Latein Wörterbuch - Forum
Caesar Übersetzungshilfe — 1063 Aufrufe
Waldelfe_2 am 7.2.14 um 15:49 Uhr (Zitieren)
Bitte helfen. Danke
1. quod fere plerisque accidit, ut praesidio litterarum diligentiam in perdiscendo ac memoriam remittant.
praesidio – Schutz ??? (evtl. mit Vertrauen, sinngemäß)
litterarum – Buchstaben, die Schrift
diligentiam – Aufmerksamkeit, Sorgfalt
in perdiscendo – Erlernen
ac – sowie, und
memoriam – Gedächtnis, Erinnerung
remittant – sie lassen nach
was den Meisten passiert, dass sie im Vertrauen auf die Buchstaben/Schrift ….

2. In primis hoc volunt persuadere, .... atque hoc maxime ad virtutem excitari putant metu mortis neglecto.
Mit was muss ich “primus” hier übersetzen?
und sie glauben, dass sie von Mut angetrieben werden, wenn sie die Angst vor dem Tod ablegen. ????

3. Multa praeterea de sideribus atque eorum motu, de mundi ac terrarum magnitudine, de rerum natur
de rerum natur ???
die Dinge der Natur oder über die Natur der Dinge?
Re: Caesar Übersetzungshilfe
arbiter am 7.2.14 um 16:06 Uhr (Zitieren)
1. ...in der Sorgalft beim Auswendiglernen und zugleich in der Gedächtniskraft/im Behalten nachlassen
2. in primis (auch: imprimis) vor allem
...und sie glauben, dadurch am meisten zur Tapferkeit angestachelt zu werden, wenn die Todesfurcht außer Acht gelassen wird
3. de mit Abl., also de natura rerum; übers. auch einfach mit „Natur“
Re: Caesar Übersetzungshilfe
Waldelfe_2 am 7.2.14 um 16:18 Uhr (Zitieren)
Danke. kannst du mir noch sagen, wo ich in diesem Satz das Verb finde?

Multa praeterea de sideribus atque eorum motu, de mundi ac terrarum magnitudine, de rerum Natur

Re: Caesar Übersetzungshilfe
Klaus am 7.2.14 um 16:24 Uhr, überarbeitet am 7.2.14 um 16:26 Uhr (Zitieren)
@Waldfe:de rerum natura, de deorum immortalium vi ac potestate disputant et iuventuti tradunt.(du hast nur den halben Satz gesendet!)
Re: Caesar Übersetzungshilfe
arbiter am 7.2.14 um 16:24 Uhr (Zitieren)
wie sehr oft, weiter hinten bzw. am Schluss.
Bevor Du anfängst zu übersetzen, den Satz immer bis zum Ende lesen und das zumeist dort befindliche Prädikat zuerst übersetzen.
Re: Caesar Übersetzungshilfe
Waldelfe_2 am 7.2.14 um 16:31 Uhr (Zitieren)
nein, ich habe nicht nur den halben Satz gesendet. Habe das so, wie ich das gesendet habe, von meinem Lehrer bekommen.
Also habe ich schon richtig geschaut, es ist kein Verb drin. Oder?
Re: Caesar Übersetzungshilfe
arbiter am 7.2.14 um 16:36 Uhr (Zitieren)
bis dahin nicht, ja
Re: Caesar Übersetzungshilfe
Klaus am 7.2.14 um 17:02 Uhr, überarbeitet am 7.2.14 um 17:04 Uhr (Zitieren)
...dein Lehrer hat das „a“ von natura und den restlichen Satz unterschlagen; oder das Kopiergerät hat nicht funktioniert, oder die Druiden haben ihn verhext!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

...dein Lehrer hat das „a“ von natura und den restlichen Satz unterschlagen; oder das Kopiergerät hat nicht funktioniert, oder die Druiden haben ihn verhext!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.