Latein Wörterbuch - Forum
Phrase übersetzen — 977 Aufrufe
David Essner am 1.10.13 um 11:48 Uhr (Zitieren) I

Mein Schmerz für eine Träne

Kann mir diese Phrase wer ins Lateinische übertragen?
Danke für eure Hilfe von einem, dessen Fremdsprachen sich mit französisch und spanisch erschöpft haben...
David
Re: Phrase übersetzen
paeda am 1.10.13 um 11:52 Uhr (Zitieren) I
Dolor meus pro una lacrima?

Sponaner Versuch, bitte weitere Beiträge abwarten!
Re: Phrase übersetzen
Klaus am 1.10.13 um 11:57 Uhr (Zitieren) I
@David: Was genau ist mit diesem Spruch gemeint? Willst du beweint werden, weil du Scherzen hast, oder willst du dir Schmerzen zufügen, um jemanden zum Weinen zu bringen?
Re: Phrase übersetzen
David am 1.10.13 um 13:53 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 1.10.13, 11:57@David: Was genau ist mit diesem Spruch gemeint? Willst du beweint werden, weil du Scherzen hast, oder willst du dir Schmerzen zufügen, um jemanden zum Weinen zu bringen?


Also das stammt aus einen französischen Roman, in welchem eine Frau ihrer Freundin über ihre neue Lieb zu einem dominanten Mann erzählt.
....(der) mein (zu erduldender) Schmerz für eine Träne.....

In Klammer meine Ergänzungen zur besseren Verständlichkeit....
Danke für eure Hilfe, David
Re: Phrase übersetzen
Klaus am 1.10.13 um 20:59 Uhr (Zitieren)
Shades of Gray?
Re: Phrase übersetzen
lothar am 1.10.13 um 23:57 Uhr (Zitieren)
una furtiva lagrima. italienisch. für die freunde von joseph schmidt:

http://www.youtube.com/watch?v=FD-yzw7ExY4
Re: Phrase übersetzen
paeda am 2.10.13 um 9:55 Uhr (Zitieren)
Gerne hätte ich den Link geschaut, doch gestattet mir mein prepaid-Guthaben ein unkontrolliertes Surfen nicht. Besonders bei Videos wird es sehr schnell aufgebraucht.

una furtiva lagrima = eine flüchtige Träne?

Joseph Schmidt - ein Satiriker?
Re: Phrase übersetzen
ONDIT am 2.10.13 um 10:09 Uhr (Zitieren)
Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein lyrischer Tenor. Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten Sängern in Deutschland. Nachdem er 1933 als Jude Deutschland verlassen hatte, kam er schließlich in die Schweiz, wo er in einem Lager erkrankte und starb.
Re: Phrase übersetzen
paeda am 2.10.13 um 23:45 Uhr (Zitieren)
Danke, ONDIT!
Mit Satiriker war ich wohl etwas daneben! ;-(
Re: Phrase übersetzen
lothar am 3.10.13 um 0:06 Uhr (Zitieren)
dann mal ein kostenloser link:

http://www.keinverlag.de/texte.php?text=300236

dort im thread nochmals der link. joseph schmidt kann man auch unter wikipedia nachlesen.
Re: Phrase übersetzen
paeda am 3.10.13 um 11:45 Uhr (Zitieren)
Danke, Lothar, für den kostenlosen Link für diejenigen, die rechnen müssen! Und ja, ich hätte googeln können.
Re: Phrase übersetzen
Klaus am 3.10.13 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Zitat von paeda am 2.10.13, 9:55Gerne hätte ich den Link geschaut, doch gestattet mir mein prepaid-Guthaben ein unkontrolliertes Surfen nicht. Besonders bei Videos wird es sehr schnell aufgebraucht.

Für Internet und telefon gibt es doch günstige flat rates
http://www.teltarif.de/flatrate/
Re: Phrase übersetzen
Klaus am 3.10.13 um 11:57 Uhr (Zitieren)
telefon Telefon
Re: Phrase übersetzen
paeda am 3.10.13 um 15:31 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 3.10.13, 11:57Für Internet und telefon gibt es doch günstige flat rates

Ja, Klaus, aber ich komme aus dem Vertrag mit der Telekom erst im Februar 2014 raus und möchte mich derzeit bezüglich des Internets nicht vertraglich binden. Prepaid macht mich flexibler.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

telefon Telefon
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.