Latein Wörterbuch - Forum
Ich fühle, also bin ich — 8802 Aufrufe
Connie am 27.9.13 um 16:46 Uhr (Zitieren) II
„Ich fühle, also bin ich“
Hallo! Kann mir jemand eine KORREKTE Übersetzung bieten?
Meine Vermutung:
„Sentigo, ergo sum“
Danke!
Re: Ich fühle, also bin ich
gast09 am 27.9.13 um 16:55 Uhr (Zitieren) II
Sentio (das „g“ ist zuviel)
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 27.9.13 um 17:02 Uhr (Zitieren) III
Also kommt auch kein „Ego“ für „ich“ davor?
Und das ist so wirklich korrekt?
Das habe ich nämlich einfach ohne irgendwelche Lateinkenntnisse zusammengebastelt…….
Können Sie mir vielleicht sagen wie das Ganze zustande kommt?
Und: Vielen Dank schon mal!
Re: Ich fühle, also bin ich
gast09 am 27.9.13 um 17:21 Uhr (Zitieren) III
Das „ich“ ist im Verb jeweils schon enthalt. Nur wenn man es betonen will, könnte man Ego dazusetzen. Macht aber wenig Sinn.
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 27.9.13 um 17:26 Uhr (Zitieren) II
Macht Sinn.
Vielen Dank! Das ging ja RatzFatz!
Re: Ich fühle, also bin ich
paeda am 27.9.13 um 20:27 Uhr (Zitieren) II
Connie, „Macht aber wenig Sinn“ war, wenn ich hinter gast stehen darf, auf das EGO bezogen, das in deinem Satz wirklich nicht betont werden muss.

Sentio = ich fühle
ergo = also
sum = ich bin
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 1:07 Uhr (Zitieren) II
@paeda. Heute bist du Mediator(in)
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 28.9.13 um 9:38 Uhr (Zitieren) II
@ padea
Ja, das habe ich auch so verstanden, dass *das macht wenig Sinn* lediglich für das zusätzliche Ego gemeint war. Denn ich habe noch explizit danach gefragt.
Latein finde ich die perfekte alternative zu chinesischen Schriftzeichen und englischen Phrasen. Denn das soll ja meinen Körper schmücken ab dem 18. November.
Daher bin ich sehr froh über eure Hilfe hier.
Re: Ich fühle, also bin ich
ONDIT am 28.9.13 um 9:44 Uhr (Zitieren) III
@Connie
Denn das soll ja meinen Körper schmücken ab dem 18. November.


An exponierter Stelle?
Re: Ich fühle, also bin ich
paeda am 28.9.13 um 11:24 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Klaus am 28.9.13, 1:07@paeda. Heute bist du Mediator(in)
Ja, ich vertrete dich zuweilen! ;-)
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 11:28 Uhr (Zitieren) II
Zitat von ONDIT am 28.9.13, 9:44An exponierter Stelle


locum supra montem Veneris propono
Re: Ich fühle, also bin ich
arbiter am 28.9.13 um 11:35 Uhr (Zitieren) II
@Klaus
hic locus raro exponi solet
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 11:41 Uhr (Zitieren) II
....sed ad demonostrandum loci sentiendi aptus est
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 11:43 Uhr (Zitieren) II
demonostrandum demonstrandum
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 11:45 Uhr (Zitieren) II
...sed ad demonstrandum locum sentiendi

(dritter Versuch!)
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 11:48 Uhr (Zitieren) II
...sed ad demonstrandum locum sentiendi aptus est

(vierter Versuch!)
Re: Ich fühle, also bin ich
ONDIT am 28.9.13 um 11:52 Uhr (Zitieren) II
@ Klaus

Deerravisti.
Re: Ich fühle, also bin ich
ONDIT am 28.9.13 um 11:57 Uhr (Zitieren) II
@Klaus

Locus aptus altius situs est.
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 12:11 Uhr (Zitieren) II
@ONDIT: Quem locom ergo tu proponeres?
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 12:15 Uhr (Zitieren) II
Stomachum fortasse?
Re: Ich fühle, also bin ich
ONDIT am 28.9.13 um 12:27 Uhr (Zitieren) II
Altius!
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 12:40 Uhr (Zitieren) II
Sunt multa loca sentiendi in corpore. De diversa loca loqui videmur.
Re: Ich fühle, also bin ich
Graeculus am 28.9.13 um 12:41 Uhr (Zitieren) II
de diversis locis?
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 12:43 Uhr (Zitieren) II
de diversa loca de diversis locis
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 13:24 Uhr (Zitieren) II
Restant cor et cerebrum...
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 13:37 Uhr (Zitieren) II
@Teutonius: Es wird nicht der „Ort des Fühlens“ gesucht, sondern die Stelle für das Tatto, auf dem stehen soll„sentio,ergo sum
Meinen Vorschlag kannst du oben lesen. ONDIT meint, man solle es höher schreiben, womit mein Vorschlag gestorben wäre.
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 14:02 Uhr (Zitieren) II
Praeterea quod non sum fautor picturae cutis, sed nihilominus pectus quidem esset locum aptum ad illa inscriptione ornatum et sensus et locum sensuum demonstrandum, nonne?
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 14:05 Uhr (Zitieren) II
*illa vel ulla (alia) inscriptione sensus exprimanti
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 15:01 Uhr (Zitieren) II
@Teutonius: Sed recogita: Connie femina esse videtur et scribere in pectus difficultates novas paret.
Si scribat in mammam sinistram: „sentio,ergo sum“, nemo sciat, utrum cor an mamma putetur.
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 15:22 Uhr (Zitieren) II
Eo melius, nam ansam gratam hoc praeberet, ut ex ipsam quaereres!?
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 15:23 Uhr (Zitieren) II
*ipsa
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 15:28 Uhr (Zitieren) II
Responsum optimum ,o Teutoni!
Re: Ich fühle, also bin ich
gast2809 am 28.9.13 um 15:32 Uhr (Zitieren) II
utrum cor an mamma putetur.


O mamma mia ! :)
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 15:56 Uhr (Zitieren) II
Putari nisi fallor ad qualitates vel aestimatones adhibitur (dives, vir fortis... putatur), non tamen ad relationes, ut: haec verba ad mammam vel ad cor referunt vel et „spectant“?
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 16:18 Uhr (Zitieren) II
Ich habe im falschen Wörterbuch nachgeschaut. Du hast recht, Teutonius. (Discipulus senilis sum)
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 28.9.13 um 17:00 Uhr (Zitieren) II
Das ist ja als sich die Kinder im Sandkasten schon längst wieder vertragen und nun die Eltern am keifen sind..........
Ihr Lieben:
Das Ding kommt genau zwischen Ellbogen und Handgelenk. Egal wie die Teile in Latein heissen.
Aber bitte.........Ich bekomme bei jedem neuen Eintrag ein Mail. Kann ich mich hier wieder ausklinken? Und wenn ja, wie bitte?
Danke.
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 28.9.13 um 17:02 Uhr (Zitieren) II
......sende noch ein „ob“ nach........nehme an ihr wisst wo einsetzen.
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 17:10 Uhr (Zitieren) II
Du weißt doch „Männer sind wie Kinder“
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 17:12 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Connie am 28.9.13, 17:00Das Ding kommt genau zwischen Ellbogen und Handgelenk

Wir hatten bessere Vorschläge!
Re: Ich fühle, also bin ich
Graeculus am 28.9.13 um 17:15 Uhr (Zitieren) II
An Connie:
Du mußt „Bescheid“ rechts neben dem Antwortfeld wegklicken.
Re: Ich fühle, also bin ich
Connie am 28.9.13 um 17:20 Uhr (Zitieren) II
Eure besseren Vorschläge waren leider nicht ganz verständlich für meiner eins.
Bescheid wegzuklicken geht leider nicht mehr im Nachhinein......Anfangs wollte ich ja noch informiert werden........aber mittlerweile...... *seufz*
Re: Ich fühle, also bin ich
rex am 28.9.13 um 18:08 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Connie am 28.9.13, 17:00Das Ding kommt genau zwischen Ellbogen und Handgelenk.


Connie: Zwischen linkem Ellbogen und rechtem Handgelenk oder rechtem Ellbogen und linkem Handgelenk?
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 18:32 Uhr (Zitieren) II
Die Vorschläge waren nicht ganz „stubenrein“! ( ich meine unsere früheren, nicht die Frage von rex)
Re: Ich fühle, also bin ich
rex am 28.9.13 um 18:39 Uhr (Zitieren) II
Postscriptum:

Connie: Wenn du dann sowohl bei ausgestreckten als auch bei herabhängenden oberen Gliedmaßen jeweils die „goldene Mitte“ für „das Ding“ wähltest, dann befände es sich stets an einem locus delicatessimus, vorausgesetzt, deine Anatomie entspräche mitteleuropäischen Standard-Dimensionen.

PS.PS. D.E.S.N.S.!!

Re: Ich fühle, also bin ich
lothar am 28.9.13 um 19:46 Uhr (Zitieren) II
delicatissimus ...

ein delikates thema.
Re: Ich fühle, also bin ich
paeda am 28.9.13 um 21:56 Uhr (Zitieren) II
Ich bin gespannt, wie es diesem Thread ergeht. Unsere Politdiskussion wurde ja gelöscht!
Re: Ich fühle, also bin ich
Teutonius am 28.9.13 um 22:37 Uhr (Zitieren) II
Quid tum? Quin pergimus in alio filo quisquilia scribere?
Re: Ich fühle, also bin ich
Klaus am 28.9.13 um 23:10 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 28.9.13, 21:56Ich bin gespannt, wie es diesem Thread ergeht
Jugendgefährdendes wurde ja nicht geschrieben. Anatomie ist ja auch eine Wissenschaft, und wo der Sitz des Fühlens liegt, ist sogar Philosophie.
Re: Ich fühle, also bin ich
lothar am 28.9.13 um 23:11 Uhr (Zitieren) II
quisquilia? nur bedeutendes, as usual!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von paeda am 28.9.13, 21:56Ich bin gespannt, wie es diesem Thread ergeht
Jugendgefährdendes wurde ja nicht geschrieben. Anatomie ist ja auch eine Wissenschaft, und wo der Sitz des Fühlens liegt, ist sogar Philosophie.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.