Latein Wörterbuch - Forum
Dringend „Überstzung für Tattoo“ — 1196 Aufrufe
Thomas am 20.10.13 um 21:05 Uhr (Zitieren) II
Hallo.
Bräuchte bitte eine Übersetzung für
„ Ich bin immer für euch da“
oder
„Ich werde euch immer beschützen“.
Soll ein Tattoo für meine Kinder werden.
Danke euch schon mal.
Lg.
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
paeda am 20.10.13 um 22:03 Uhr (Zitieren) I
Vorschlage:

Semper vobis consto. / Semper vobis adsum.

Semper vobis protegam.
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
egrot am 21.10.13 um 0:31 Uhr (Zitieren) I
eine kleine Anmerkung: semper vos protegam, da Akk. nach sich ziehend.
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
paeda am 21.10.13 um 9:44 Uhr (Zitieren)
Danke, egrot! Ich weiß nicht, weshalb ich dem Dativ den Vorzug gegeben habe. ;-)
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Thomas am 28.10.13 um 22:21 Uhr (Zitieren)
So erst mal danke für die Antworten!!!!
Also Übersetzung für „ Ich werde immer für euch da sein“ SEMPER VOS PROTEGAM ???

Wie könnte man

„Solange ich lebe, werde ich euch beschützen“

übersetzen???


Danke für eure Antworten!!!!!
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Klaus am 29.10.13 um 6:45 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: DVM VIVO, VOS PROTEGAM
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Thomas am 29.10.13 um 19:47 Uhr (Zitieren)
Ok. Danke.
Aber gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Was könnte man anstelle von „Dum“ noch nehmen?
Muss man einen Beistrich setzten?
Ich weiß viele Fragen aber ich hab leider nicht viel Ahnung von der Materie.
Danke

Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Klaus am 30.10.13 um 10:18 Uhr (Zitieren)
Du kommst sicher aus Österreich.
Statt „dum“kannst du auch „donec“ verwenden und den Beistrich weglassen
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
paeda am 30.10.13 um 11:33 Uhr (Zitieren)
Jetzt weiß ich, woran man Österreicher erkennt: am Beistrich! ;-)) (
Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass ich keinen Sessel habe.
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Klaus am 30.10.13 um 11:36 Uhr (Zitieren)
Zitat von paeda am 30.10.13, 11:33Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass ich keinen Sessel habe.


...dann kann arbiter dich auch nicht gemeint haben. Dennoch rate ich auch zu Leibesübungen!
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
paeda am 30.10.13 um 11:41 Uhr (Zitieren)
Da liegst du falsch, Klaus: arbiter unterstellt auch, wenn er die Gegebenheiten nicht kennt!

Apropos Leibesübungen: Ab dem 4. November bin ich zu einem Yogakurs angemeldet.
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Klaus am 30.10.13 um 12:13 Uhr (Zitieren)
...ob dabei auch Endorphine aussgeschüttet weden?
Ich zitiere:
Re: Malum melli dulcius dolor?

arbiter am 27.10.2013 um 12:39 Uhr

Das Beste am Schmerz ist, wenn er nachlässt - wissenschaftlich: „Endorphine hemmen beispielsweise starke Schmerzen, können aber auch Glücksgefühle und Entspannung nach starken körperlichen Anstrengungen vermitteln“; was Marathonläufer und andere...

Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
Klaus am 30.10.13 um 12:16 Uhr (Zitieren)
Fortsetzung:


was Marathonläufer und andere „Masochisten“ antreibt, können ganztätige Sesselpupser - hier im Forum reichlich vertreten - natürlich nicht nachvollziehen


Re: Malum melli dulcius dolor?
Re: Dringend „Überstzung für Tattoo“
paeda am 30.10.13 um 23:57 Uhr (Zitieren)
Yoga ist ideal: Man bestimmt selbst die Grenze! Von schmerzvollen Übertretungen wird allerdings abgeraten. Mit Power- oder Ashtanga-Yoga sollte man also nicht beginnen. Und ja: Yoga-Praktizierende können sich vor Glückshormonen nicht retten! ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Fortsetzung:


was Marathonläufer und andere „Masochisten“ antreibt, können ganztätige Sesselpupser - hier im Forum reichlich vertreten - natürlich nicht nachvollziehen


Re: Malum melli dulcius dolor?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.