Latein Wörterbuch - Forum
Benötige auch ne Übersetzung:-) — 3208 Aufrufe
Maik Deimling am 25.1.14 um 22:02 Uhr (Zitieren)
Hallo, würde gern den Satz

„Eine Verbindung für die Ewigkeit“ in lateinisch

auf ein Schmuckstück gravieren lassen. Den ganzen Internetübersetzern trau ich da nicht so wirklich. Könnte mir jemand vielleicht helfen?

Vielen Dank
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 25.1.14 um 22:06 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: Foedus per aevum
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Maik Deimling am 26.1.14 um 0:42 Uhr (Zitieren)
OK

Vorschlag heißt du bist dir nicht ganz sicher? oder gibt es einfach mehrere Möglichkeiten?
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 7:00 Uhr (Zitieren)
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, und hier im Forum gibt es viele kluge Köpfe.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
ONDIT am 26.1.14 um 8:05 Uhr (Zitieren)
Coniunctio quae maneat in aeternum.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 10:41 Uhr, überarbeitet am 26.1.14 um 10:46 Uhr (Zitieren)
@Maik Deimling: Damit du siehst, wie viele verschiedene Ausdrücke es für das Wort „Verbindung“ im Deutschen gibt, hier dieser Link:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/verbindung.php
Für eine Gravur habe ich meinen Vorschlag kurz gefasst.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Aelfric am 26.1.14 um 12:37 Uhr (Zitieren)
Coniunctio aeternalis
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 13:13 Uhr, überarbeitet am 26.1.14 um 13:15 Uhr (Zitieren)
@Maik: Du siehst, die Liste der Vorschläge wird größer. Ich könnte dir noch ein Dutzend liefern. Coniunctio und foedus sind beides Worte, die geeignet sind für die Verbindung, die du sicher meinst( Freunschaft/ Liebe etc.)
Foedus per aevum= Verbindung für ewige Zeiten
Coniunctio, quae maneat in aeternum=Verbindung ,die bis in die Ewigkeit andauern möge.
Coniunctio aeternalis= ewige Verbindung
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
ONDIT am 26.1.14 um 13:38 Uhr (Zitieren)
coniunctio aeterna

„aeternalis“ ist mittellateinisch
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Aelfric am 26.1.14 um 13:45 Uhr (Zitieren)
aeternalis drückt auch sehr gut das von Maik erfragte aus, laut Georges „Corp. inscr. Lat. 6, 9280 u.ö. Tert. adv. Iud. 6 u.a. Eccl.“ [für ewige Dauer eingerichtet], natürlich ist es kein klassischer lateinischer Ausdruck. Dennoch ist es Latein. Wir leben nicht im Altertum. Und wir sind keine lateinischen Muttersprachler. Für mich klingt es in diesem Zusammenhang besser als aeterna.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
ONDIT am 26.1.14 um 13:56 Uhr (Zitieren)
Für mich klingt es in diesem Zusammenhang besser als aeterna.


Das ist rein subjektiv.

Vergleiche:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/aeternalis?hl=aeternalis

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/aeternus?hl=aeternus

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/ewig?hl=ewig
hier wird „aeternalis“ überhaupt nicht erwähnt.

aeterna urbs (Roma)
vis aeterna (die Gottheit)

Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 14:31 Uhr (Zitieren)
....und was sagt ihr zu meinem Vorschlag „per aevum“?
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
ONDIT am 26.1.14 um 14:48 Uhr (Zitieren)
„per aevum“ habe ich weder bei Georges noch im Stowasser gefunden, wohl aber ----> „in aevum“ u.„ in omne aevum“

Übrigens, Klaus, mir gefällt weder „foedus“ noch „aevum“ :-).

Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
ONDIT am 26.1.14 um 15:00 Uhr (Zitieren)
PONS sagt auch „in aevum“.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 15:25 Uhr, überarbeitet am 26.1.14 um 15:36 Uhr (Zitieren)
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=aevum
mir gefiel hier die Bedeutung „Liebesbund“
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=foedus
Ich dachte auch an den Ausdruck. ...per omnia saecula saeculorum. Das „per“ sollte das Andauerden, Kontinuierliche ausdrücken. Aber ich lasse mich gerne belehren.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Graeculus am 26.1.14 um 15:34 Uhr (Zitieren) II
Bei dieser subtilen Diskussion stelle ich mir den Fragesteller vor, der offenbar keinen Gedanken darauf ver(sch)wendet, was in aller Welt eigentlich für die Ewigkeit ist.
Eine Beziehung sterblicher Wesen? Ein Klumpen Materie in Form eines Schmuckstücks?
Hier geht’s um Träume, und Träume sind Schäume. Selbst in korrektem Latein.
Re: Benötige auch ne Übersetzung:-)
Klaus am 26.1.14 um 21:29 Uhr, überarbeitet am 26.1.14 um 21:31 Uhr (Zitieren) I
@Ondit: Ich bin zufällig auf einen „Kompromiss“ bei Catull gestoßen(Carmen109):
...ut liceat nobis tota perducere vita
aeternum hoc sanctae foedus amicitiae
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=aevum
mir gefiel hier die Bedeutung „Liebesbund“
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=foedus
Ich dachte auch an den Ausdruck. ...per omnia saecula saeculorum. Das „per“ sollte das Andauerden, Kontinuierliche ausdrücken. Aber ich lasse mich gerne belehren.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.