Latein Wörterbuch - Forum
Carpe diem — 756 Aufrufe
Dr. med. Fuchs Rudolf am 21.7.13 um 16:55 Uhr (Zitieren) II
Habs mal ins Bayerische übersetzt:
Herrschaftszeiten, Liesl, lass doch des Kartenschlagn,
konnst es ja do net erratn,
wann Dir und mir die Stund hat gschlagn!
Schau Liesl, wias kimmt(kommt) so kimmts!
Sei gscheid, setz di her und stell an Liter Roten her
Ob der Wind no etlimal ums Haus umapfeift
oder beim nächsten Mal Dir die Schindeln obareisst!
Nimms einfach so wias kimmt!
Siagst ebba net wia hint der Boandlkramer eh scho grinst?
Re: Carpe diem
Klaus am 22.7.13 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Herr Doktor, bitte in Latein übersetzen, sie haben doch das Latinum!
Re: Carpe diem
Kuli am 22.7.13 um 12:28 Uhr (Zitieren) I
Na, ob der krachlederne Horaz reurbanisiert werden kann? Aber eine hübsche Travestie ist es dennoch. Sind weitere Oden in Arbeit?
Re: Carpe diem
paeda am 22.7.13 um 13:26 Uhr (Zitieren) I
Klaus, es soll doch schon eine ÜS sein: AUS dem Lateinischen!
Re: Carpe diem
filix am 22.7.13 um 14:15 Uhr (Zitieren) II
Jedenfalls ist dieser Horatius travestitus PC. Morgenstern reimte noch:
„Martha! geh nicht mehr hin, bitte, zu der dummen Zigeunerin!“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Jedenfalls ist dieser Horatius travestitus PC. Morgenstern reimte noch:
„Martha! geh nicht mehr hin, bitte, zu der dummen Zigeunerin!“
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.