Latein Wörterbuch - Forum
Spruch Übersetzung — 1688 Aufrufe
Mökka am 25.7.13 um 23:18 Uhr (Zitieren) II
Was heißt „Verlerne nie ein Kind zu sein“ auf Latein?

Habe leider im Internet nichts dergleichen gefunden ...
Re: Spruch Übersetzung
paeda am 26.7.13 um 8:52 Uhr (Zitieren) I
SEMPER PUER MANE?

Re: Spruch Übersetzung
paeda am 26.7.13 um 8:53 Uhr (Zitieren) I
Tine puerum in te?
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 26.7.13 um 9:47 Uhr (Zitieren) I
@paeda: TineTene
Es gibt aber auch Mädchen!
Vorschlag: Noli dediscere te infantem praebere
Re: Spruch Übersetzung
paeda am 26.7.13 um 21:37 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 26.7.13, 9:47Es gibt aber auch Mädchen!

Wie emanzipiert du bist, Klaus!

Deinen Vorschlag finde ich gut, würde aber eine kleine Abwandlung vornehmen:

Noli dediscere infantem interiorem praebere!

Gratias tibi ago te me corregisse.
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 26.7.13 um 22:23 Uhr (Zitieren) I
@paeda: Ich lese gerade, dass das „Innere Kind“ erst 1990 erfunden wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Inneres_Kind
Re: Spruch Übersetzung
paeda am 27.7.13 um 13:29 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Reichen 23 Jahre, in denen sich der Begriff etablieren konnte, nicht, um ihn in einem aktuellen Spruch zu verwenden?

Ich finde den Begriff treffender, da man ja das Rad nicht zurückdrehen kann und nur den kindlichen Aspekt bewahren kann.
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 27.7.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) I
@paeda: Ich habe mich nie mit der Psychologie des „Inneren Kindes“ befasst.
Ich sehe das Problem bei dem lateinischen Wort „praebere“, das hat j a sehr viele Bedeutungen. „Se praebere“, wie ich es in meinem Vorschlag gebraucht habe, heißt ja " sich zeigen, sich erweisen.
In deinem Vorschlag kommt das „se“ nicht vor, würde ja auch keinen Sinn machen ( sich als Inneres Kind zeigen).
Man könnte deinen Vorschlag so verstehen.„Verlerne nicht , das “Innere Kind" hinzuhalten/darzureichen/ preiszugeben.... etc
Noch ein Argument: Die Römer kannten das „Innere Kind“ ja noch nicht.
Sicher soll es ein Tattoo werden. Ev. meldet sich noch ein Philologe.
Re: Spruch Übersetzung
Bibulus am 27.7.13 um 14:03 Uhr (Zitieren) I
Anmerkung:
„Kind“ als Begriff, wie wir ihn verstehen im Singular, gibt es im klassischen Latein nicht.
„infans“ ist der Säugling, das Kleinkind, das noch nicht sprechen kann,
„proles“ der Nachkomme, die Brut allgemein.

Man kann „puer“ verwenden, aber das wird ja allegmein mit „Knabe“ übersetzt,
das Wort „puella“ („Mädchen“) ist eigentlich ein Diminutiv von „puer“
und bedeutet wörtlich „Knäbleinin“ („puellus“ -> „Knäblein“, „puella“ -> feminisiert)
Re: Spruch Übersetzung
ONDIT am 27.7.13 um 14:39 Uhr (Zitieren) I
Propono:

Retine/ Serva ingenium puerile.
Re: Spruch Übersetzung
ONDIT am 27.7.13 um 14:40 Uhr (Zitieren) I
Retene / Serva ingenium puerile.
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 27.7.13 um 14:50 Uhr (Zitieren) I
@ONDIT: Deine zweite Version (retene) ist wohl die fehlerhafte.
Dann schlagen wir Mökka also vor:
Serva ingenium puerile= Bewahre dein kindliches Gemüt!
Re: Spruch Übersetzung
Graeculus am 27.7.13 um 15:01 Uhr (Zitieren) I
pueril: knabenhaft, kindlich, kindisch
Klingt das nicht nach „infantil“?
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 27.7.13 um 15:07 Uhr (Zitieren) I
Ich denke, Mökka wollte das ausdrücken.
Re: Spruch Übersetzung
Graeculus am 27.7.13 um 15:09 Uhr (Zitieren) I
„Kindisch“ glaube ich nicht. Jedenfalls sollte sie wissen, daß „puerilis“ auch diese Bedeutung (weiterhin: läppisch) hat.
Re: Spruch Übersetzung
ONDIT am 27.7.13 um 15:13 Uhr (Zitieren) I
„puerilis“ hat beide Bedeutungen: kindlich und kindisch

ingenium puerile = Kindlichkeit

„Sunt pueri pueri pueri puerilia tractant.“
Re: Spruch Übersetzung
Klaus am 27.7.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) I
Dann kann Mökka schreiben:
Serva ingenium puerile!
Re: Spruch Übersetzung
paeda am 28.7.13 um 11:59 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus
Danke für den interessanten Beitrag!

ONDITS Idee finde ich gut.
Um aus der „Problematik“ mit puerilis rauszukommen, wäre vielleicht auch der Plural denkbar:

Serva ingenium liberorum!

??
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

„puerilis“ hat beide Bedeutungen: kindlich und kindisch

ingenium puerile = Kindlichkeit

„Sunt pueri pueri pueri puerilia tractant.“
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.