Latein Wörterbuch - Forum
Uebersetzungshife — 902 Aufrufe
Lucy_Heartofilia am 25.11.13 um 18:58 Uhr (Zitieren) I
Salve Community.
Ich bitte um Hilfe bei drei Sätzen, die mir Schwierigkeiten bereiteten.. :3

1. Tandem senatus, quod cives magna inopia frumenti vexari videbat, magistratus nonnullos ad regem misit pacemque petivit. 

2. Quod senatui vestro nuntiate! 

3. Paratus sum cum exercitu Etruscorum abire, si multos iuvenes multasque virgines nobiles obsides datis.
Re: Uebersetzungshife
Klaus am 25.11.13 um 19:36 Uhr (Zitieren) I
Die Forumsregeln besagen, dass du einen eigenen Übersetzungsvorschlag machen musst, oder gezielte Fragen stellen.
Re: Uebersetzungshife
Lucy_Heartofilia am 25.11.13 um 19:50 Uhr (Zitieren) I

1. Tandem senatus, quod cives magna inopia frumenti vexari videbat, magistratus nonnullos ad regem misit pacemque petivit. 
Schließlich sandte der Senat, da die Bürger durch den großen Mangel an Getreide (Getreidemangel) zu leiden schien, einige Staatsbeamte zu dem König und bat um Frieden.

2. Quod senatui vestro nuntiate! 
Meldet dies eurem Senat!

3. Paratus sum cum exercitu Etruscorum abire, si multos iuvenes multasque virgines nobiles obsides datis.
Ich bin bereit mit dem Etruskerheer abzuziehen, wenn ihr viele vornehme junge Männer und Frauen als Geiseln stellt.

Besser..?
Re: Uebersetzungshife
Klaus am 25.11.13 um 20:04 Uhr (Zitieren) I
..quod cives magna inopia frumenti vexari videbat
videre= sehen
videri= scheinen

...da er sah, dass die Bürger durch den großen Getreidemangel gequält/heimgesucht wurden,...
Re: Uebersetzungshife
Lucy_Heartofilia am 25.11.13 um 20:08 Uhr (Zitieren) I
Aber „gequält wurden“ ist doch Passiv und das im Satz ist videbat doch aktiv, also kann doch da was nicht stimmen :3
Re: Uebersetzungshife
Lucy_Heartofilia am 25.11.13 um 20:09 Uhr (Zitieren) I
Ahh nee alles gut, hab mich verguckt.
Danke ^^
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

..quod cives magna inopia frumenti vexari videbat
videre= sehen
videri= scheinen

...da er sah, dass die Bürger durch den großen Getreidemangel gequält/heimgesucht wurden,...
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.