Latein Wörterbuch - Forum
Brauche Übersetzungshilfe — 1361 Aufrufe
theodor hellwald am 21.11.13 um 11:33 Uhr (Zitieren) I
wäre jemand so nett und übersetzt einen kurzen satz grammatikalisch richtig ins lateinische?
der satz lautet: fürchte die toten und töte die lebenden! vielen dank im voraus. mfg theo
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Klaus am 21.11.13 um 11:36 Uhr (Zitieren) I
Ein Aufruf zum Mord wird hier nicht übersetzt!!
Re: Brauche Übersetzungshilfe
theodor hellwald am 21.11.13 um 11:38 Uhr (Zitieren) I
hä? datt ist ne alte grabinschrift und der rest ist quatsch was du erzählst...
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Jonathan am 21.11.13 um 11:40 Uhr (Zitieren) I
Bekämpft die Toten, fürchtet die Lebenden.

So kenne ich es.
Re: Brauche Übersetzungshilfe
theodor hellwald am 21.11.13 um 11:46 Uhr (Zitieren) I
nein, das hat nix mit the walking dead zu tun, das ist eine grabinschrift aus einer gruft aus dem 17. jahrhundert die ich erforsche und ich wollte mal sehen wie dieser satz auf lateinisch aussehen müsste.
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Jonathan am 21.11.13 um 11:53 Uhr (Zitieren) I
ITEM MORTUOS QUAM VIVOS COLAS!
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Klaus am 21.11.13 um 13:20 Uhr (Zitieren)
@Jonathan: Jetzt denkt der Grabforscher, du hättest seinen Satz übersetzt.
@theodor hellwald: Vielleicht liegt in dem Grab ein Ermorderter, der zur Rache an seinen Mördern aufruft.
Re: Brauche Übersetzungshilfe
theodor hellwald am 21.11.13 um 16:11 Uhr (Zitieren)
@jonathan, nice try.
@klaus: ne, auf den kopf gefallen bin ich nicht. der tote war - soweit wir bis jetzt herausgefunden haben - eher der rauen reiter zuzuordnen. die särge von ihm und seiner sippe liegen nicht wie üblich in ost-west richtung sondern fast quer dazu. und wie die erste grobe durchleuchtung ergab hat man ihm seinen kopf zwischen die füsse gelegt. ;-) alles ein wenig makaber^^
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Jonathan am 21.11.13 um 16:38 Uhr (Zitieren)
timeas mortuos et caedes vivos

oder

time mortuos et caede vivos

... meine spontane idee
Re: Brauche Übersetzungshilfe
arbiter am 21.11.13 um 17:03 Uhr (Zitieren)
caedes -> caedas
das Schöne daran ist, dass caedere auch „beschlafen“ heißen kann
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Klaus am 21.11.13 um 17:14 Uhr (Zitieren)
unter Punkt 6!!:
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=caedas

Das wäre dann ja kein Mord!
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Jonathan am 21.11.13 um 20:30 Uhr (Zitieren)
Zitat von arbiter am 21.11.13, 17:03caedes -> caedas


ich wollte sagen: Du sollst die Toten fürchten und die Lebenden wirst du töten. :-p
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Klaus am 24.11.13 um 10:46 Uhr (Zitieren)
Es könnte sich um Vampirgräber handeln., Dd die Köpfe zwischen den Beinen lagen!
http://www.heute.at/news/welt/art23661,902620
Re: Brauche Übersetzungshilfe
Klaus am 24.11.13 um 14:33 Uhr (Zitieren)
Dd Da
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von arbiter am 21.11.13, 17:03caedes -> caedas


ich wollte sagen: Du sollst die Toten fürchten und die Lebenden wirst du töten. :-p
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.