Latein Wörterbuch - Forum
e-deklination — 1172 Aufrufe
ulli am 18.1.14 um 11:49 Uhr (Zitieren)
Der Rubenbauer Hofmann schreibt, dass nur res und dies den Plural der e-Deklination vollständig bilden.

Gibt es also nicht die Form fiderum? Welches Wort würde der Lateiner dann für Überzeugung im Gen. PL. nehmen?
Re: e-deklination
Lateinhelfer am 18.1.14 um 12:29 Uhr (Zitieren) I
Gen.Pl. von fides kommt nicht vor.
Re: e-deklination
Klaus am 18.1.14 um 12:57 Uhr (Zitieren)
Im Deutschen kommt ja der Plural von „Treue“ auch nicht vor.
Re: e-deklination
ONDIT am 18.1.14 um 14:41 Uhr (Zitieren)
Re: e-deklination
Lateinhelfer am 18.1.14 um 14:47 Uhr (Zitieren)
Da muß man vorsichtig sein, Ondit. wiktionary ist kein Beleg.
Enthält auch desöfteren Fehler. fiderum wirst du zumindest im klassischen Latein nicht finden.
Re: e-deklination
ONDIT am 18.1.14 um 17:31 Uhr (Zitieren)
Recently, Charles, Prince of Wales has said that he would like to recast the title as Defender of Faith (Fiderum defensor), to avoid the appearance of favouring one religion above another.

This Wiktionary entry claims that „fides“ has plurals. I’ve never seen
any in classical Latin.
http://en.wiktionary.org/wiki/fides
Re: e-deklination
arbiter am 18.1.14 um 18:33 Uhr (Zitieren)
well done, for all possible fools not are created equal
Re: e-deklination
Ahsoka am 22.1.14 um 7:42 Uhr (Zitieren)
Well, I hate to ask stupid questions, but who were the possible fools?
Re: e-deklination
ONDIT am 22.1.14 um 8:03 Uhr (Zitieren)
The writer thinks that faithful people are fools.
Re: e-deklination
esox am 22.1.14 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Und acies, hat das keinen Gen.pl.?
Re: e-deklination
arbiter am 22.1.14 um 13:20 Uhr (Zitieren)
@Absoka
people are different, and even fools differ in their foolishness.
Besides: I´m not blaming the faithful for their foolishness, but those of them fooling other people and making money this way.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.