Latein Wörterbuch - Forum
Help!! conscriptos?! — 3149 Aufrufe
Ma-Lu am 16.7.13 um 22:22 Uhr (Zitieren) II
Ut hesterno die, Quirites, cum domi meae paene interfectus essem, senatum in aedem Iovis Statoris convocavi,rem omnem ad patres conscriptos detuli.

Wie? Als am gestrigen Tag, Römer, nachdem ich beinahe in meinem Haus ermordet worden wäre, habe ich den Senat in den Tempel des Jupiter Stator zusammen berufen und die ganze Sache den Senatoren,als sie verfasseten berichtet.

Habe ich conscriptos richtig übersetzt ?
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 16.7.13 um 22:33 Uhr (Zitieren) I
patres conscripti wird meistens einfach mit „Senatoren“ übersetzt.

Quirites = Römer? (keine rhetorische Frage)

Wie ich am gestrigen Tag, ..., als ich ..., den Senat im Tempel des Jupiter Stator zusammenrief, übertrug ich die ganze Angelegenheit an meine Mitsenatoren.

Kritik willkommen!
Re: Help!! conscriptos?!
Klaus am 16.7.13 um 22:35 Uhr (Zitieren) I
nein!
patres conscripti= versammelte Väter = Senatoren

Sowie ich am gestrigen Tage, Römer, als ich beinahe zuhause ermordet worden war, den Senat in den Tempel des Jupiter Stator zusammengerufen habe,habe ich die ganze Sache den Senatoren übergeben.
Re: Help!! conscriptos?!
Klaus am 16.7.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) I
paeda war wieder 2 Minuten schneller!
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 16.7.13 um 22:39 Uhr (Zitieren) II
Mathenachhilfe: 36 - 35 = 1

Ein bisschen Stichelei muss sein, Klaus! ;-))

Ich bin aber nicht immer schneller!
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 16.7.13 um 22:41 Uhr (Zitieren) I
PS: Ich freue mich aber, Klaus, dass wir beide unabhängig voneinander dieselben Aussagen machten!
Re: Help!! conscriptos?!
Klaus am 16.7.13 um 22:42 Uhr (Zitieren) I
Du hast den Zeitmesser manipuliert, vorhin waren es noch zwei Minuten!
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 16.7.13 um 22:46 Uhr (Zitieren) I
Care Klaus,
wie kann ICH den Zeitmesser manipulieren? Manchmal hätte ich ja gerne magische Kräfte, würde sie aber zu anderen Gelegenheiten verwenden! ;-))
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 17.7.13 um 22:16 Uhr (Zitieren) II
„Aller guten Dinge sind drei“ lautet ein altes Sprichwort! ;-))
Re: Help!! conscriptos?!
Kuli am 18.7.13 um 9:39 Uhr (Zitieren) II
Ich glaube, ONDIT wollte (vielleicht allzu lakonisch) darauf hinweisen, dass die zitierte 3gliedrige Gleichung im Mittelglied nicht korrekt ist.

Conscripti bildet in der Wendung patres conscripti kein Attribut zu patres. Mit patres wird die patrizische Nobilität (deren Vorfahren schon zur Königszeit im Senat saßen) angeredet, mit conscripti die jüngere, plebejische Nobilität.

Auf deutsch: Väter und Zugeschriebene.
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 18.7.13 um 11:38 Uhr (Zitieren) I
@Kuli

Klaus scheint Vertärkung bekommen zu haben: Die Mediation im Forum nimmt zu! Danke! (ehrlich gemeint)

Wenn ich dich richtig verstehe/verstanden habe, müsste man sich bei patres noch ein -que dazudenken. Richtig?

Ähnliche Erklärungen gab es meiner Erinnerung nach schon einmal. Wenn ich mich nicht täusche, von Bibulus.
Die Wiederholung bringt die Verankerung im Gedächtnis! ;-))
Re: Help!! conscriptos?!
ONDIT am 18.7.13 um 11:43 Uhr (Zitieren) I
Ursprünglich: patres et conscripti
Re: Help!! conscriptos?!
paeda am 18.7.13 um 11:45 Uhr (Zitieren) I
Gratias tibi ago, ONDIT!
Dein Hinweis macht den Ausdruck klarer. (Manchmal braucht’s anscheinend Umwege.)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Ursprünglich: patres et conscripti
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.