Latein Wörterbuch - Forum
Vorschlag an Lateinhelfer — 1698 Aufrufe
rex am 3.4.14 um 14:40 Uhr (Zitieren) II
Wir können uns gütlich einigen, wenn nach Entfernung der von Dir inkriminierten Stelle meines ersten Beitrages beide Beiträge vom 2.4.2014 an der entsprechenden Stelle meines Threads wieder zugänglich gemacht werden.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
rex am 3.4.14 um 14:43 Uhr (Zitieren)
@Graeculus:
Eigentlich wollte ich mich aus dem Disput raushalten, aber du scheinst in der Disskussion um die Kardinalzahlen von einem Forumsmitglied attakiert worden zu sein. Dieser Beitrag, den ich auch nicht gelesen habe, wurde offensichtlich von Lateinhelfer als Administrator gelöscht.
Dass rex unter Pseudonym einen Aprilscherz gemacht hat, finde ich im nachhinein gelungen. Ich bin auch drauf rein gefallen; aber die Diskussion um den Kardinal und den ehemalichen Lateinlehrer als Verlobter fand ich sehr witzig. Ich habe mir tatsächlich Gedanken gemacht, warum jener Lateinlehrer wohl seinen Dienst quittiert habe, oder ob er schon in Pension sei und einen zweiten Frühling erlebe, ja und dann noch der gute TvE ( ich musste googeln, um draufzukommen!)
Gruß Klaus
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Klaus am 3.4.14 um 19:20 Uhr, überarbeitet am 3.4.14 um 19:23 Uhr (Zitieren)
Re: @rex

Graeculus schrieb am 3.4.14 um 18:29 Uhr (Zitieren)

An Klaus:
Ich fand’s nicht gelungen, jedenfalls nicht lustig, weil rex sich des Namens der eigentlichen Threadstellerin (magdaleen) bedient hat und sie wie eine türkisch-islamische Dumpfbacke samt Stammeldeutsch hat aussehen lassen.
Wer kann darüber lachen?
Insofern verstehe ich Lateinhelfers heftige Reaktion, der als Administrator den eigentlichen Urheber ermitteln konnte - rex eben -, sehr gut.
Seine Sticheleien und Gehässigkeiten gegen mich gehören hier ja schon zum Standard; aber ich denke mir, daß das sein Problem ist und ich es nicht zu meinem machen werde.


Re: @rex

Klaus schrieb am 3.4.14 um 18:40 Uhr (Zitieren)

An Graeculus:
Danke für die Info, ich wusste nicht, dass es eine Threaderstellerin magdaleen gab.Ich dachte, rex habe a priori unter Pseudonym diesen Thread erstellt und damit keine reale Person beleidigt. Unter diesem Gesichtspunkt finde ich die ganze Sache natürlich nicht lustig. Und ich und andere sind ihm auf den Leim gegangen. Zum Glück hat Albert für den Namen Klaus eine Sicherung eingelegt, da unter meinem Namen auch schon dummes Zeug geschrieben
Re: @rex

rex schrieb am 3.4.14 um 18:48 Uhr (Zitieren)

Hier darf dir Wahrheit nicht in die Gosse getreten werden:
Lateinhelfer wird bestätigen müssen, dass beide Beiträge, die gleichsam zur Abrundung und zum versöhnlichen Ausgang und Ende meiner „Aprilscherz-Story“ gedacht waren, von mir unter „rex“ am 2.4.2014 ins Forum gestellt wurden. Eine Ermittlung des eigentlichen Urhebers war also gar nicht erforderlich.
G. sollte nicht die Unwahrheit verbreiten
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Lateinhelfer am 3.4.14 um 19:42 Uhr (Zitieren)
Meine Intention der Löschung war genau die, die Graeculus angegeben hat. Außerdem habe ich zufällig genau den Switch rex auf magdaleen beobachtet. Erst als zwei Beiträge und dann gekoppelt auf einen. Diesen türkisch/islamischen Touch usw. fand ich weit unter der Gürtellinie. Die Beleidigungen gegenüber Graeculus sind hier bekannt. rex oder auch Dr.Lu, so hat er sich auch bezeichnet, ist halt ein typischer Troll.
Albert ist informiert und weiß Bescheid.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
rex am 3.4.14 um 20:12 Uhr (Zitieren)
Jetzt wird es aber obskur: Es gab nie eine Thread-Erstellerin „magdaleen“. Die ganze Story war von Anfang an von mir d.h. „rex“. Dafür habe ich genügend Zeugen.
Dass für einen Aprilscherz ein Pseudonym gewählt werden darf, ist wohl allgemein akzeptiert.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Klaus am 3.4.14 um 20:22 Uhr (Zitieren)
Jetzt bin ich platt.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Lateinhelfer am 3.4.14 um 20:23 Uhr (Zitieren)
rex ist ein Troll, Klaus.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
arbiter am 3.4.14 um 20:31 Uhr (Zitieren) IV
und zwar einer, der besser Latein kann und gebildeter ist als manch anderer
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Klaus am 3.4.14 um 20:32 Uhr, überarbeitet am 3.4.14 um 20:35 Uhr (Zitieren)
Ich kenn mich in Computerdingen nicht aus. Ist es denn eindeutig festzustellen, ob rex oder ein anderer Mensch als „magdaleen“ den Eingangsthread erstellt hat. Ich versuche jetzt mal unter „magdaleen“ zu schreiben. Ist das dann nachvollziehbar, dass ich das war? Bitte nicht lachen, wenn meine Fage als naiv empfunden wird. Ich kann nur ungelöste Probleme nicht leiden.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
magdaleen am 3.4.14 um 20:33 Uhr (Zitieren)
So, dass ist ein Test!
Gruß Klaus
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Klaus am 3.4.14 um 20:34 Uhr, überarbeitet am 3.4.14 um 20:40 Uhr (Zitieren)
Das klappt tatsächlich! Die Frage ist, ob ein Administrator feststellen kann, ob ich oder ein anderer unter dem Pseudonym gepostet hat.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Lateinhelfer am 3.4.14 um 20:43 Uhr (Zitieren)
Natürlich geht das. Du hinterlässt dementsprechende Spuren deines Beitrags.
Re: Vorschlag an Lateinhelfer
Klaus am 3.4.14 um 20:47 Uhr, überarbeitet am 3.4.14 um 20:51 Uhr (Zitieren)
Beitrag selbst gelöscht!
Es wäre gut, wenn man eigene Beitäge ganz löschen könnte, sodass da garnichts steht.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Das klappt tatsächlich! Die Frage ist, ob ein Administrator feststellen kann, ob ich oder ein anderer unter dem Pseudonym gepostet hat.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.