Latein Wörterbuch - Forum
„Gotte, erlöse sie“-Übersetzung — 1131 Aufrufe
Jan am 6.9.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) II
Könnte mir jemand folgendes übersetzen:

„Gott, erlöse sie (Plural)“.

Wäre mir sehr wichtig. Vielen Dank!
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
lothar am 6.9.13 um 14:03 Uhr (Zitieren) II
versuch es mit dem pater noster. kannst du kugeln. das 1. wort heißt pater, die schlusszeile sed libera nos a malo.

jetzt fehlt nur noch der akk. plural von is.
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
hanni am 6.9.13 um 14:06 Uhr (Zitieren) II
Deus, redime eos /eas.
(Männer;Männer und Frauen)/Frauen).

Erlösen: In welchem Sinn ?
Eventuell passt ein anderes Verb besser.
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
Klaus am 6.9.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) II
Vorschlag:
Deus, libera eos a malo!
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
nondum redemptus am 6.9.13 um 14:40 Uhr (Zitieren) II
Gott, erlöse sie


Klingt nach: Nimm sie zu dir ! :(
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
Jan am 6.9.13 um 14:47 Uhr (Zitieren) II
Ja, exakt. Es geht um den Tod von zwei Menschen, die sehr leiden mussten. Dementsprechend ist das „erlösen“ zu sehen.

Danke für die Antworten!
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
nondum redemptus am 6.9.13 um 14:57 Uhr (Zitieren) II
Wenn sie aber schon tot sind, brauchen sie nicht mehr erlöst werden (außer vor möglichen Qualen im Jenseits, falls du darauf anspielst. )
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
arbiter am 6.9.13 um 15:16 Uhr (Zitieren) II
redimere ist dem Erlöser (Iesus Redemptor) vorbehalten, der mit seinem Blut bezahlt hat. Allah vergibt allen (außer natürlich den Ungläubigen), ob Gott vergibt, ist ungewiß. Daher ist die Bitte schon angebracht.
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
Klaus am 6.9.13 um 17:38 Uhr (Zitieren) II
@arbiter: Als ich las, dass du dich zu diesem Thema gemeldet hast, war ich schon auf „etwas“ gefasst. Ich möchte dich aber für deinen sachlichen und moderat formulierten Beitrag loben ( wenn mir das zusteht)
Ich möchte aber keine erneut hitzige Diskussion entfachen.
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
lothar am 6.9.13 um 20:02 Uhr (Zitieren) II
nondum redemptus: ein grandioser nick, passend zum thema. könnte ich im forum hier mit mehreren nicks antreten? blöde frage! klar müsste das gehen. ;-)
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
paeda am 6.9.13 um 21:35 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Klaus am 6.9.13, 14:18Deus, libera eos a malo!

Gibt es keinen expliziten Vokativ zu „Deus“? Di?
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
paeda am 6.9.13 um 21:37 Uhr (Zitieren) II
Mir ist noch aufgefallen, dass es hier offenbar nicht um Schuld geht, von der es zu erlösen gilt, also kein Pater noster!
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
Klaus am 6.9.13 um 21:41 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 6.9.13, 21:35Zitat von Klaus am 6.9.13, 14:18Deus, libera eos a malo!
Gibt es keinen expliziten Vokativ zu „Deus“? Di?

http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=6789
Re: „Gotte, erlöse sie“-Übersetzung
paeda am 6.9.13 um 21:51 Uhr (Zitieren) II
Noch einen Dank!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von paeda am 6.9.13, 21:35Zitat von Klaus am 6.9.13, 14:18Deus, libera eos a malo!
Gibt es keinen expliziten Vokativ zu „Deus“? Di?

http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=6789
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.