Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...) — 1373 Aufrufe
paulus caesar am 26.8.13 um 17:13 Uhr (Zitieren)
Hey ihr lieben Lateiner :)

Meine Schwester soll gerade einen Lateintext (8. Klasse) übersetzen. Es ist schon ein bisschen her, dass ich Latein in der Schule hatte und momentan bin ich daher wortwörtlich mit meinem Latein am Ende.

Der Miesepeter lautet:

Non procul quodam in saxo consistimus.

Das macht für mich einfach keinen Sinn. :o
Meine Schwester ist eigentlich relativ gut in Latein, allerdings war sie die letzten zwei Wochen krank, daher kommt sie hier auch nicht weiter.

Meiner Meinung nach müssten die Wörter etwas wie „Nicht fern mussten sie an einem bestimmten Felsen anhalten.“ .
Aber das ist doch Quatsch!

In dem Text geht es um Francesco Petrarca, der im Jahre 1336 mit seinem Bruder den Berg Mont Ventoux bestieg.

Kann uns da jemand helfen?

Lg, paulus caesar :)
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
arbiter am 26.8.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) II
wieso Quatsch ?
Du hast nur ein nicht vorgegebenes „mussten“ eingefügt
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
ONDIT am 26.8.13 um 17:23 Uhr (Zitieren) I
consistimus: 1.Pers.Plural
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
Lateinhelfer am 26.8.13 um 17:23 Uhr (Zitieren)
consistimus = 1.P. Plural
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
Lateinhelfer am 26.8.13 um 17:24 Uhr (Zitieren)
:-) gleicher Gedanke!
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
paulus caesar am 26.8.13 um 17:26 Uhr (Zitieren)
*___________* Danke ihr alle :D
Latein war nie so mein Ding...
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
Klaus am 26.8.13 um 17:28 Uhr (Zitieren)
Jetzt bitte die Übersetzung, Paule !
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
paulus caesar am 26.8.13 um 17:37 Uhr (Zitieren)
Nicht fern hielten sie an einem bestimmten Felsen an?

Wenn das jetzt falsch ist dann muss ich mich sehr schämen. ^^'
Re: Hilfe bei Übersetzung!! (8. Klasse Text) Non procul (...)
Klaus am 26.8.13 um 17:42 Uhr (Zitieren)
Zitat von Lateinhelfer am 26.8.13, 17:23consistimus = 1.P. Plural

Das musst du. Wie heißt die 1. Peron Plural bei einer Konjugation?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Lateinhelfer am 26.8.13, 17:23consistimus = 1.P. Plural

Das musst du. Wie heißt die 1. Peron Plural bei einer Konjugation?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.