Latein Wörterbuch - Forum
kann man das so schreiben? — 1760 Aufrufe
David am 24.9.13 um 13:51 Uhr (Zitieren) III
Hallo zusammen :)

Kann ich folgendes so schreiben:

DE PROFUNDIS PER ASPERA AD ASTRA

NON SINO TE ABIRE
TE IN VITA MEA EGEO

ich möchte die beiden unteren Sätze an den oberen anfügen und zu einem ganzen verbinden, ist das möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 24.9.13 um 14:08 Uhr (Zitieren) II
Das würde dann auf Deutsch heißen:
"Von den Abgründen herab durch das Rauhe zu den Sternen lasse ich dich nicht weggehen ich brauche dich in meinem Leben.
„ De“ ist grammatikalisch falsch, weil es vom Abgrund nicht tiefer hinunter geht und schon garnicht zu den Sternen.
Ich schlage vor, du schickst uns einen deutschen Satz, den du lateinisch haben willst.
Re: kann man das so schreiben?
David am 24.9.13 um 14:11 Uhr (Zitieren) II
Es sollte sinngemäß heissen:

Aus der Tiefe durch das Raue zu den Sternen.
Ich lasse dich nicht gehen, denn ich brauche dich zum Leben.

Re: kann man das so schreiben?
gabi am 24.9.13 um 14:12 Uhr (Zitieren) III
TE ABIRE NON SINO QVOD TE IN VITA MEA EGEO.

Ich lasse dich nicht gehen, weil ich dich in meinem Leben brauche.
Re: kann man das so schreiben?
gabi am 24.9.13 um 14:15 Uhr (Zitieren) II
De profundis (clamavi ad te, Domine)

Aus der Tiefe (rufe ich zu dir, Herr) Psalm 130, Vulgata
Re: kann man das so schreiben?
David am 24.9.13 um 14:18 Uhr (Zitieren) II
Frei überstzt für mich bedeutet es:

Aus der Tiefe auf steinigem Weg zu den Sternen.
Ich lasse dich nicht gehen, denn ich brauche dich in meinem Leben.

So in etwa :)
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 24.9.13 um 14:30 Uhr (Zitieren) II
@gabi: Danke für die Korrektur, ich wusste nicht, dass „de“ auch „aus...heraus“ bedeuten kann.
@David: Das ist aber kein verbundener Satz, so wie du es eingangs wünschtest.
Schreibe halt „De profundis per aspera ad astra“
und dann den Vorschlag von gabi dahinter oder darunter.
Re: kann man das so schreiben?
David am 24.9.13 um 17:39 Uhr (Zitieren) II
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: kann man das so schreiben?
David am 14.11.13 um 11:43 Uhr (Zitieren) I
Hallo nochmal,
jetzt habe ich möchte einen Änderungswunsch:
Der 2. Teil soll lauten:
Ich lasse dich nicht gehen, denn du bist ein Teil von mir.
Danke nochmal für eure Hilfe
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 14.11.13 um 12:20 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: NON SINO TE ABIRE QVOD ES PARS MEI
Re: kann man das so schreiben?
David am 16.11.13 um 15:02 Uhr (Zitieren) I
kann das jemand bestätigen?
LG David
Re: kann man das so schreiben?
lothar am 16.11.13 um 23:50 Uhr (Zitieren)
de profundis ... per aspera ad ...

es ist dick aufgetragen. römische ohren hören: aus tiefsten tiefen nach den sternen greifen. (muss das sein?)
Re: kann man das so schreiben?
david am 27.11.13 um 18:51 Uhr (Zitieren) I
Hallo zusammen,
ich brauche Bitte dringend eine Bestätigung von klaus Übersetzung, ist das ok so?
@lothar: der erste Teil steht schon fest und soll auch so sein :)
Bitte nochmal zum Bestätigung des 2. Teuks!
Danke
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 27.11.13 um 20:09 Uhr (Zitieren) I
@david: Was ist ein „Teuk“?
Re: kann man das so schreiben?
Graeculus am 27.11.13 um 20:21 Uhr (Zitieren) I
u liegt neben i, und k liegt neben l auf der Tastatur.
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 27.11.13 um 20:27 Uhr (Zitieren) I
....und ich hatte schon wieder einen neuen Terminus im Netzjargon vermutet.
Re: kann man das so schreiben?
lothar am 27.11.13 um 21:14 Uhr (Zitieren) I
äh, diese teukrer schon wieder. ihnen ist nicht zu trauen ...
Re: kann man das so schreiben?
Klaus am 27.11.13 um 21:44 Uhr (Zitieren) I
....genau, auf die Teukrer bin ich bei meiner frustranen Suche auch gestoßen! An die Tastatur habe ich nicht gedacht.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

....und ich hatte schon wieder einen neuen Terminus im Netzjargon vermutet.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.