Latein Wörterbuch - Forum
Frage zur Übersetzung — 2687 Aufrufe
Julia am 16.8.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) II
Hey meine Lieben ^^

Habe da eine Textstelle, die ist etwas vertrackt bzw. kriege ich die einfach nicht sinnig hin.

Audite, audite consulem, iudices, nihil dicam adrogantius, tantum dicam me, totos dies atque noctes de re publica cogitantem.

So hier meine Übersetzung: -.-

Hört, hört (auf euren) Konsul, ihr Richter, keineswegs werde ich anmaßend/hochmütig sprechen, ich werde nur sagen, dass er (beziehe mich auf consulem) die ganzen Tage und Nächte der nachdenkende Konsul (Bezug auf consulem) über den Staat (ist).

Mein Problem ist „ogitantem“, weil ich mich dadurch auf consulem beziehe und dann müsste ich, damit es halbwegs sinnig klingt noch am Ende (ist) einsetzen.
Würdet ihr mir da helfen bzw. ginge die Konstruktion anders? Könntet ihr mir das dann vielleicht Schritt für Schritt erklären???

Danke :)
Re: Frage zur Übersetzung
Klaus am 16.8.13 um 10:01 Uhr (Zitieren) II
Ich sehe das so: ....me cogitantem (esse) ist ein AcI
...dass ich T.undN. über den Staat nachdenke (Mir Gedanken mache)
Re: Frage zur Übersetzung
Klaus am 16.8.13 um 10:02 Uhr (Zitieren) II
Mirmir
Re: Frage zur Übersetzung
Julia am 16.8.13 um 10:12 Uhr (Zitieren) II
Ja, das macht Sinn. Auf jeden Fall klingt das besser!!!! :D
Danke
Re: Frage zur Übersetzung
lector am 16.8.13 um 10:21 Uhr (Zitieren) III
ACP-Konstruktion (zu audiam): ... ich meine nur mich, der ich ... an den Staat denke.
Re: Frage zur Übersetzung
Julia am 16.8.13 um 10:52 Uhr (Zitieren) III
Ist das ACP dann nicht eher auf consulem bezogen?

consulem....de re publica cogitantem?

Weil „audiam“ steht doch da gar nicht o.O
oder meintest du dicam?
Audite ist doch Imperativ.
Re: Frage zur Übersetzung
gabi am 16.8.13 um 12:29 Uhr (Zitieren) II
Sorry, ich meinte „audite“
Re: Frage zur Übersetzung
gabi am 16.8.13 um 12:37 Uhr (Zitieren) II
upps, da habe ich mich wohl in den falschen Beitrag eingeklinkt.
Re: Frage zur Übersetzung
Klaus am 16.8.13 um 12:42 Uhr (Zitieren) II
lector meint sicher „dicam“ statt „audiam“
dicam me cogitantem: ...ich nenne mich einen denkenden
(= ich meine nur mich, der ich an den Staat denke) wie lector schrieb
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

lector meint sicher „dicam“ statt „audiam“
dicam me cogitantem: ...ich nenne mich einen denkenden
(= ich meine nur mich, der ich an den Staat denke) wie lector schrieb
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.