Latein Wörterbuch - Forum
Der gesunde Mensch Litora 22 — 7510 Aufrufe
Philipp am 14.7.13 um 16:11 Uhr (Zitieren) V
Hi zusammen,

habe eine weitere Lektion halb übersetzt.

Wäre dankbar für Hilfe und bei Fehlern gerne mit Erklärung :)!

Danke!!!


Lektion 22

Der gesunde Mensch


Sanus homo, qui et bene valet et suae spontis est, nullas leges sequi debet, neque medico neque iatralipta eget.

Der gesunde Mensch, der sowohl gut lebt, als auch sein eigener Herr ist der muss keinen Gesetzen folgen, er hat weder einen Arzt noch einen Physiotherapeuten nötig.

Hunc ipsum oportet varium habere vitae genus: modo ruru esse, modo in urbe, saepius in agro; navigare, venari, quiescere interdum, sed frequentius se exercere.

Es ist nötig, dass dieser verschiedene Lebensarten hat: das er bald auf dem Land ist, bald in der Stadt, öfter auf dem Feld; das er segelt, jagt und sich zwischendurch ausruht, auch häufiger trainiert.

Ne labores vereatur. Ignavia enim corpus hebetat, labor firmat; illa maturam senectutem, hic longam adulescentiam reddit.

Nicht soll er die Arbeiten fürchten. Trägheit nämlich schwächt den Körper, Arbeit stärkt ihn; jene macht das reifen Alter, dieses lange Jugend.

Prodest interdum lavari, interdum aquis frigidis uti, modo ungui, modo id ipsum neglegere.

Es nützt es sich manchmal zu waschen und manchmal das kalte Wasser zu benutzen, sich eben einzusalben, eben selbst dieses zu vernachlässigen.

Sanus homo eadem genera cibi sumere debet, quibus populus ipse utitur.

Der gesunde Mensch muss dieselben Arten von Speisen zu sich nehmen, die das Volk selbst gebraucht.

Prodest interdum in cinvivtu esse, interdum ab eodem se retrahere.

Es ist manchmal nützlich in Gesellschaft zu sein, manchmal sich von derselben zurückzusiehen.

Melius est bis die quam semel cibum capere et semper quam pulrium.

Besser ist es zweimal am Tag als einmal Speise zu sich zu nehmen und immer möglichst viel.
Re: Der gesunde Mensch Litora 22
Kuli am 14.7.13 um 19:08 Uhr (Zitieren) III
Es ist nötig, dass dieser verschiedene Lebensarten [besser: Lebensweisen, Arten sein Leben hinzubringen] hat: dass er bald auf dem Land [ruri] ist, bald in der Stadt, öfter auf dem Feld; dass er segelt [besser: zur See fährt], jagt und sich zwischendurch ausruht, auch häufiger trainiert.

----------

Ne labores vereatur. Ignavia enim corpus hebetat, labor firmat; illa maturam senectutem, hic longam adulescentiam reddit.

illa maturam senectutem ... reddit
jene bewirkt baldige / beschleunigte Vergreisung

----------

Prodest interdum lavari, interdum aquis frigidis uti, modo ungui, modo id ipsum neglegere.

modo ... modo
bald ... bald

----------

Melius est bis die quam semel cibum capere et semper quam pulrium [plurimum ?].
Re: Der gesunde Mensch Litora 22
paeda am 15.7.13 um 4:46 Uhr (Zitieren) IV
quam plurimum steht nach meiner Erinnerung im Text.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Es ist nötig, dass dieser verschiedene Lebensarten [besser: Lebensweisen, Arten sein Leben hinzubringen] hat: dass er bald auf dem Land [ruri] ist, bald in der Stadt, öfter auf dem Feld; dass er segelt [besser: zur See fährt], jagt und sich zwischendurch ausruht, auch häufiger trainiert.

----------

Ne labores vereatur. Ignavia enim corpus hebetat, labor firmat; illa maturam senectutem, hic longam adulescentiam reddit.

illa maturam senectutem ... reddit
jene bewirkt baldige / beschleunigte Vergreisung

----------

Prodest interdum lavari, interdum aquis frigidis uti, modo ungui, modo id ipsum neglegere.

modo ... modo
bald ... bald

----------

Melius est bis die quam semel cibum capere et semper quam pulrium [plurimum ?].
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.