Latein Wörterbuch - Forum
Hochzeitszitat — 7702 Aufrufe
leticia am 25.9.13 um 18:52 Uhr (Zitieren) I
Kennt ihr einen schönes lateinisches Zitat zur Hochzeit/Liebe außer omnia vincit amor?

Re: Hochzeitszitat
Klaus am 25.9.13 um 18:57 Uhr (Zitieren) III
Errare humanum est
Re: Hochzeitszitat
gast2409 am 25.9.13 um 18:57 Uhr (Zitieren) III
Such dir was Passendes im Netz und lass es dir hier übersetzen.
vllt. hier:

http://www.sprueche-zur-hochzeit.de/hochzeitssprueche/1/
Re: Hochzeitszitat
Klaus am 25.9.13 um 18:59 Uhr (Zitieren) II
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Re: Hochzeitszitat
gast2409 am 25.9.13 um 19:01 Uhr (Zitieren) I
Errare humanum est


Als Ringgravur oder oder ganz groß auf dem Brautschleier ? LOL
Re: Hochzeitszitat
Graeculus am 25.9.13 um 19:01 Uhr (Zitieren) II
Die lateinische Hochzeitsformel lautete: „Ubi tu Gaius ego Gaia“ (von der Frau gesprochen)
Damit wurde die Ehe gültig.
Re: Hochzeitszitat
lothar am 25.9.13 um 19:17 Uhr (Zitieren) III
aus schillers glied von der locke:

drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet.
Re: Hochzeitszitat
lothar am 25.9.13 um 19:19 Uhr (Zitieren) II
@gast2409:

Errare Humanum Est. schöne majuskeln!
Re: Hochzeitszitat
Klaus am 25.9.13 um 19:23 Uhr (Zitieren) I
Re: Hochzeitszitat
leticia am 25.9.13 um 19:57 Uhr (Zitieren) II
die sprüche sind ja ganz gut, aber wohl kaum einsetzbar, noch bessere vorschläge?
Re: Hochzeitszitat
arbiter am 25.9.13 um 20:03 Uhr (Zitieren) II
bedenkenswert, wenn auch vor der Erfindung der Zigarette gesagt:
post coitum omne animal triste (Augustin)
Re: Hochzeitszitat
arbiter am 25.9.13 um 20:16 Uhr (Zitieren) I
von demselben:
domine, da mihi castitatem et continentiam, sed noli modo
Re: Hochzeitszitat
lothar am 25.9.13 um 21:52 Uhr (Zitieren) II
auch das letzte zitat kenne ich. augustin wie ein lüstling. lieblingskirchenlehrer von ratzinger.
Re: Hochzeitszitat
leticia am 25.9.13 um 21:55 Uhr (Zitieren) I
ich meinte eher etwas, was man in eine hochzeitskarte schreiben kann....
Re: Hochzeitszitat
Lateinhelfer am 25.9.13 um 22:13 Uhr (Zitieren) I
Ich finde einige der bisherigen Vorschläge etwas deplaziert.
Ich würde ganz neutral wünschen:
Ad nuptias vobis opto ex animo omnia bona!
Zur Hochzeit wünsche ich euch von ganzem Herzen alles Gute!
Re: Hochzeitszitat
Lateinhelfer am 25.9.13 um 22:16 Uhr (Zitieren) II
oder auch:
Ad nuptias vobis precor omnia bona!
Re: Hochzeitszitat
leticia am 25.9.13 um 22:47 Uhr (Zitieren) IV
und ein berühmtes lateinisches zitat? so etwas in der art von omnia vincit amor, nur halt nicht so „abgegriffen“
Re: Hochzeitszitat
ONDIT am 26.9.13 um 8:43 Uhr (Zitieren) III
„Amor est pretiosior auro.“
Re: Hochzeitszitat
Klaus am 26.9.13 um 9:03 Uhr (Zitieren) II
Amantes ut apes vitam mellitam exigunt
https://www.google.de/#q=amantes+ut+apes+vitam+mellitam+exigunt
= Liebende führen wie Bienen ein honigsüßes Leben
Re: Hochzeitszitat
Comitissa am 26.9.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) II
Liebe leticia,

hier zwei einander sehr ähnliche Vorschläge (die Quellen habe ich nicht verifiziert, nur gegoogelt, also keine Garantie!):

Amantes amentes (Terenz) = Liebende sind Verrückte.
Omnis amans amens (Ovid) = Jede/r Liebende ist verrückt.

Später kann ich Dir noch was suchen, jetzt bin ich in Eile.

Gruß von Comitissa
Re: Hochzeitszitat
Comitissa am 26.9.13 um 9:47 Uhr (Zitieren) I
Ist es eigentlich eine kirchliche oder nur standesamtliche Trauung? Christliches erwünscht oder nicht?
Re: Hochzeitszitat
leticia am 26.9.13 um 18:57 Uhr (Zitieren) I
kirchlich, christlich ist kein problem.
Re: Hochzeitszitat
Kuli am 27.9.13 um 11:30 Uhr (Zitieren) II
„Felices nuptae! Moriar nisi nubere dulce est.“ (Glücklich die Bräute! Ich will sterben, wenn heiraten nicht herrlich ist!) hat eine Vestalin einst gedichtet und wurde dafür vor Gericht gestellt, wie Seneca Rhetor (contr. 6, 8) überliefert.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

„Felices nuptae! Moriar nisi nubere dulce est.“ (Glücklich die Bräute! Ich will sterben, wenn heiraten nicht herrlich ist!) hat eine Vestalin einst gedichtet und wurde dafür vor Gericht gestellt, wie Seneca Rhetor (contr. 6, 8) überliefert.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.