (Zitieren) I
Sry erst jetzt gelesen
Der Weg des Kriegers
Graeculus am 3.7.13 um 21:13 Uhr (Zitieren) I
Ja genau du hast Recht, genau so meine ich es. Der Weg des Kriegers im Sinne von Methode, Vorgehensweise.

Und da habe ich dann auch Zweifel, ob „via“ dafür der passende Begriff ist.
Der Weg des Kriegers
Nico am 3.7.13 um 21:29 Uhr (Zitieren) I
ok aber via bellatoris ist grammatisch richtig und bedeutet Der Weg des Kriegers. Ob ich mir das jetzt tätowieren lasse ist die andere frage.
Re: Übersetzung bitte!!
Graeculus am 3.7.13 um 21:36 Uhr (Zitieren) I
Via Appia
Via Flaminia
Via Bellatoris
(Und das bedeutet nicht: die Methode des Appius, des Flaminius, des Kriegers!)
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 3.7.13 um 21:46 Uhr (Zitieren) I
Ok ich danke dir
Re: Übersetzung bitte!!
Lothar am 3.7.13 um 21:50 Uhr (Zitieren) I
Modus Bellatoris. (wäre mein gebot.)
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 3.7.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) I
Mein Gebot:
„ratio bellatoris“

ceterum:
„via“ geht auch....
Re: Übersetzung bitte!!
arbiter am 3.7.13 um 23:00 Uhr (Zitieren) I
als alleinstehende Mitteilung bedeutet es gar nichts.
Anders verhielte es sich, wenn es auf einem Stadtplan auftauchte.
Ohne Kontext bleibt jede Interpretationsrichtung offen. Z.B. das Bild eines Latrinenbesuchers, der von einer Drohne getroffen wird - der Weg des Kriegers heute.

Oder die Nähe zu einem Filmtitel wie „Der Weg des Samurai“; die englische Fassung „Ghost Dog“ hätte den Vorteil, als Selbstetikettierung aufgefasst werden zu können und gleichzeitig die hündisch-unterwürfige Selbstaufgabe des Samurai anzusprechen.
Eine Haltung, die Himmler bewunderte und ihn veranlasste, ein einschlägiges Buch in 52000 Exemplaren an den SS-Nachwuchs zu verteilen
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 3.7.13 um 23:53 Uhr (Zitieren) I
das Bild eines Latrinenbesuchers, der von einer Drohne getroffen wird - der Weg des Kriegers heute.

Was für ein Bild!

:-))

Re: Übersetzung bitte!!
Lothar am 3.7.13 um 23:59 Uhr (Zitieren) I
auf dem weg zum thrönchen ...
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 8:45 Uhr (Zitieren) I
Zum Schluss noch eine Frage an Nico, nachdem sich alle soviel Mühe gegeben haben: „Was willst du mit diesem Spruch ausdrücken? Wir wissen ja garnicht, wo er stehen soll“
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 4.7.13 um 11:44 Uhr (Zitieren) I
Er soll klein am Unterarm stehen. Mich fasziniert der Weg des Kriegers weil er für Mut, Ehre und Stolz steht.
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 12:35 Uhr (Zitieren) I
„Der Weg des Kriegers“ kann aber auch in „ Tod,Leid, Elend, Untergang“ führen
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 12:44 Uhr (Zitieren) I
Vielleicht gäbe es eine Alternative, z. B. Kämpfer statt Krieger? Gibt es contendor? Man kann ja für oder gegen etwas kämpfen, wobei natürlich auch hier das Schwert zweischneidig ist.
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 12:51 Uhr (Zitieren) I
condendor= ich werde straff angezogen
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=contendor
(haec imago me ridentem reddidit- vita saepe tristis est!)
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 4.7.13 um 12:52 Uhr (Zitieren) I
Ja das ist mir durchaus bewusst
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 4.7.13 um 13:04 Uhr (Zitieren) I
via pugnatori? der Weg des Kämpfers?
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:09 Uhr (Zitieren) I
Wie wär es mit Ciceros?
„vitae meae rationes“
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:09 Uhr (Zitieren) I
@Nico

pugnator hat den Genitiv pugnatoris, also VIA PUGNATORIS.

@Klaus
Gaudeo te ridere feci. Quid proponis?
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:12 Uhr (Zitieren) I
Beim Nachdenken über contendor stelle ich mir vor:
Ich spanne meine Muskeln zum Kämpfen! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:15 Uhr (Zitieren) I
Gibt es eigentlich ein Nomen zu contendere? Falls nicht, könnte man eines kreieren! Wieso sollen Wortschöpfungen nur Shakespeare & Co. erlaubt gewesen sein? ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:17 Uhr (Zitieren) I
Ich merke schon...
Heutzutage muß es was knüppelhartes sein...
:-(
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 4.7.13, 13:15Gibt es eigentlich ein Nomen zu contendere?


ja:
„conventum“
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:24 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 4.7.13, 13:12Beim Nachdenken über contendor stelle ich mir vor:
Ich spanne meine Muskeln zum Kämpfen! ;-))

„contendor“ ist ja Passiv, da stellte ich mir vor , wie dich jemand „straff zieht“, nachdem mir das Wörterbuch unter anderem dien Ausdruck vorgeschlagen hat. Nicht in Form einer Folter, das wäre ja nicht zum lachen, sondern ein wenig zurecht rückt.
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:26 Uhr (Zitieren) I
diendiesen
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:27 Uhr (Zitieren) I
Klaus, nicht jemand, sondern meine Muskeln ziehen mich straff! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:29 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus

Conventum: auch nicht schlecht!

MUTARE NOBIS CONVENTUM EST?
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:30 Uhr (Zitieren) I
Dann darf ich nicht lachen,sondern muss dich bedauern, denn so ein Muskelkrampf ( z.B. Wadenkrampf )ist ja durchaus schmerzhaft.
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:33 Uhr (Zitieren) I
Schmerz ist am schönsten, wenn er nachläßt,
sowohl der Schmerz durch einen Lachkrampf als auch der durch einen Wadenkrampf...

Wer lebte auch schon mal wie ich im Rheinland?
(Graeculus mal ausgenommen, der hat es bald überstanden...)
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:36 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.7.13, 13:30Dann darf ich nicht lachen,sondern muss dich bedauern, denn so ein Muskelkrampf ( z.B. Wadenkrampf )ist ja durchaus schmerzhaft.

Von Krampf war nicht die Rede: R ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:38 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 4.7.13, 13:33Schmerz ist am schönsten, wenn er nachläßt,
sowohl der Schmerz durch einen Lachkrampf als auch der durch einen Wadenkrampf...

Ja genau, vielleicht ist es wie mit der progressiven Muskelentspannung nach Jakobsen: nach der Anspannung die Tiefenentspannung! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:44 Uhr (Zitieren) I
Ich mache die ganze Komik an dem Wörtchen „straff“ fest!
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:50 Uhr (Zitieren) I
Ohne Komik hat das gesamte internet keinen Sinn....
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:51 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 4.7.13, 13:44Ich mache die ganze Komik an dem Wörtchen „straff“ fest!

Ich finde eher „schlaffe“ Muskeln komisch! ;-)) (Bin ein Six-Pack-Fan! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:52 Uhr (Zitieren) I
(Bin ein Six-Pack-Fan! ;-))

Dann bin ich dein Kandidat....
(vor 10 Jahren gewesen...)
B-)
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:54 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus: assentio, vale!
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:55 Uhr (Zitieren) I
Wow, Bibulus: Musculos revivendos sunt! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 13:56 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus: das „assentio“ bezieht sich auf deine beiden letzten Beiträge.
Re: Übersetzung bitte!!
Bibulus am 4.7.13 um 13:56 Uhr (Zitieren) I
ja, durch das Enkelchen durch die Gegend schleppen...

:-))
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 13:57 Uhr (Zitieren) I
Gratulor! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 17:37 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 4.7.13, 13:55Wow, Bibulus: Musculos revivendos sunt! ;-))

@paeda: Nachdem es längst nicht mehr um den Weg des Kriegers geht, frage ich, warum du die Muskulatur des Bibulus im Akkusativ steht.
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 23:04 Uhr (Zitieren) I
Das frage ich mich zwischenzeitlich auch, Klaus! Ich kann’s mir nur so erklären: Vom Deutschen ausgehend, dachte ich, dass man die Muskeln (Akk.) wiederbeleben muss. Für das lateinische Gerundivum passt das natürlich nicht! Du bist ein aufmerksamer Lektor! Gratias tibi ago! ;-)

Zur Vertiefung: Musculi revivendi sunt!
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 4.7.13 um 23:05 Uhr (Zitieren) I
PS: Positiver Nebeneffekt: Die Bauch-/Lachmuskeln werden ganz ohne Fitnessstudio trainiert! ;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 4.7.13 um 23:59 Uhr (Zitieren) I
Multa nocte vidimus, quo in via bellatoris pervenimus.
Re: Übersetzung bitte!!
paeda am 5.7.13 um 10:29 Uhr (Zitieren) I
;-))
Re: Übersetzung bitte!!
Klaus am 6.7.13 um 14:07 Uhr (Zitieren) I
Nachdem wir gestern vom Thema „ Weg das Kriegers“ abgeschweift sind, möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Vieleicht meldet sich Nico auch nochmal. Vielleicht braucht er Hilfe, wenn er so kriegerisch gestimmt ist. Ev. käme auch ein wenig kriegerischer Spruch in Frage.
Re: Übersetzung bitte!!
Nico am 6.7.13 um 20:32 Uhr (Zitieren) I
Hats sich schon erledigt :) Danke das sich alle so viel Mühe gegeben haben. Ihr habt mir sehr geholfen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Nachdem wir gestern vom Thema „ Weg das Kriegers“ abgeschweift sind, möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Vieleicht meldet sich Nico auch nochmal. Vielleicht braucht er Hilfe, wenn er so kriegerisch gestimmt ist. Ev. käme auch ein wenig kriegerischer Spruch in Frage.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.