Latein Wörterbuch - Forum
Prohibitiv — 2789 Aufrufe
paeda am 23.10.13 um 14:12 Uhr (Zitieren) I
1.) Bezeichnet „Prohibitiv“ alle verneinten Imperative?
2,) Wie ist die richtige ÜS für „Id sinam, si fidem tuam dederis.“
Ich werde es erlauben, wenn
a) du mir dein Wort gibst?
b) du mir dein Wort gegeben haben wirst?
c) du mir dein Wort gegeben hast?
Re: Prohibitiv
Jonathan am 23.10.13 um 15:09 Uhr (Zitieren) I
ad 1
Noli amare! (Imperativ (von nolle))
Ne amaveris! (Prohibitiv)

So hab ich’s gelernt.

ad 2
Es wird sich hier um einen Potentialis handeln.
Ich dürfte es dir wohl erlauben, wenn du mir dein Wort gegeben haben solltest.

Ich finde die Mischung von Tempora bei Konditionalsätzen immer etwas schwierig.

Ansonst spräche, denke ich, auch nichts gegen deine Variante b mit Fut 1 und 2.
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 15:19 Uhr (Zitieren) I
Die Frage zum Grammatikbegriff Prohibitiv kam auf, als ich ihn neulich im Zusammenhang mit Verneinungen mit noli und nolite las.

Zu den Übersetzungen bitte ich noch um weitere Statements!

Danke dir jedenfalls, Joachim!
Re: Prohibitiv
Kuli am 23.10.13 um 19:03 Uhr (Zitieren) I
Hier hätte Jonathan dann, wäre er nicht so gut erzogen, „Gern geschehen, Polly!“ entgegnen dürfen.
Re: Prohibitiv
Klaus am 23.10.13 um 21:01 Uhr (Zitieren) I
Ist hier diese Polly gemeint?
http://www.pollypocket.com/de-de/pollyworld
Re: Prohibitiv
Jonathan am 23.10.13 um 21:18 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Kuli am 23.10.13, 19:03Hier hätte Jonathan dann, wäre er nicht so gut erzogen, „Gern geschehen, Polly!“ entgegnen dürfen.


Ich hatte auch erst überlegt, ob ich entzürnt Beschwerde einlege, aber meine Erziehung VERBOT es mir. Dennoch stimmt es mich traurig - Paeda - nach so vielen Jahren der engen Vertrautheit - wie konnte das geschehen?
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 21:41 Uhr (Zitieren) I
Salve, Jonathan,

entschuldige bitte, dass ich deinen Namen mit dem eines Mathe-Nachhilfelehrers verwechselte, wo du doch erstens ein richtiger Lehrer und zweitens ein Lateinlehrer bist.

Kannst du mir noch einmal verzeihen?

Im Übrigen: Gute Erziehung zahlt sich immer aus! ;-))
Re: Prohibitiv
Klaus am 23.10.13 um 21:47 Uhr (Zitieren) I
Läuft da was mit dem Mathe-Lehrer?
Re: Prohibitiv
Graeculus am 23.10.13 um 21:57 Uhr (Zitieren) I
Läuft da was mit dem Mathe-Lehrer?

Jetzt wird’s wieder spannend.
M.E.
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 22:15 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 23.10.13, 21:47Läuft da was mit dem Mathe-Lehrer?
Gerne hätte ich gesagt: Noch nicht, doch nachdem es 10 Jahren (bei mir) nicht gefunkt hat, wird der Funke mit höchster Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft ausbleiben. Zufriedenstellende Antwort? ;-)
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 22:16 Uhr (Zitieren) I
Re: Prohibitiv
Klaus am 23.10.13 um 22:18 Uhr (Zitieren) I
Der Mathe-Joachim ist statistisch gesehen ca.57 Jahre alt.
http://www.beliebte-vornamen.de/9255-joachim.htm
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 22:23 Uhr (Zitieren) I
Dein Tipp war nicht schlecht, aber er ist sogar noch ein paar Jährchen (mit oder ohne „h“?) jünger!
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 22:25 Uhr (Zitieren) I
Im Nachhinein: Wie konnte ich einen Mathelehrer in der Midlife-Crisis mit einer jungen Möwe verwechseln?
Re: Prohibitiv
Klaus am 23.10.13 um 22:29 Uhr (Zitieren)
Das Stück wird Jonathan versöhnen:
http://www.youtube.com/watch?v=nmgLBYIKPO0
Re: Prohibitiv
paeda am 23.10.13 um 23:02 Uhr (Zitieren) I
Schade, kann ich mal wieder nicht laden! (Verwundbares Plugin) ;-((
Re: Prohibitiv
Klaus am 24.10.13 um 10:04 Uhr (Zitieren) I
@paeda: Ein klassisches Musikstück über die Möwe Jonathan, wirklich schön!
Re: Prohibitiv
paeda am 24.10.13 um 11:12 Uhr (Zitieren) I
Leider muss man auf Vieles verzichten, wenn man sich mit den Medien nicht so gut auskennt! ;-)
Re: Prohibitiv
Klaus am 24.10.13 um 11:26 Uhr (Zitieren) I
Hier gibt es doch jugendliche Experten zu Hauf, die dir ratend zur Seite stehen können. (es handelt sich in diesem Fall um ein Video) Ev. hast du keinen entsprechenden „media player“ installiert.
Re: Prohibitiv
paeda am 24.10.13 um 11:33 Uhr (Zitieren) I
Ja, wahrscheinlich liegt’s an dem nicht aktualisierten Media Player. Ich bin aber vorsichtig geworden: Keine Lust auf Viren, Bugs oder was auch immer man sich zuziehen kann! Auch keine Lust auf Crashs, Hacker oder ... oder ...

Hinzu kommt, dass ich mit meinem Prepaid-Guthaben haushalten muss und das wird durch Videos sehr schnell aufgebraucht.
Re: Prohibitiv
Klaus am 24.10.13 um 13:08 Uhr (Zitieren) I
Musst du denn für jede Minute in unserem schönen Lateinforum zahlen? Da würde sich eine Flatrate doch lohnen.
Re: Prohibitiv
paeda am 24.10.13 um 17:55 Uhr (Zitieren) I
Nein, nein, pro Minute zahle ich nicht. Ich habe eine Monatsflat, aber eben auf prepaid-Basis mit einem begrenzten Volumen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Musst du denn für jede Minute in unserem schönen Lateinforum zahlen? Da würde sich eine Flatrate doch lohnen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.