Latein Wörterbuch - Forum
grausamer Ausspruch eines römischen Richters — 2538 Aufrufe
Icke am 11.9.13 um 18:16 Uhr (Zitieren) I
Ich habe in Latein folgende Aufgabe bekommen und komme einfach nicht weiter , gesucht wir ein grausamer Ausspruch eines römischen Richters und ich habe folgende Buchstaben zur Verfügung
ADLEMNES
danke schonmal
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
andreas am 11.9.13 um 21:29 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag:

AD LEones daMNEs
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
paeda am 11.9.13 um 21:37 Uhr (Zitieren) I
Da fehlen dann aber ein Buchstaben!

Außerdem: Es muss ja nicht unbedingt ein Urteilsspruch sein, es ist nur von einem Ausspruch die Rede. Allerdings habe ich bisher auch keine Idee.
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 11.9.13 um 21:39 Uhr (Zitieren) I
Komliment andreas! Wie bist du da drauf gekommen? Ich habe dies in keinem erzeichnis von Abkürzungen gefunden.
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 11.9.13 um 21:40 Uhr (Zitieren) I
erzeichnis Verzeichnis
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 11.9.13 um 21:41 Uhr (Zitieren) I
Komliment Kompliment
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
AD LEones daMNEs am 11.9.13 um 21:57 Uhr (Zitieren) I
und was soll das heißen ?

ad leones (ohne Zusatz) ist geläufig
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 11.9.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) I
damnes= du verurteilst ( macht keinen Sinn)
damnas= http://www.zeno.org/Georges-1913/A/damnas?hl=damno
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
paeda am 11.9.13 um 22:19 Uhr (Zitieren) I
Irgendwie haut das mit den gegebenen Buchstaben nicht hin!
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
andreas am 11.9.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) I

damnes ... 2. P Sg. Praes. Konj. akt.

oder >>> ad leones damnatus
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
paeda am 11.9.13 um 22:35 Uhr (Zitieren) I
Wo sind die Buchstaben „u“ und „t“?
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
andreas am 11.9.13 um 22:41 Uhr (Zitieren) I
oder

AD LEones oMNEs
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Teutonius am 11.9.13 um 22:45 Uhr (Zitieren) I
ADLEMNES = ADLEONES
= Ab/Schreibfehler!?
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
lothar am 11.9.13 um 23:28 Uhr (Zitieren) I
@teutonius: eine glanzleistung, fehler zu lupfen. erinnert mich an robert neumann, mit fremden federn: der struwwelpeter, ins chinesische übersetzt.

quo usque tandem abutere, Icke, ...
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Teutonius am 12.9.13 um 0:10 Uhr (Zitieren) I
到狮子去吧!
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 12.9.13 um 10:04 Uhr (Zitieren) I
@Icke: Wir haben uns jetzt viel Mühe gegeben. Es wäre nett, wenn du die Buchstaben überprüfen würdest und nähere Angaben zu der Aufgabenstellung machst.
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
rex am 12.9.13 um 14:58 Uhr (Zitieren) I
Zitat von lothar am 11.9.13, 23:28quo usque tandem abutere, Icke, ...


Meinst Du: „Quo usque tandem abutere patientia nostra…“?
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
gast am 12.9.13 um 15:59 Uhr (Zitieren) I
Blitzmerker!
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 12.9.13 um 16:02 Uhr (Zitieren) I
Zitat von gast am 12.9.13, 15:59Blitzmerker!

nomen (rex) est omen!
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
lothar am 12.9.13 um 16:40 Uhr (Zitieren) I
es war mir ein vergnügen!
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 12.9.13 um 17:11 Uhr (Zitieren) I
Teutonius laudandus est, qui errorem indicaverit.
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
Klaus am 12.9.13 um 17:41 Uhr (Zitieren) I
Re: grausamer Ausspruch eines römischen Richters
lothar am 12.9.13 um 18:55 Uhr (Zitieren) I
sollte sich icke melden, setzt es eine d. a. b. ;-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.