Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Übersetzung: Narren marschieren... — 2705 Aufrufe
Sandra am 30.12.13 um 17:05 Uhr (Zitieren)
Liebes Forum,

als Nicht-Lateinerin benötige ich Eure Hilfe. Könnt Ihr mir folgende Sätze übersetzen:

Narren marschieren, wo Engel nicht zu schleichen wagen.
Gott, gib mir Flügel für meinen Weg.

Vielen, vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!!!
Sandra
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 30.12.13 um 17:22 Uhr, überarbeitet am 30.12.13 um 17:25 Uhr (Zitieren)
English term or phrase: fools rush in where angels fear to tread= Blinder Eifer schadet nur,


Ich denke, die beiden Sätze passen nicht zueinander.
http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/poetry_literature/1446226-fools_rush_in_where_angels_fear_to_tread.html
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Sandra am 30.12.13 um 18:21 Uhr (Zitieren)
@Klaus: Danke für den Hinweis. Die beiden Sätze sind jedoch aus einem Buch zitiert und stehen in einem anderen Kontext - in dem sie sehr gut zusammen passen.
Ich brauche sie halt auf lateinisch.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 30.12.13 um 21:25 Uhr, überarbeitet am 31.12.13 um 7:45 Uhr (Zitieren)
Na gut:
Moriones procurrunt ubi angeli proserpunt.
Deus, da mihi alas pro via mea!
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
arbiter am 30.12.13 um 23:44 Uhr (Zitieren) I
ubi angeli tardant, maturant insipientes

adde mihi alas in viam
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
ONDIT am 31.12.13 um 8:23 Uhr (Zitieren)
Instrue me alis ad iter faciendum.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 31.12.13 um 12:52 Uhr (Zitieren)
@Sandra: Jetzt hast du drei verschiedene Übersetzungen und kannst sie nicht beurteilen.
Ich bin der am wenigsten qualifizierte Lateiner. Das Wort „moriones“= Narren ist sicher weniger treffend als „insipientes“. Für marschieren/voranstürmen gibt es wie im Deutschen mehrere Wörter. In einem Vorschlag wurde die Übersetzung für „Gott“ weggelassen, wer hier der Angesprochene ist, bleibt offen.
Ev. findet sich hier noch ein Retter für dich, ich muss passen.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
ONDIT am 31.12.13 um 13:41 Uhr (Zitieren)
Deus, instrue me alis ad viam faciendam.
ODER
Deus, instrue me alis ad iter faciendum.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 31.12.13 um 14:17 Uhr (Zitieren)
Ich vereinige die Vorschläge, damit zum Jahresende kein Problem offen bleibt ( wir haben „wagen“ vergessen!)

Ubi angeli tardare audent, maturant insipientes.
Deus instrue me alis ad iter faciendum.

=
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
ONDIT am 31.12.13 um 14:57 Uhr (Zitieren)
Dicere audeo signum interpunctionis abesse.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 31.12.13 um 17:11 Uhr, überarbeitet am 31.12.13 um 17:12 Uhr (Zitieren)
Gratias ago pro indicatione et supplebo. (Ich hätte jetzt mit der Korrekturfunktion ein Komma einfügen können; aber dann wäre dein Hinweis überflüssig. Man sollte eben nur selbst erkannte Fehler mit dieser Funktion verbessern)

@Sandra: Komma hinter Deus!

Deus, instrue.....
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
ONDIT am 31.12.13 um 17:20 Uhr (Zitieren)
Danke, Klaus.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
arbiter am 1.1.14 um 13:32 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Du hinwiederum hast die Verneinung in Deiner letzten Fassung ausgelassen.
Neuer Versuch:
Ubi angeli non audent prorepere, prorumpere solent insipientes;
Deus, alas mihi adde in viam
Aw: Re: Weitere Übersetzung: Narren marschieren...
Sandra am 2.1.14 um 9:23 Uhr (Zitieren)
Ein Hallo und großes Dankeschön an Klaus, Arbiter und Ondit!

Jetzt habe ich einige Übersetzungsvarianten von Euch - weiß aber nicht, welche ich nehmen soll.

Ich habe die beiden Sätze noch über Bekannte einem Lateinlehrer zu kommen lassen, der sie wie folgt übersetzt hat (Achtung: Wenn ich das als Dilettantin richtig verstanden habe, hat er im zweiten Satz sowieso einen grundsätzlichen Fehler: er hat übersetzt „Gott, gib mir Engel für meinen Weg“ und nicht „Gott gib mir Flügel für meinen Weg“ - ich brauche ja die „Flügel“):

Insani iter faciunt, ubi angeli serpere non audent.
Deus, mihi angelos pro itinere meo det!

Was meint Ihr dazu? Ich kenne mich - wie gesagt - echt gar nicht aus und bin froh über Eure Experten-Statements.

Danke schon im Voraus für Euer Feedback und vor allem für Eure Zeit, die Ihr in mein Anliegen investiert.
Vielleicht bekommt Ihr ja gemeinsam eine „tragbare“ Lösung für alle hin?
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
ONDIT am 2.1.14 um 9:59 Uhr (Zitieren)
Deus, mihi angelos pro itinere meo det!


statt „angelos“ „alas“, statt „det“ „da“. Gott wird angesprochen, deshalb der Imperativ „da“ (gib).

Deus, da mihi alas pro itinere meo.
Deus, da mihi alas ad iter (meum) faciendum.

Ubi angeli non audent prorepere, prorumpere solent insipientes.
Re: Bitte um Übersetzung: Narren marschieren...
Klaus am 2.1.14 um 10:22 Uhr (Zitieren)
Die Übersetztung des Lehrers trifft deinen Wunsch am wenigsten:
1.„Insani iter faciunt“ kann man mit „Narren machen einen Weg/sie marschieren/ machen eine Reise“zurückübersetzen.Das bedeutet nicht, was das engliche Wort „rush= vorwärtsstürmen“ bedeutet.
2.Deus (Komma wäre in dieser Fassung falsch!) möge mir Engel für meinen Weg geben!
Ich selbst hatte in meinem letzten Vorschlag den Fehler, den arbiter zum Glück entdeckt hat, da ich die Verneinung vergessen hatte (nicht wagen)

Nimm arbiters letzen Vorschlag, er ist der beste!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Deus, mihi angelos pro itinere meo det!


statt „angelos“ „alas“, statt „det“ „da“. Gott wird angesprochen, deshalb der Imperativ „da“ (gib).

Deus, da mihi alas pro itinere meo.
Deus, da mihi alas ad iter (meum) faciendum.

Ubi angeli non audent prorepere, prorumpere solent insipientes.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.