Latein Wörterbuch - Forum
Ist meine Übersetzung richtig? — 822 Aufrufe
Philippus am 29.10.13 um 23:16 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

Claudius vina e Graecia importat; sine dubio vina bona sunt.
Itaque interdum amicos invitat; hodie quoque amici Claudium visitant.
Deos sacrificio placant; tum vino bono et multis iocis gaudent.
Claudius Epicharmo et Demarato narrat: "Magna diligentia vina
Graeca curo, quod bona sunt. Sed etiam vina Romana amo;
imprimis Falernum (vinum) cetera vina elegantia superat. Ecce!
Hodie vos Falerno delecto!" Cuncti scientiam Claudii laudant,
vino bono gaudent.

Meine Übersetzung:

Claudius führt Weinsorten aus Griechenland ein. Zweifelsohne sind die Weinsorten gut.
Infolgedessen lädt er manchmal (seine) Freunde ein. Auch heute besuchen ihn (seine) Freunde.
Sie besänftigen die Götter mit einem Opfer. Dann freuen sie sich über die guten Weinsorten und die vielen Witze.
Claudius erzählt Epicharmus und Demaratus: "Mit großem Fleiß kümmere ich mich um die griechischen Weinsorten, weil sie gut sind.
Die römischen Weinsorten liebe ich aber auch, insbesondere übertrifft der Falernerwein die anderen Weinsorten im Geschmack.
Siehe da! Heute gefällt euch der Falernerwein!" Alle loben Claudius' Wissen, freuen sich über den guten Wein.

„Hodie vos Falerno delecto“ --> Das habe ich falsch übersetzt, glaube ich. Wie übersetzt man das richtig?



Re: Ist meine Übersetzung richtig?
paeda am 29.10.13 um 23:52 Uhr (Zitieren) I
vina = Weine
Auch heute besuchen die Freunde Claudius.
Sie freuen sich über den guten Wein ...
Mit großer Sorgfalt kümmere ich mich um die griechischen Weine ...
Falerner Wein
die anderen Weine
Ecce: hier Plural, da mehrere Gäste
Heute erfreue ich euch mit einem Falerner Wein!
... und freuen sich über ...
Re: Ist meine Übersetzung richtig?
Philippus am 31.10.13 um 12:34 Uhr (Zitieren) II
Danke!
Eine weitere Frage: „Weine“ hat doch dieselbe Bedeutung wie „Weinsorten“, oder? Somit kann man „vina“ doch auch mit „Weinsorten“ übersetzen, oder?
Re: Ist meine Übersetzung richtig?
Jonathan am 31.10.13 um 12:45 Uhr (Zitieren) I
ja
Re: Ist meine Übersetzung richtig?
Klaus am 31.10.13 um 13:35 Uhr (Zitieren) I
@Philippus: Grunsätzlich hast du ja recht. Wenn man aber von Weinsorten spricht, will man besonders die Unterschiede von Weißwein, Rotwein und den einzelnen Sorten hervorheben. In diesem Text geht es aber nicht um eine Diskussion über unterschiedliche Weinarten.Und den alten Göttern war es sicher egal, welchen Wein sie tranken.
Ich würde in diesem Schulbuchtext daher -wie paeda vorschlug- das Wort Weine benutzen.
Re: Ist meine Übersetzung richtig?
Philippus am 31.10.13 um 18:38 Uhr (Zitieren) I
@Klaus: OK. Danke!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Philippus: Grunsätzlich hast du ja recht. Wenn man aber von Weinsorten spricht, will man besonders die Unterschiede von Weißwein, Rotwein und den einzelnen Sorten hervorheben. In diesem Text geht es aber nicht um eine Diskussion über unterschiedliche Weinarten.Und den alten Göttern war es sicher egal, welchen Wein sie tranken.
Ich würde in diesem Schulbuchtext daher -wie paeda vorschlug- das Wort Weine benutzen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.