Latein Wörterbuch - Forum
The Greek Library (oder nur Zonaras). — 1274 Aufrufe
Römerin am 29.11.13 um 12:22 Uhr (Zitieren) I
Hallihallo !

Gewiss ist jedem die Seite TheLatinLibrary bekannt, die bekanntlich eine umfassende Serie an lateinischen Schriftstücken in digitalisierter Form enthält.

Gibt es etwas derartiges oder gar vergleichbares für griechische Schriftstücke ? Meine spezielle Suche gebührt dem Byzantiner Zonaras. Aber generell würde ich das für die Zukunft gerne wissen. Oder notfalls eben nur Zonaras. ^^

Liebe Grüße
Re: The Greek Library (oder nur Zonaras).
filix am 29.11.13 um 12:32 Uhr (Zitieren) I
Zonaras findest du, sofern du keine kritische Ausgabe benötigst, z.B. digitalisiert als Bd. 134/135 der Patrologia Graeca, zwar nicht als durchsuchbaren Volltext, dafür aber mit lat. Übersetzung.
http://www.roger-pearse.com/weblog/patrologia-graeca-pg-pdfs/
Re: The Greek Library (oder nur Zonaras).
Kuli am 29.11.13 um 12:37 Uhr (Zitieren) I
Ja, es gibt einige Sammlungen von Unicode-Digitalisierungen griechischer Texte. Allerdings ist die byzantinische Periode (bisher) meist wenig vertreten, z. B.

Wikisource
http://el.wikisource.org/wiki/%CE%9A%CF%8D%CF%81%CE%B9%CE%B1_%CE%A3%CE%B5%CE%BB%CE%AF%CE%B4%CE%B1

Bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/graeca/Auctores/g_alpha.html
(Achtung: Iota subscriptum hier stets adskribiert.)

Perseus Digital Library
http://www.perseus.tufts.edu/hopper/collection?collection=Perseus:collection:Greco-Roman

Für Zonaras musst du wohl auf Digitalisate zurückgreifen:
https://archive.org/search.php?query=zonaras%20AND%20mediatype%3Atexts
Re: The Greek Library (oder nur Zonaras).
Römerin am 29.11.13 um 14:22 Uhr (Zitieren) I
Schade, da hat die künftige Forschung wohl noch einiges bezüglich der überschaubereren (bzw. überhaupt erst einmal) Digitalisierung zu tun.

Vielen Dank !
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zonaras findest du, sofern du keine kritische Ausgabe benötigst, z.B. digitalisiert als Bd. 134/135 der Patrologia Graeca, zwar nicht als durchsuchbaren Volltext, dafür aber mit lat. Übersetzung.
http://www.roger-pearse.com/weblog/patrologia-graeca-pg-pdfs/
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.