Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe! Brauche Übersetzung prima nova 28Z-Text — 2839 Aufrufe
Amelie H am 19.12.13 um 17:34 Uhr (Zitieren) II
Tum dei me per mare errantum duxerunt in insulam, ubi Calypso, Atlantis filia, vivebat. Quae amore nimio capta diu me dimittere noluit. Tandem imperio Iovis paruit et mihi uxorem et patriam desideranti navem dedit. Deinde Neptunus ipse undas adversas navem meam vi ingenti petentes misit. Ira enim commotus erat, quod ego anteea Cyclopem, eius filium, me necare temtantem dolo fefelleram. At ego non perii, sed ex omnibus periculis maris servatus ad insulam Phaeacum veni. Me sine vestibus ad litus quiescentum subito clamor virginum ludos facientium excitavit. Statim post arborem me recepi, quia Nausicaam, Alcinoi regis filiam, et servas eius terrere nolui. Postea tamen exii. Nunc illa a Minerva dea bono animo instructa mihi adfuit et me secum domum duxit. Alcinos ipse me libenter hosptem accepit. Postea me donis ornatum in Ithacam patriam dimisit.
Re: Hilfe! Brauche Übersetzung prima nova 28Z-Text
Klaus am 19.12.13 um 17:42 Uhr, überarbeitet am 19.12.13 um 17:44 Uhr (Zitieren) III
@Amelie:Das ist ein Text aus einem Schulbuch und urheberrechtlich geschützt.
Re: Hilfe! Brauche Übersetzung prima nova 28Z-Text
Jonathan am 19.12.13 um 17:47 Uhr (Zitieren) II
Anhand der unzählbaren Tippfehler, weiß ich, dass sie ihn abgetippt hat und ich freue mich bei dieser Dreistigkeit um so mehr, dass sie es umsonst getan hat.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Amelie:Das ist ein Text aus einem Schulbuch und urheberrechtlich geschützt.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.