Latein Wörterbuch - Forum
Cura ut valeas — 4430 Aufrufe
Fragilitas am 1.8.13 um 23:09 Uhr (Zitieren) I
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einer sinngemäßen Übersetzung der Phrase: „Pass auf dich auf!“.
Der Latein-Übersetzer hat mir folgendes ausgespuckt:
Cura ut valeas. => Sorge, dass es dir gut geht.
Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?

Schon einmal vielen Dank!
Re: Cura ut valeas
gast am 2.8.13 um 6:28 Uhr (Zitieren) I
Observa/Tuere te !
Fac te observes/tuearis !
Re: Cura ut valeas
ONDIT am 2.8.13 um 8:31 Uhr (Zitieren) I
Fac ut valeas.
Fac ut in vita maneas.
Tuere te ipsum/ ipsam.
Re: Cura ut valeas
Klaus am 2.8.13 um 8:37 Uhr (Zitieren) I
Fac valeas.
Re: Cura ut valeas
ONDIT am 2.8.13 um 11:46 Uhr (Zitieren) I
Animum attende ad te ipsum.
--> Gib auf dich acht.
Re: Cura ut valeas
Klaus am 2.8.13 um 12:04 Uhr (Zitieren) I
@Fragilitas: jetzt hast du eine große Auswahl an guten Übersetztungen. Wenn du eine gewählt hast, kann ich sie dir gerne zurückübersetzen. Der Sinn ist bei allen gleich.
Re: Cura ut valeas
Fragilitas am 4.8.13 um 7:44 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Ihr habt mir damit sehr geholfen!
Ist animum attendere eine feste, zusammenhängende Phrase?
Re: Cura ut valeas
rene am 4.8.13 um 8:18 Uhr (Zitieren) I
II) den Geist = seinen Geist auf etw. spannen, seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, auf etw. aufmerken, aufmerksam achten, a) um etw. zu vernehmen, α) vollst. att. animum, zB. date operam, cum silentio animum attendite

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/attendo?hl=attendo
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Fragilitas: jetzt hast du eine große Auswahl an guten Übersetztungen. Wenn du eine gewählt hast, kann ich sie dir gerne zurückübersetzen. Der Sinn ist bei allen gleich.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.