Latein Wörterbuch - Forum
„Militante“ Benediktiner ? — 1200 Aufrufe
tomtom018 am 6.3.14 um 1:18 Uhr (Zitieren)
Hallo,
leider ist mein großes Latinum nach 11 Jahren derart eingerostet, dass ich bei der Titelseite eines Drucks aus dem Jahr 1672, über den ich stolperte, ins Schleudern geriet. Wie lautet denn die korrekte Übersetzung der folgenden Worte:

Pro omnibus sub regula sanctissimi patris benedictis militantibus

Mein Übersetzungsversuch: Für alle unter den Regeln des heiligen Vaters ??? Und weiter ?

Danke für die Hilfe
tomtom018
Re: „Militante“ Benediktiner ?
filix am 6.3.14 um 1:32 Uhr (Zitieren)
Muss heißen: „Benedicti“ - „Für alle, die unter der Ordensregel des allerheiligsten Vaters Benedikt kämpfen/Dienst tun“. Schon der Ordensgründer verwendet „militare“ als Ausdruck in der genannten Regel: „Monachorum quattuor esse genera manifestum est. Primum coenobitarum, hoc est monasteriale, militans sub regula vel abbate“
Re: „Militante“ Benediktiner ?
Klaus am 6.3.14 um 7:07 Uhr (Zitieren)
Re: „Militante“ Benediktiner ?
Scholastika am 7.3.14 um 11:35 Uhr (Zitieren)
Das hat wohl auch damit zu tun, dass sich die (Benediktiner) Mönche als „miles christi“, also als Soldaten Gottes bezeichnen. Und ihren „Bücherschrank“ bezeichnen sie auch als „Waffenschrank“.
Re: „Militante“ Benediktiner ?
arbiter am 7.3.14 um 12:58 Uhr (Zitieren)
milites Christi - zur chrislichen Militärmetaporik und -pragmatik ein kurzer Überblick unter ->http://de.wikipedia.org/wiki/Miles_christianus.
Die einschlägige Stelle in der Regula Benedicti (noch ganz zahm): praeparanda sunt corda nostra et corpora sanctae praeceptorum oboedientiae militanda
Re: „Militante“ Benediktiner ?
ONDIT am 7.3.14 um 19:49 Uhr, überarbeitet am 7.3.14 um 19:50 Uhr (Zitieren)
Tunc ait illi Iesus converte gladium tuum in locum suum omnes enim qui acceperint gladium gladio peribunt.
Mtth 26,52
Re: „Militante“ Benediktiner ?
arbiter am 8.3.14 um 0:43 Uhr (Zitieren)
nasosapiens noster locutus est
Re: „Militante“ Benediktiner ?
ONDIT am 8.3.14 um 8:04 Uhr (Zitieren)
arrogantia suprema respondit.
Re: „Militante“ Benediktiner ?
Klaus am 8.3.14 um 13:09 Uhr (Zitieren)
Wenn hier „militare“ nicht das falsche Wort wäre, würde ich schreiben: desinite militare!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

arrogantia suprema respondit.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.