Latein Wörterbuch - Forum
„Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung — 2752 Aufrufe
Kalle am 17.10.13 um 11:20 Uhr (Zitieren)
Suche die Übersetzung von „Erster unter Großen“ oder evtl auch ähnliche Formulierungen die stattdessen gebräuchlicher sind.

Wäre euch für Eure Hilfe sehr Dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
gast1710 am 17.10.13 um 11:25 Uhr (Zitieren) I
princeps inter magnos
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
micheal am 17.10.13 um 11:36 Uhr (Zitieren)
primus sub magnos
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Klaus am 17.10.13 um 11:43 Uhr (Zitieren)
@michael: Noli corrigere gast1710!
In deiner Fassung liegt der Erste unter den Großen drunter!
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
ONDIT am 17.10.13 um 11:43 Uhr (Zitieren) I
De principiis rerum, e quibus omnia constant,
est inter magnos homines summa dissensio.
Princeps Thales ex aqua dixit esse omnia.
Cicero
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Klaus am 17.10.13 um 11:46 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: ...sed inter nos non est dissentia de verbis adhibendis „inter aut sub“
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
ONDIT am 17.10.13 um 11:52 Uhr (Zitieren)
Verbum „dissentia“ non est.
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Klaus am 17.10.13 um 11:53 Uhr (Zitieren)
dissentia dissentio ( me paenitet)
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
ONDIT am 17.10.13 um 11:59 Uhr (Zitieren)
[2221] dissēnsio, ōnis, f. (dissentio), das Nichtübereinstimmen,

Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Klaus am 17.10.13 um 12:09 Uhr (Zitieren)
Da hat wohl die Diskussion über „condicio und conditio“ noch nachgewirkt. Mein Problem scheint zu sein, dass ich zu schnell antworten will, bevor sich mein Beitrag mit dem eines anderen Teinehmers überschneitet. Dabei entstehen diese dummen Fehler.
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
paeda am 17.10.13 um 13:21 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 17.10.13, 12:09überschneitet
Hast du schon an Schnee gedacht? ;-))

Verschiedene Vorschläge müssen ja nicht unbedingt Korrekturen beinhalten.

Im Übrigen denke ich auch, dass - streng genommen - bei einer Hierarchisierung „inter“ nicht mehr in Frage kommt.
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Klaus am 17.10.13 um 16:16 Uhr (Zitieren)
@paeda: Kaum ist man mal nicht da, da hast du schon das ganze Forum überarbeitet!
Im deiner Heimat Baden-Würtemberg hat es ja schon geschneit!
Nur „inter“ ist richtig, da kannst du dich auf gast1710, ONDIT und natürlich Cicero verlassen.
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
paeda am 17.10.13 um 19:06 Uhr (Zitieren)
Salve, Klaus!

In der Landeshauptstadt gab’s noch keinen Schnee. Das würden die Inkas auch nicht toll finden! (Insideranspielung für Kulturbeflissene!)

Kapazitäten wie gast&datum, ONDIT und selbstredend Cicero ipse sollen nicht angezweifelt werden: Mein Kommentar bezog sich auf die Logik der deutschen Sprache!
Re: „Nicht-Lateiner“ sucht Übersetzung
Graeculus am 17.10.13 um 23:35 Uhr (Zitieren)
Bitte schön: Baden-Württemberg.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@paeda: Kaum ist man mal nicht da, da hast du schon das ganze Forum überarbeitet!
Im deiner Heimat Baden-Würtemberg hat es ja schon geschneit!
Nur „inter“ ist richtig, da kannst du dich auf gast1710, ONDIT und natürlich Cicero verlassen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.