Latein Wörterbuch - Forum
Diletantus — 4645 Aufrufe
Diletantus am 15.7.13 um 21:45 Uhr (Zitieren) III
hallo lateinfreunde

brauche Hilfe bei einer Übersetzung für ein Tattoo.

Training ist granichts. Der Wille zu handeln ist alles.
-------------------------------------------------
hab eine Übersetzung. Wie findet ihr sie?

Ad exercendum nihil interest. Omnia in voluntate sola vertuntur.
Re: Diletantus
Iulia am 15.7.13 um 21:50 Uhr (Zitieren) II
warum vertuntur?
Diletantus
Diletantus am 15.7.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) III
Ja das weiss ich auch nicht so genau. Hab von Latein leider nicht so viel Ahnung.

Diese Übersetzung habe ich wo anders so gelesen.

Sed ad voluntatem interest. (wäre es besser)

mfg
Re: Diletantus
rene am 16.7.13 um 7:54 Uhr (Zitieren) III
In exercendo nihil, in agendi voluntate omnia posita (sunt).

Statt posita sunt auch vertuntur möglich.

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/verto?hl=verto
( dort unter BB 2)
Re: Diletantus
Diletantus am 16.7.13 um 13:31 Uhr (Zitieren) III
muss ich die zwei sätze durch ein Komma trennen oder punkt?
Sind es zwei eigenständige Sätze?
Re: Diletantus
lector am 16.7.13 um 13:49 Uhr (Zitieren) III
Es sind zwei Hauptsätze mit demselben Prädikat.Daher die Abtrennnung durch ein Komma.
( wörtl. etwa: Am Training liegt nichts, am Willen zu handeln alles.)
Re: Diletantus
Graeculus am 16.7.13 um 13:59 Uhr (Zitieren) III
Ich weiß, es interessiert niemanden; aber richtig ist diese Aussage ja auf keinen Fall. Davon kann sich jeder überzeugen, der irgendeine Tätigkeit erfolgreich gestalten will.
Am Ende Deines Lebens, Diletantus, wird die Tätowierung immer noch vorhanden sein, Deine Ansicht schwerlich noch.
Re: Diletantus
Diletantus am 16.7.13 um 14:00 Uhr (Zitieren) II
Danke euch allen für die Hilfe. Das hört sich wirklich toll an ^^
Re: Diletantus
Klaus am 16.7.13 um 15:31 Uhr (Zitieren) III
@Diletantus: Ich sehe eine letzte Gefahr, dass du nämlich schreiben könntest:......omnia vertuntur (sunt) Das wäre ein riesiger Fehler!
Ich wiederhole:
1.In exercendo nihil, in agendi voluntate omnia posita.
2.In exercendo nihil, in agendi voluntae omnia vertuntur.

Das (sunt), das rene in Klammern hinter „posita“ geschrieben hat, kannst du hinter posita schreiben, wenn du willst; aber ohne Klammern. Man kann „sunt“ ebenso gut weglassen!
Beide Sätze bedeuten das Gleiche.
Re: Diletantus
dubitans am 16.7.13 um 17:23 Uhr (Zitieren) III
in agendi voluntae omnia vertuntur.
???
Re: Diletantus
Klaus am 16.7.13 um 18:19 Uhr (Zitieren) III
@dubitans:
www.zeno.org/Georges-1913/A/verto?hl=verto
( dort unter BB 2
Re: Diletantus
Graeculus am 16.7.13 um 18:24 Uhr (Zitieren) III
Klaus, hier wird wohl auf „voluntae“ angespielt. Du hast dich da verschrieben.
Re: Diletantus
Klaus am 16.7.13 um 18:58 Uhr (Zitieren) II
Danke Graeculus, voluntatae voluntate
Re: Diletantus
Diletantus am 16.7.13 um 21:17 Uhr (Zitieren) III
Ich danke euch...

ich habe posita sunt gelassen
Re: Diletantus
paeda am 16.7.13 um 21:40 Uhr (Zitieren) II
@Graeculus
Ich stimme dir zu, wenn du den Wahrheitsgehalt der Aussage anzweifelst. Nach meiner Lebenserfahrung ist es fast umgekehrt. Zwar ist der Wille wichtig, doch ohne Umsetzung (fast) nichts. Was aber bedeutet Verwirklichung anderes als (Ein-)Übung?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Danke Graeculus, voluntatae voluntate
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.