Latein Wörterbuch - Forum
lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht! — 2407 Aufrufe
Anna am 27.9.13 um 16:15 Uhr (Zitieren) II
Ich suche die lateinische Übersetzung für das Sprichwort, bzw. den Spruch: Gegen das Schicksal bist du machtlos.

Ich hab google schon gefragt, allerdings spuckt der Übersetzer mir nur einen lateinischen Satz aus, der dann umgedreht abgefragt eine andere Person angibt... nämlich nicht du, sondern sie.

Wer hilft mir? Danke! :)
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
gast09 am 27.9.13 um 16:35 Uhr (Zitieren) IV
Contra fatum inops es.
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
arbiter am 27.9.13 um 17:44 Uhr (Zitieren) V
fatum subterfugere non licet
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
Klaus am 27.9.13 um 18:05 Uhr (Zitieren) II
@Anna: Beides sind gute und richtige Übersetzungen
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
lothar am 27.9.13 um 18:40 Uhr (Zitieren) III
na, contra fatum ... verdient den vorzug. (kürze, wörtlich.)
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
Anna am 27.9.13 um 19:37 Uhr (Zitieren) II
vielen Dank für eure Antworten! :)
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
rex am 27.9.13 um 20:38 Uhr (Zitieren) VI
Vorschlag: Ich würde fatum durch fata ersetzen.

Beispiele:

Seneca:
Eunt via sua fata (Das Sckicksal geht seinen Weg)
Ducunt volentem fata, nolentem trahunt (Den Willigen führt das Schicksal, den Unwilligen reißt es mit)
Dum fata sinunt, vivite laeti! (Solange das Schicksal es erlaubt, lebt froh!)
Nec te fata tenent post funera? (Und hält dich das Schicksal nach dem Tode nicht fest?)

Vergil:
Fata obstant (Das Schicksal stellt sich dagegen)
Quo fata trahunt retrahuntque sequamur (Wohin auch das Schicksal uns zieht und wieder wegzieht, dorthin wollen wir folgen)

Terentianus Maurus:
Habent sua fata libelli (Bücher haben auch ihr Schicksal)

Ovid:
Sic erat in fatis (So stand es im Buch des Schicksals)

Quintilian:
Medicina vinci fata non possunt (Das Schicksal kann nicht durch Medizin besiegt werden)
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
lothar am 27.9.13 um 20:57 Uhr (Zitieren) II
stimmt. und ein buchstabe weniger!
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
paeda am 27.9.13 um 21:13 Uhr (Zitieren) II
Und nun: Die Qual der Wahl! Alles klassisch! ;-))
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
arbiter am 27.9.13 um 23:58 Uhr (Zitieren) II
@lothar
die „wörtliche“ Übersetzung ist meist die schlechtere - so auch in diesem Fall.

Eine Alternative wäre das bekannte
Ducunt volentem fata, nolentem trahunt
(s..o., rex)
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
Teutonius am 28.9.13 um 0:03 Uhr (Zitieren) II
Gesucht war eine Übersetzung, und nicht, wie die Römer es (möglicherweise) ausgedrückt hätten, oder was sich dazu in den überlieferten Texten findet.
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
Klaus am 28.9.13 um 0:50 Uhr (Zitieren) II
@Teutonius: Ob Anna sich dieses Unterschiedes bewusst war, als sie die Anfrage schrieb?
Re: lat. übersetzung für deutsches sprichwort gesucht!
Teutonius am 28.9.13 um 1:11 Uhr (Zitieren) III
Wieso nicht? Davon gehe ich aus.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Teutonius: Ob Anna sich dieses Unterschiedes bewusst war, als sie die Anfrage schrieb?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.