Latein Wörterbuch - Forum
tattoo — 1996 Aufrufe
stefan am 21.8.13 um 11:57 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

kann mir jemand helfen, und zwar möchte ich eine Übersetzung für: in ewiger Treue. Dies soll nicht auf mich selbst bezogen sein, dass ich mir selbst treu bin sondern auf meine Frau... und das ist jetzt nicht lustig *lach*
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:00 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: Tibi fidelis (sum) in aeternum/perpetuum.
Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 12:07 Uhr (Zitieren) II
Mit paedas Erlaubnis übersetze ich zurück:
„Ich bin dir auf ewige Zeit treu“
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:10 Uhr (Zitieren) I
Danke, Klaus! Ich gehe dann auch davon aus, dass du keine bessere Version parat hast.

Bonum diem exopto!

Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 12:11 Uhr (Zitieren) I
@paeda: Bist du sicher, dass sich nicht irgendwann irgendjemand die Klammer und den Schrägstrich ebenfalls tätowiert?
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:13 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 21.8.13, 12:11@paeda: Bist du sicher, dass sich nicht irgendwann irgendjemand die Klammer und den Schrägstrich ebenfalls tätowiert?
Sicherheit gibt es da keine, doch will ich bei dieser Gelegenheit gerne darauf hinweisen, dass IN AETERNUM und IN PERPETUUM alternative Ausdrücke sind! ;-)
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:15 Uhr (Zitieren) I
„sum“ soll natürlich auch nicht in Klammern stehen, sondern entweder OHNE Klammern oder überhaupt nicht! ;-)
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:16 Uhr (Zitieren) I
Für stefan:
sum = ich bin, kann im Lateinischen weggelassen werden. Im Deutschen könnte man in Kurzform ja auch sagen: Dir immer treu!
Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 12:17 Uhr (Zitieren) I
Bist du sicher, dass das Wort „ alternativ“ bei „homines, qui in cutem scribere volunt“ bekannt ist?
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:22 Uhr (Zitieren) I
Wie gesagt, Klaus: Sicherheit gibt es keine! Ich möchte dich aber darauf hinweisen, dass du Vorurteile hast! Denke an den Gehirnforscher, der sich die Schaltkreise der Maus auf den Oberarm tätowieren ließ! Im Übrigen sind Tatoos so beliebt geworden, dass selbst YogalehrerInnen mitunter welche zur Schau tragen!
Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 12:26 Uhr (Zitieren) I
Ich werde meine Vorurteile abbauen. Ich denke nur, dass bei zu vielen Alternativvorschlägen oft eine Verwirrung bei den Ratsuchenden erfolgt.
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:33 Uhr (Zitieren) I
Vorurteile abzubauen ist immer ein guter Vorsatz! ;-))

Deine Bedenken sind natürlich gerechtfertigt, Klaus! Andererseits halte ich es für wünschenswert, unter mehreren Vorschlägen wählen zu können. Besonders für diejenigen, die Lateinkenntnisse haben, sind mehrere Versionen mehr fun, sprich Inspiration. ;-)
Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 13:07 Uhr (Zitieren) I
Ich schätze mal. dass etwa 10% der Tattoo-Anfragenden Grammatikkenntnisse haben.
Re: tattoo
paeda am 21.8.13 um 13:13 Uhr (Zitieren) I
Okay, Klaus, mag sein, dass nicht so viele über (gute) Grammatikkenntnisse verfügen. Wenn aber jemand weiß, was ein Nomen = Substantiv ist, ist doch schon davon auszugehen, dass auch der Begriff „Imperativ“ bekannt sein könnte, oder bist du da anderer Meinung?
Re: tattoo
Klaus am 21.8.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) I
Klar, aus der Anfrage sieht man meistens, ob Grammatik-oder Lateinkenntnisse vorhanden sind.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Klar, aus der Anfrage sieht man meistens, ob Grammatik-oder Lateinkenntnisse vorhanden sind.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.