Latein Wörterbuch - Forum
Öffne dich — 1796 Aufrufe
Finnr am 23.10.13 um 14:39 Uhr (Zitieren) I
Hallo liebe Leute. ich brauche bitte eure Hilfe. Ich würde gerne etwas auf Latein schreiben abern da ich selbst nie Latein gelernd habe hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Stimmt es wen ich pateface und claude für den befehl „Öffne dich“ und „Schließe dich“ verwende?

Danke für eure Hilfe!!!
lg. Finnr
Re: Öffne dich
paeda am 23.10.13 um 14:44 Uhr (Zitieren) I
Was arbiter jetzt kommentiere würde, wenn ich den Beitrag verfasst hätte, wüsste ich, aber lassen wir das!

Ist das nicht die Sesam-öffne-dich-Formel, also eher etwas Orientalisches?
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 14:47 Uhr (Zitieren) I
Nein oder irgendwie schon. Ich würde es gerne in einem aufsatz schreinen. da gehts auch ums geheitüren öffnen. ;-)
Re: Öffne dich
Graeculus am 23.10.13 um 14:55 Uhr (Zitieren) I
„claudere“ ist in der Tat der Gegensatz zu „patefacere“; aber „pateface“ ist nicht der Imperativ dazu!

Und wenn Du ihn dann schreibst, Deinen Aufsatz, dann achte bitte auf Deine Rechtschreibung!
Regel: 1. Text schreiben, 2. Text korrekturlesen, 3. Text veröffentlichen!
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 15:00 Uhr (Zitieren) I
Und wie würdet ihr „Öffne dich“ und Schließe dich" schreiben?

Danke übrigens für die Korrektur meiner Rechtschreibung. Komplexe wegen meiner Legasthenie hab ich ja ohnehin schon genug.
Re: Öffne dich
Graeculus am 23.10.13 um 15:05 Uhr (Zitieren) I
Aber wie man sieht, wird es dann besser.

Der Imperativ lautet: „patefac!“
Re: Öffne dich
paeda am 23.10.13 um 15:05 Uhr (Zitieren) I
Finnr, Graeculus ist Lehrer. Daher liegt’s ihm im Blut zu korrigieren, wenn ich das so sagen darf. Ich bin Nachhilfelehrerin und bin vom Druck des Korrigierenmüssens befreit.

Da du dich mit deiner Legasthenie schon auseinandergesetzt hast, kannst du’s ja wegstecken!

Was den Imperativ zu facere betrifft: Dic Duc Fac!!!
Vielleicht hilft dir das weiter.
Re: Öffne dich
Graeculus am 23.10.13 um 15:07 Uhr (Zitieren) I
Mir fällt gerade auf: „patefac!“ = Öffne! (transitiv), nicht: Öffne dich! (medial)
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 15:13 Uhr (Zitieren) I
Und „Schließe“ würde dann claud bedeuten?
Re: Öffne dich
paeda am 23.10.13 um 15:16 Uhr (Zitieren) I
Nein, Finnr! Dic duc fac sind Ausnahmen.

Die Imperative zu claudere lauten: Claude, claudite!
Re: Öffne dich
rene am 23.10.13 um 15:22 Uhr (Zitieren) I
Patefi - claudere !

Patefias- claudaris !

claudere als Imperativ Passiv ist wohl eher ungebräuchlich.
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 15:23 Uhr (Zitieren) I
Also Patefac für öffne und claudite für schließe?

Tut mir leid, dass ich so viel nachfrage. Ich möchte nichts falsch verstehen.

Re: Öffne dich
paeda am 23.10.13 um 15:30 Uhr (Zitieren) I
Du siehst, Finnr, es gibt hier Helfer mit unterschiedlicher Graduierung.

Ich habe jetzt auch eine Frage an rene: Was ist eigentlich ein Infinitiv PASSIV? Ist mir bisher, ehrlich gesagt, noch nicht begegnet.

Die richtigen Formen der Imperative werden sich hoffentlich im Laufe des Nachmittags noch klären! Ich muss mich jetzt leider für die nächsten Stunden ausklinken.
Re: Öffne dich
Graeculus am 23.10.13 um 15:38 Uhr (Zitieren) I
Also Patefac für öffne und claudite für schließe?

Nein! Bitte nochmal oben genau nachlesen.
„Patefac“ ist Imp. Aktiv, was Du hier - jedenfalls ohne Zusatz - nicht brauchen kannst, da die Tür nicht etwas anderes, sondern sich öffnen soll.
„Claudite“ ist sogar Imperativ Aktiv Plural, was erst recht nicht paßt.
Den Unterschied zwischen Aktiv (jemanden waschen), Medium (sich waschen) und Passiv (gewaschen werden) kennst Du?

rene hat zwei m.E. akzeptable Vorschläge gemacht.
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 15:43 Uhr (Zitieren) I
Und was würdest du am besten nehmen Graeculus?

Patefi - claudere !

oder

Patefias- claudaris !
Re: Öffne dich
rene am 23.10.13 um 15:43 Uhr (Zitieren) I
z.B. (in Grammatiken oft nicht erwähnt)

laudator: du/er sollst/soll gelobt werden
laudantor: sie sollen gelobt werden

laudare: werde gelobt (identisch mit Infin.)
Re: Öffne dich
Finnr am 23.10.13 um 16:06 Uhr (Zitieren) I
Danke für eure Hilfe!!

Ich hoffe, ich verwende das Richtige.

lg. Finnr
Re: Öffne dich
Klaus am 23.10.13 um 19:18 Uhr (Zitieren) I
@Finnr: Ich finde :„Patefias - claudaris!“ am besten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Finnr: Ich finde :„Patefias - claudaris!“ am besten.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.